Courtyard by Marriott Hamburg City
Das Hotel liegt mitten im Herzen von Hamburg, in der Nähe des Hauptbahnhofs. Im hoteleigenen Restaurant Böckmann`s werden Sie mit regionalen und saisonalen Spezialitäten verwöhnt. Entspannen oder trainieren können Sie im kostenfreien Fitnessbereich mit Sauna. Nach einem gelungenen Seminartag gibt es in der Stadt viel zu erleben und entdecken. Besuchen Sie die Elbphilharmonie, das Miniaturwunderland oder Hagenbecks Tierpark.
Loading...
Links / Downloads
Preise
Teilnehmer mit Übernachtung
Einzelzimmer pro Nacht
103,74 €
Halbpension pro Tag
70,59 €
Vollpension pro Tag
101,68 €
Teilnehmer ohne Übernachtung (obligatorisch)
Tagesgast inkl. Mittagessen
78,15 €
Tagesgast inkl. Mittagessen und Abendessen
108,40 €
Parkgebühren
Parkgebühren pro Tag und Fahrzeug 15,97 €Zur Info Alle Preise exkl. MwSt.
Loading...
Links / Downloads
Seminare in diesem Hotel
Betriebsverfassungsrecht Teil 1
Das Einsteiger-Seminar für alle Betriebsräte
Arbeitsrecht Teil 1
Ihr erfolgreicher Einstieg in die arbeitsrechtlichen Grundlagen
Betriebsverfassungsrecht Teil 2
Rechte des Betriebsrats in sozialen und personellen Angelegenheiten
Arbeitsrecht Teil 2
So setzen Sie Ihre Arbeitnehmerschutzrechte erfolgreich durch
Betriebsverfassungsrecht Teil 3
Mitwirkung und Mitbestimmung in wirtschaftlichen Angelegenheiten
Alternde Belegschaften
Betriebliche Konzepte für die Zukunft
GRUNDLAGEN-SEMINAR
Arbeits- und Gesundheitsschutz Teil 1
Als Betriebsrat im Arbeits- und Gesundheitsschutz aktiv werden
Arbeitsrecht - Update
Die wichtigsten Änderungen im Arbeitsrecht
NEU
Arbeitsstättenverordnung
Handlungsspielräume bei der Arbeitsplatzgestaltung optimal nutzen
NEU
Ausschuss für Weiterbildung und Qualifizierung
Werden Sie zum Motor für Innovation im Betrieb
Betriebliches Eingliederungsmanagement Teil 2
Beteiligungsrechte des Betriebsrats beim BEM effektiv nutzen
TOPAKTUELLES THEMA
Betriebsänderung
In Corona-Zeiten umso wichtiger: Interessenausgleich und Sozialplan
Betriebsklima - Gutes Klima für gute Arbeit!
Einflussmöglichkeiten und Gestaltungsmöglichkeiten des Betriebsrats
Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter Teil 1
Praxisnahes Rechtswissen und organisatorische Grundlagen
NEU
Betriebsverfassungsrecht Teil 4
Mit fundiertem Wissen den BR-Alltag in der Praxis meistern
GRUNDLAGEN-SEMINAR
Datenschutz und Arbeitnehmerüberwachung Teil 1
Grundverständnis schaffen und Zusammenhänge überblicken
Drogen-, Alkohol- und Suchtkrankheiten Teil 2
Wirksame Maßnahmen gegen Suchtmittelmissbrauch ergreifen
Haftung von Betriebsrat und Arbeitnehmern
Die wichtigsten Haftungsfragen für Betriebsrat und Arbeitnehmer
NEU
Mitbestimmung bei Einführung neuer Software
Als BR Interessen der Belegschaft wahren und kompetent mitbestimmen
Schriftführer Teil 1
Formelle Grundlagen der Protokollführung sicher beherrschen
Schwerbehindertenvertretung Teil 1
Aufgaben und Möglichkeiten der Schwerbehindertenvertretung
Schwerbehindertenvertretung Teil 2
Besondere Schutzrechte (schwer-)behinderter Kollegen durchsetzen
NEU
Tarifgebundener Betrieb
Handlungsspielräume des Betriebsrats kennen und nutzen
Wirtschaftsausschuss Teil 1
Aufgaben und Organisation im Wirtschaftsausschuss