Courtyard by Marriott Hamburg City
Das Hotel liegt mitten im Herzen von Hamburg, in der Nähe des Hauptbahnhofs. Im hoteleigenen Restaurant Böckmann`s werden Sie mit regionalen und saisonalen Spezialitäten verwöhnt. Entspannen oder trainieren können Sie im kostenfreien Fitnessbereich mit Sauna. Nach einem gelungenen Seminartag gibt es in der Stadt viel zu erleben und entdecken. Besuchen Sie die Elbphilharmonie, das Miniaturwunderland oder Hagenbecks Tierpark.
Loading...
Links / Downloads
Preise
Teilnehmer mit Übernachtung
Einzelzimmer pro Nacht
119,63 €
Halbpension pro Tag
95,80 €
Vollpension pro Tag
129,41 €
Teilnehmer ohne Übernachtung (obligatorisch)
Tagesgast inkl. Mittagessen
100,84 €
Tagesgast inkl. Mittagessen und Abendessen
133,61 €
Parkgebühren
Parkgebühren pro Tag und Fahrzeug 24,37 €Zur Info Alle Preise exkl. MwSt.
Loading...
Links / Downloads
Seminare in diesem Hotel
Betriebsverfassungsrecht Teil 1
Das Einsteiger-Seminar für alle Betriebsräte
Arbeitsrecht Teil 1
Ihr erfolgreicher Einstieg in die arbeitsrechtlichen Grundlagen
Betriebsverfassungsrecht Teil 2
Rechte des Betriebsrats in sozialen und personellen Angelegenheiten
GRUNDLAGEN-SEMINAR
Arbeits- und Gesundheitsschutz Teil 1
Als Betriebsrat im Arbeits- und Gesundheitsschutz aktiv werden
Aufsichtsrat Teil 2
Als Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat gezielt Einfluss nehmen
NEU
Beteiligung bei Personalgesprächen
Als BR Kollegen bei schwierigen Gesprächen unterstützen
TOPAKTUELLES THEMA
Betriebsänderung
Durch Interessenausgleich und Sozialplan Härten für Kollegen vermeiden
Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter Teil 1
Praxisnahes Rechtswissen und organisatorische Grundlagen
Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter Teil 2
Die Zusammenarbeit mit wichtigen (Betriebs-)Partnern optimieren
Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter Teil 3
Im BR für ein starkes Teamgefühl sorgen und gemeinsam Ziele festlegen
Betriebsverfassungsrecht Teil 4
Mit fundiertem Wissen den BR-Alltag in der Praxis meistern
GRUNDLAGEN-SEMINAR
Datenschutz und Arbeitnehmerüberwachung Teil 1
Grundverständnis schaffen und Zusammenhänge überblicken
Datenschutz und Arbeitnehmerüberwachung Teil 2
Mit einer guten Betriebsvereinbarung für effektiven Datenschutz sorgen
Ersatzmitglieder Teil 1
Vom Nachrücker zum kompetenten Betriebsratsmitglied
Führungskompetenz Teil 1
Führungsverhalten für BR-Vorsitzende, Stellvertreter und Freigestellte
NEU
JAV-Wahl 2024
Die JAV-Wahl gut vorbereiten und erfolgreich durchführen
NEU
Mitbestimmung bei Künstlicher Intelligenz
Den Einsatz von KI im Betrieb zum Wohl der Belegschaft mitgestalten
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz Teil 1
Als Betriebsrat psychische Belastungen zum Thema machen
Rhetorik für Betriebsräte Teil 1
Ihr Einstieg in die Grundlagen der gekonnten Kommunikation
SBV spezial: Überlastungsgefahr am Arbeitsplatz
Als SBV für eine ausgeglichene Arbeitsbelastung eintreten
Verhandlungstraining für Betriebsräte Teil 1
Verhandlungserfolge für den Betriebsrat planen
Wirtschaftsausschuss Teil 2
Informationsgewinnung aus Jahresabschluss und Geschäftsbericht