Mercure Hotel
Das Hotel liegt im Zentrum von Gera, umgeben von hübschen Parks und angesagten Restaurants. Die geschichtsträchtige Stadt an der Weißen Elster bietet einige Highlights wie unterirdische Bierkeller oder den Stadtteil "Untermhaus" mit dem Geburtshaus des Malers Otto Dix. Auch die Orangerie und das Schloss Osterstein sind einen Besuch wert. Trainieren Sie nach dem Seminar im hoteleigenen Fitnesscenter mit Sauna. Oder Sie lassen den gelungenen Seminartag in der Hotelbar gemeinsam mit anderen Seminarteilnehmern Revue passieren.
Loading...
Links / Downloads
Preise
Teilnehmer mit Übernachtung
Einzelzimmer pro Nacht
95,33 €
Halbpension pro Tag
100,00 €
Vollpension pro Tag
140,34 €
Teilnehmer ohne Übernachtung (obligatorisch)
Tagesgast inkl. Mittagessen
89,08 €
Tagesgast inkl. Mittagessen und Abendessen
129,41 €
Parkgebühren
Parkgebühren pro Tag und Fahrzeug 7,98 €Zur Info Alle Preise exkl. MwSt.
Loading...
Links / Downloads
Seminare in diesem Hotel
Betriebsverfassungsrecht Teil 1
Das Einsteiger-Seminar für alle Betriebsräte
Arbeitsrecht Teil 1
Ihr erfolgreicher Einstieg in die arbeitsrechtlichen Grundlagen
Betriebsverfassungsrecht Teil 2
Rechte des Betriebsrats in sozialen und personellen Angelegenheiten
Betriebsverfassungsrecht Teil 3
Mitwirkung und Mitbestimmung in wirtschaftlichen Angelegenheiten
Arbeitsrecht Teil 3
Kernthema Kündigung: Wichtiges Wissen für Ihre BR-Arbeit
Arbeits- und Gesundheitsschutz Teil 2
Die wichtige Rolle des Betriebsrats bei der Gefährdungsbeurteilung
TOPAKTUELLES THEMA
Betriebsänderung
Durch Interessenausgleich und Sozialplan Härten für Kollegen vermeiden
Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter Teil 1
Praxisnahes Rechtswissen und organisatorische Grundlagen
Betriebsverfassungsrecht kompakt Teil 2
Grundlagenwissen gekonnt in die Praxis umsetzen
BR-Wahl außerhalb des regelmäßigen Wahlzeitraums ab 101 Mitarbeitern
Betriebsratswahl im normalen Wahlverfahren rechtssicher gestalten
Datenschutz und Arbeitnehmerüberwachung Teil 2
Mit einer guten Betriebsvereinbarung für effektiven Datenschutz sorgen
Mitbestimmung bei Einführung neuer Software
Als BR Interessen der Belegschaft wahren und kompetent mitbestimmen
Rhetorik Teil 1
Ihr Einstieg in die Grundlagen der gekonnten Kommunikation
Schriftführer Teil 1
Formelle Grundlagen der Protokollführung sicher beherrschen
Schriftführer Teil 2
Protokolle schnell und fehlerfrei erstellen
MIT SOFTWARE-TOOL
Wirtschaftsausschuss spezial: Bilanzanalyse
Wirtschaftliche Lage anhand von Kennzahlen analysieren