Kontakt
Downloads

Beschlussmitteilung

Anmeldeformular

Seminarinhalt

Datenschutz und Digitalisierung

Kurzwebinar: Einstieg in Microsoft 365

Chancen für die Belegschaft nutzen, drohende Gefahren abwehren

4,6 von 5
(174 Bewertungen)

Details

Microsoft 365 bietet mit seinen zahlreichen Tools weitreichende Möglichkeiten, birgt aber auch jede Menge Gefahren. Um Ihre Kolleginnen und Kollegen einerseits in den Genuss der vielen Vorteile und Arbeitserleichterungen zu bringen, drohende Nachteile aber abzuwehren, sollten Sie als Betriebsrat Ihre vielfältigen Mitbestimmungsrechte unbedingt wahrnehmen und effektive Betriebsvereinbarungen schließen.

Kostenlos
für Sie

  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Praktische Tasche
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Praktische Tasche

Kostenlos
für Sie

  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Praktische Tasche
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Praktische Tasche

Ihr
Seminarinhalt

  • Was steckt hinter Microsoft 365?
  • Der neue Microsoft 365 Copilot: KI mit Licht und Schatten
  • Weitere wichtige Apps und Funktionen im Überblick
  • Welche Handlungsmöglichkeiten hat der BR beim Einsatz von Microsoft 365?
  • Datenschutzrechtliche Fallstricke und bestehende Risiken kennen
  • Elemente einer effektiven Betriebsvereinbarung: Das muss hinein!
  • Praktische Tipps zum Umgang in Ihrer täglichen BR-Arbeit

Ihr
Teilnehmerkreis

Dieses Live Webinar eignet sich für alle Mitglieder von Betriebsräten, in deren Betrieben Microsoft 365 eingeführt oder bereits genutzt wird.

Ihr
Seminarablauf

Kurze Lerneinheiten von maximal 120 Minuten ermöglichen einen konzentrierten und effektiven Wissensaufbau. Die konkrete Anzahl, Lage und Dauer der Webinar-Module können Sie den einzelnen Webinar-Terminen entnehmen.

In unserem Live Chat haben Sie die Möglichkeit, während des Webinars mit dem Referenten zu kommunizieren und Ihre Fragen zu stellen. Sie brauchen nur einen Internet-Zugang und einen PC mit Lautsprecher. Die Zugangsdaten zu Ihrem gebuchten Live Webinar werden Ihnen nach der Buchung per E-Mail zugeschickt.

Finden Sie den passenden
Termin

Nächste Termine (6)

November 2025

17.11.2025Montag
Online
17.11.2025Montag
Online
ON517-5913
Details  

Dezember 2025

Januar 2026

April 2026

Juli 2026

Oktober 2026

Aktuelle
Bewertungen

98,28 %
Weiterempfehlung
4,6 von 5
(174 Bewertungen)
4,5
Seminarinhalt
4,6
Referent
4,5
Praxisrelevanz
4,6
Lernzuwachs

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Das Webinar vermittelt für genannten Teilnehmerkreis erforderliche Kenntnisse im Sinne von § 37 Abs. 6 BetrVG.

Kurzwebinar: Einstieg in Microsoft 365

Chancen für die Belegschaft nutzen, drohende Gefahren abwehren

4,6 von 5
(174 Bewertungen)
www.waf-seminar.de
mail@waf-seminar.de
08158 99720

Microsoft 365 bietet mit seinen zahlreichen Tools weitreichende Möglichkeiten, birgt aber auch jede Menge Gefahren. Um Ihre Kolleginnen und Kollegen einerseits in den Genuss der vielen Vorteile und Arbeitserleichterungen zu bringen, drohende Nachteile aber abzuwehren, sollten Sie als Betriebsrat Ihre vielfältigen Mitbestimmungsrechte unbedingt wahrnehmen und effektive Betriebsvereinbarungen schließen.

Kostenloses
Starter-Set

  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Praktische Tasche

Ihr
Seminarinhalt

Sich mit Microsoft 365 vertraut machen
  • Was steckt hinter Microsoft 365?
  • Der neue Microsoft 365 Copilot: KI mit Licht und Schatten
  • Weitere wichtige Apps und Funktionen im Überblick
Mitbestimmung, Datenschutz und Gestaltungsmöglichkeiten
  • Welche Handlungsmöglichkeiten hat der BR beim Einsatz von Microsoft 365?
  • Datenschutzrechtliche Fallstricke und bestehende Risiken kennen
  • Elemente einer effektiven Betriebsvereinbarung: Das muss hinein!
  • Praktische Tipps zum Umgang in Ihrer täglichen BR-Arbeit

Ihr
Teilnehmerkreis

Dieses Live Webinar eignet sich für alle Mitglieder von Betriebsräten, in deren Betrieben Microsoft 365 eingeführt oder bereits genutzt wird.

Ihr
Seminarablauf

Kurze Lerneinheiten von maximal 120 Minuten ermöglichen einen konzentrierten und effektiven Wissensaufbau. Die konkrete Anzahl, Lage und Dauer der Webinar-Module können Sie den einzelnen Webinar-Terminen entnehmen.

In unserem Live Chat haben Sie die Möglichkeit, während des Webinars mit dem Referenten zu kommunizieren und Ihre Fragen zu stellen. Sie brauchen nur einen Internet-Zugang und einen PC mit Lautsprecher. Die Zugangsdaten zu Ihrem gebuchten Live Webinar werden Ihnen nach der Buchung per E-Mail zugeschickt.

Aktuelle
Bewertungen

98.28% Weiterempfehlung

4,6 von 5
(174 Bewertungen)
4.5Seminarinhalt
4.6Referent
4.5Praxisrelevanz
4.6Lernzuwachs

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Das Webinar vermittelt für genannten Teilnehmerkreis erforderliche Kenntnisse im Sinne von § 37 Abs. 6 BetrVG.