Seminare in Gera
Über Gera
Ein Seminar für Betriebsräte in Gera
Gera und seine Sehenswürdigkeiten
Die Stadt Gera hat rund 95.000 Einwohner und liegt im Osten des Freistaats Thüringen. Die Stadt bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, so dass auch abseits des Seminars für Betriebsräte die Zeit in Gera abwechslungsreich und ganz nach den individuellen Vorstellungen gestaltet werden kann.
Für Interessierte an Kunst und Hochkultur ist Gera vor allem als Otto-Dix-Stadt interessant. Der Maler und Grafiker wurde in Gera geboren. In seinem rekonstruierten Geburtshaus können Besucher das Ambiente eines einfachen Arbeiterhaushaltes um 1900 erleben und im Galeriebereich wesentliche Arbeiten des malerischen Jugend- und Frühwerkes des Künstlers betrachten. Ein weitere Anlaufpunkt für Kunstinteressierte ist die Orangerie in Gera.
Ausstellungsschwerpunkte bilden die Kunst der Moderne, Otto Dix und seine Zeitgenossen und zeitgenössische Kunst. Zudem wird dem expressiven Spätwerk von Otto Dix mit Bildern aus den Jahren von 1944 bis 1969 Raum gegeben. Weitere sehenswerte Museen in Gera sind das Naturkundemuseum sowie das Museum für angewandte Kunst im Ferberschen Haus. Im ehemaligen Zucht- und Waisenhaus Geras befindet sich das Stadtmuseum, in dem u. a. die Themenausstellung „Romantisches Gera“ besucht werden kann. Ein weiterer Besuchermagnet der Stadt ist das Theater Altenburg Gera – das einzige Fünfspartentheater Thüringens. Auch Architekturinteressierte Seminarteilnehmer können in Gera interessante neue Perspektiven kennenlernen. So ist Gera u. a. geprägt von der Bewegung des 1919 gegründeten Staatlichen Bauhauses in Weimar – thematische Stadtführungen zu den einzelnen Gebäuden können gern im Vorfeld eines Seminars gebucht werden.
Weitere Sehenswürdigkeiten Geras, die nach einem Seminar in Augenschein genommen werden können, sind die historischen Geraer Höhler als Zeugnisse der Brau- und Biergeschichte, das Residenzschlosses Osterstein, der Johannisplatz, der Simsonbrunnen sowie die Reste der mittelalterlichen Stadtmauer. Daneben bietet die Innenstadt alle Annehmlichkeiten einer Kleinstadt mit Möglichkeiten zum Shoppen, Flanieren und Essen.
Erholung nach einem Betriebsrat Seminar in Gera
Neben dem Besuch der genannten Sehenswürdigkeiten kann nach einem Seminartag in Gera auch einfach entspannt werden. Ideal hierfür ist der Hofwiesenpark, der in unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum auf insgesamt 30 Hektar angelegt ist. Hier kann entspannt spaziert oder vor dem Seminar eine Runde gejoggt werden. Entstanden ist der Park im Rahmen der BUGA 2007.
Das Hofwiesenbad mit seinem attraktiven Freizeitbereich sowie der idyllischen Liegewiese liegt inmitten des Parks und ist ebenso perfekt für einen entspannten Ausklang eines Seminars. Der Hofwiesenpark ist zudem Ausgangspunkt für eine Radtour entlang der Weißen Elster.
Erreichbarkeit Geras
Gera ist sehr gut mit dem Auto über mehrere Anschlussstellen an der Autobahn A4 erreichbar. Durch die Stadt führen zudem die Bundesstraßen B 2, B 7 und B 92.
Mit der Eisenbahn ist Gera ebenfalls gut erreichbar. Regionalverkehrslinien verkehren z. B. nach Göttingen, Erfurt, Jena, Weimar, Altenburg, Leipzig, Saalfeld, Hof sowie Plauen. Zudem erreichen einzelne IC-Züge die Stadt über die sog. Mitte-Deutschland-Verbindung aus Richtung Kassel-Wilhelmshöhe bzw. Dortmund. Eine weitere Option ist die Anreise mit dem Flugzeug über den Flughafen Leipzig.
