Öffentlichkeitsarbeit Teil 1
So informieren Sie als Betriebsrat Kollegen und Öffentlichkeit
Arbeitnehmer stellen häufig die Frage: "Was macht unser Betriebsrat überhaupt?" Viele Tätigkeiten des Betriebsrats finden hinter verschlossenen Türen statt. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Kollegen über Ihre Pläne, Projekte und Erfolge auf dem Laufenden halten. Sie lernen die Grundlagen für eine erfolgreiche und zielgerichtete Öffentlichkeitsarbeit kennen und erhalten praktische Tipps und kreative Ideen, um die Belegschaft von Ihrer Arbeit zu begeistern.
Kostenlos
für Sie

- Arbeitsgesetze
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
Ihr
Seminarinhalt
- Die Sprechstunden des Betriebsrats (§ 39 BetrVG)
- Betriebsversammlungen/Abteilungsversammlungen (§ 42 ff. BetrVG)
- Veröffentlichung neuer Betriebsvereinbarungen (§ 77 BetrVG)
- Mitarbeiterinformationen (§ 80 und § 87 BetrVG)
- Betriebsbegehung (§ 80 BetrVG)
- So treffen Sie den richtigen Ton bei der Belegschaft
- Tätigkeitsberichte, die ansprechen
- So interessieren Sie Ihre Kollegen für die Arbeit des BR
- So gestalten Sie informative Texte und Nachrichten
- So stellen Sie "trockene" Zahlen übersichtlich zusammen
- Aushänge/Bekanntmachungen, die auch gelesen werden
- Diese Nachricht kommt von unserem Betriebsrat
- Gesamterscheinungsbild des Betriebsrats
- Super, unser Betriebsrat! So stellen Sie Ihre Arbeit in der Betriebsversammlung interessant vor
- Klarstellungen durch richtige Information
- Rechtsgrundlagen für Reportergespräche
- Informationen an die Presse
Ihr
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar eignet sich für alle Betriebsratsmitglieder, deren Ziel es ist, die Arbeit des Betriebsrats besser und transparenter darzustellen. Das gilt insbesondere für die Präsentation der Betriebsratsarbeit innerhalb des Betriebs.
Ihr
Seminarablauf
Finden Sie den passenden
Termin
Ich interessiere mich für
Nächste Termine (15)
September 2022
Oktober 2022
November 2022
Dezember 2022
Januar 2023
Februar 2023
April 2023
Juni 2023
Juli 2023
Aktuelle
Bewertungen
Seminar-Empfehlungen für Sie
Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:
Betriebsverfassungsrecht Teil 1
Das Einsteiger-Seminar für alle Betriebsräte
Betriebsverfassungsrecht Teil 2
Rechte des Betriebsrats in sozialen und personellen Angelegenheiten
Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter Teil 1
Praxisnahes Rechtswissen und organisatorische Grundlagen
Informationen zum
Schulungsanspruch
Das Seminar erfüllt gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG die Kriterien der Erforderlichkeit, sofern die vermittelten Kenntnisse nicht anderweitig erworben wurden.