Kontakt

Ihr Webinar zur
Betriebsratswahl 2026

We­bi­nar: Be­triebs­rats­wahl 2026 - Ver­ein­fach­tes Wahl­ver­fah­ren
In Betrieben bis 100 Mitarbeiter unkompliziert wählen
We­bi­nar: BR-Wahl au­ßer­halb des re­gel­mä­ßi­gen Wahl­zeit­raums bis 100 MA
Betriebsratswahl im vereinfachten Wahlverfahren fehlerfrei durchführen

Grundlagen-Webinare
Betriebsverfassungsrecht

Eine Frau nimmt an einem Betriebsrat Webinar der W.A.F. teil
We­bi­nar: Be­triebs­ver­fas­sungs­recht Teil 1
Das Einsteiger-Webinar für alle Betriebsräte
Jetzt Termin auswählen

Brandaktuelle
Themen

Kurz­we­bi­nar: Ak­tu­el­le Recht­spre­chung
Diese wichtigen Entscheidungen sollten Sie als BR unbedingt kennen

Grundlagen-Webinare
Arbeitsrecht

Eine Frau macht bei einem Betriebsrat Webinar der W.A.F. eine kurze Pause
We­bi­nar: Ar­beits­recht Teil 1
Ihr erfolgreicher Einstieg in die arbeitsrechtlichen Grundlagen
Jetzt Termin auswählen

Schnupperstunde gefällig?
Kostenlose Webinare

In ca. 60 Minuten erhalten Sie wertvolles Praxiswissen unserer Fachexperten – komplett kostenfrei!

Wir bieten die unterschiedlichsten Themen für alle Gremien. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um einen ersten Vorgeschmack auf unsere Webinare zu bekommen.

Neu und exklusiv für Sie
Der W.A.F. Talk

Befristung, Beschwerde und Versetzung

W.A.F. Talk: Die schöns­ten AG Feh­ler

Webinare für
BRV, Schriftführer und Wirtschaftsausschuss

Ein Betriebsratsvorsitzender nimmt an einem Webinar der W.A.F. teil
We­bi­nar: Be­triebs­rats­vor­sit­zen­de und Stell­ver­tre­ter Teil 1
Praxisnahes Rechtswissen und organisatorische Grundlagen
Jetzt Termin auswählen

Aufbau- und Spezial-Webinare
Arbeitsrecht und Betriebsverfassungsrecht

Kurz­we­bi­nar: Ak­tu­el­le Recht­spre­chung

Online
Diese wichtigen Entscheidungen sollten Sie als BR unbedingt kennen
Jetzt Termin auswählen

Webinare
Arbeits- und Gesundheitsschutz

We­bi­nar: Ar­beits- und Ge­sund­heits­schutz Teil 1
Arbeitssicherheit zum Thema machen - Einsteiger-Webinar für den BR
Jetzt Termin auswählen

Webinare für die
SBV und JAV

We­bi­nar: Schwer­be­hin­der­ten­ver­tre­tung Teil 1
Aufgaben und Möglichkeiten der Schwerbehindertenvertretung
Jetzt Termin finden
We­bi­nar: Ju­gend- und Aus­zu­bil­den­den­ver­tre­tung Teil 1
Das Einsteiger-Webinar für alle JAVler
Jetzt Termin finden

Das sagen unsere
Webinarteilnehmer

"Das Webinar hat mir gezeigt, wie ich barrierefreie Maßnahmen auch im Homeoffice und bei hybriden Arbeitsmodellen umsetzen kann."

Tanja H., Schwerbehindertenvertreterin

"Das Webinar hat mir geholfen, Krankheitsfälle und Urlaubsanträge auch digital und effizient zu bearbeiten, ohne Kollegen im Stich zu lassen."

Sonja G., Betriebsrätin

"Im Webinar konnte ich sofort verstehen, wie wir auch digital effektiv Verhandlungen führen und unsere Interessen durchsetzen."

Peter M., BR Vorsitzender

"Ich war unsicher, wie ich Azubis online vertreten soll. Das Webinar gab mir die nötigen digitalen Tools, um ihre Anliegen optimal zu betreuen."

Jannis T., Jugend- und Auszubildendenvertreter

"Die Zahlenflut in Webkonferenzen war für mich schwer zu managen. Jetzt kann ich auch online sicher wirtschaftliche Daten interpretieren."

Claudia S., Wirtschaftsausschussmitglied

"Früher war ich bei Online-Meetings oft überfordert. Im Webinar lernte ich, wie ich digitale Meetings effizient und konfliktfrei moderiere."

Stefan H., Stellv. BR Vorsitzender

"Ich war unsicher, wie ich Mobbing im Homeoffice erkenne. Das Webinar hat mir klare Methoden gezeigt, um auch virtuell Mobbing zu erkennen und zu handeln."

Anna F., Betriebsrätin mit Schwerpunkt Mobbing

"Die Anforderungen an digitalen Datenschutz waren unklar. Nach dem Webinar fühle ich mich sicherer, wie ich online alle Vorschriften einhalte."

Thomas B., Betriebsrat mit Schwerpunkt Datenschutz

"Webinar-Verhandlungen schienen schwierig. Doch jetzt weiß ich, wie ich unsere Tarifinteressen auch in virtuellen Gesprächen durchsetzen kann."

Stefan M., BR Vorsitzender

"Webinar-Abstimmungen im GBR waren oft chaotisch. Jetzt weiß ich, wie ich virtuelle Sitzungen strukturierter und erfolgreicher leiten kann."

Heiko W., Mitglied im Gesamtbetriebsrat

Inhouse-Webinar
für Ihr Gremium

Sie benötigen zeitnah Unterstützung bei speziellen Themen oder wollen Ihr Gremium in den Grundlagen schulen? Ihr Gremium erstreckt sich aber über mehrere weit verteilte Standorte? Legen Sie Thema und Zeitpunkt ganz individuell fest und lernen Sie im Homeoffice – aber mit dem gesamten Gremium. Unser Referent geht speziell auf Ihre Themen ein und unterstützt Sie.

  • Digitales Lernen speziell für Ihr Gremium
  • Einfache Teilnahme vom Büro oder von zu Hause
  • Austausch mit dem Referenten und dem gesamten Gremium
  • Keine zusätzliche Software nötig
Beim Inhouse-Webinar legen Sie Thema und Zeitpunkt individuell fest
Über den virtuellen Testraum können die technischen Voraussetzungen überprüft werden

Technische Voraussetzungen überprüfen

Vir­tu­el­ler Test­raum

Zum Testraum