Novotel Regensburg Zentrum
In diesem 4-Sterne-Hotel in Regensburg wohnen Sie nur wenige Gehminuten von den schönsten Sehenswürdigkeiten der historischen Altstadt entfernt. Die meisten der komfortablen Zimmer bieten einen schönen Blick Richtung Stadt. Ausgestattet mit bequemen Sitzmöglichkeiten, einer Kaffee- und Teestation sowie kostenlosem WLAN bietet die Unterkunft alles, damit Sie sich wie zu Hause fühlen können. Vor allem als geschichtsinteressierte Person kommen Sie auf Ihre Kosten. Beliebte Ziele wie die Steinerne Brücke, der Dom St. Peter und natürlich die nahegelegene Gedenkstätte Walhalla sind sehr zu empfehlen. Möchten Sie sich in Ihrer Freizeit sportlich betätigen? Dann bietet sich hervorragend eine Fahrrad- oder Wandertour entlang der Donau an.
Loading...
Links / Downloads
Preise
Teilnehmer mit Übernachtung
Einzelzimmer pro Nacht
136,45 €
Halbpension pro Tag
84,00 €
Vollpension pro Tag
118,46 €
Teilnehmer ohne Übernachtung (obligatorisch)
Tagesgast inkl. Mittagessen
72,24 €
Tagesgast inkl. Mittagessen und Abendessen
106,69 €
Parkgebühren
Parkgebühren pro Tag und Fahrzeug 8,40 €Zur Info Alle Preise exkl. MwSt.
Loading...
Links / Downloads
Seminare in diesem Hotel
Betriebsverfassungsrecht Teil 1
Das Einsteiger-Seminar für alle Betriebsräte
Betriebsverfassungsrecht Teil 2
Rechte des Betriebsrats in sozialen und personellen Angelegenheiten
Arbeitsrecht Teil 3
Kernthema Kündigung: Wichtiges Wissen für Ihre BR-Arbeit
GRUNDLAGEN-SEMINAR
Arbeits- und Gesundheitsschutz Teil 1
Als Betriebsrat im Arbeits- und Gesundheitsschutz aktiv werden
NEU
Arbeitsunfall und Berufskrankheit
Kollegen bei betrieblichen Schädigungen kompetent begleiten
Betriebliches Eingliederungsmanagement Teil 1
Arbeitsunfähigkeit überwinden, Arbeitsplätze erhalten
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Konzepte und Ideen zur Gesundheitsförderung
Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter Teil 1
Praxisnahes Rechtswissen und organisatorische Grundlagen
Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter Teil 2
Die Zusammenarbeit mit wichtigen (Betriebs-)Partnern optimieren
Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter Teil 3
Im BR für ein starkes Teamgefühl sorgen und gemeinsam Ziele festlegen
BR-Wahl außerhalb des regelmäßigen Wahlzeitraums ab 101 Mitarbeitern
Betriebsratswahl im normalen Wahlverfahren rechtssicher gestalten
Ersatzmitglieder Teil 3
Ihr notwendiges Basiswissen im Arbeitsrecht
Frauen im Betriebsrat
Weibliche Kompetenzen im Gremium einbringen und Empowerment stärken
Konfliktmanagement für die SBV
Auseinandersetzungen und Mobbing frühzeitig entgegenwirken
Lean Management für Betriebsräte
Veränderungsprozesse erkennen und aktiv mitwirken
Mitbestimmung bei Einführung neuer Software
Als BR Interessen der Belegschaft wahren und kompetent mitbestimmen
Öffentlichkeitsarbeit Teil 1
So informieren Sie als Betriebsrat Kollegen und Öffentlichkeit
Rhetorik für Betriebsräte Teil 1
Ihr Einstieg in die Grundlagen der gekonnten Kommunikation
Rhetorik für Betriebsräte Teil 3
Souverän sprechen, andere überzeugen
Schriftführer Teil 1
Formelle Grundlagen der Protokollführung sicher beherrschen
LAPTOPS STEHEN ZUR VERFÜGUNG
Schriftführer Teil 3
Technische Arbeitshilfen effizient einsetzen
Schwerbehindertenvertretung Teil 3
Integration (schwer-)behinderter Kollegen fördern
Wirtschaftsausschuss kompakt Teil 1
Wichtige Grundlagen kompakt und verständlich erklärt
Wirtschaftsausschuss Teil 2
Informationsgewinnung aus Jahresabschluss und Geschäftsbericht