Kontakt
Downloads

Beschlussmitteilung

Anmeldeformular

Seminarinhalt

Wirtschaftsausschuss

Wirtschaftsausschuss spezial: Bilanzanalyse

Wirtschaftliche Lage anhand von Kennzahlen analysieren

4,8 von 5
(13 Bewertungen)

Details

Der Wirtschaftsausschuss analysiert die finanzielle Gesundheit des Unternehmens. In diesem Spezial-Seminar arbeiten Sie an vorhandenen Laptops und interpretieren Ihre unternehmenseigenen Kennzahlen aus Jahresabschluss und Controlling mit Hilfe eines speziell entwickelten Bilanzanalyse-Tools. Und das Beste: Mit dieser Software können Sie auch zukünftig im Unternehmen Ihre Kennzahlen errechnen und über die Jahre hinweg vergleichen.

Kostenlos
für Sie

  • Arbeitsgesetze
  • Analyse-Tool
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktische Tasche
  • Arbeitsgesetze
  • Analyse-Tool
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktische Tasche

Kostenlos
für Sie

  • Arbeitsgesetze
  • Analyse-Tool
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktische Tasche
  • Arbeitsgesetze
  • Analyse-Tool
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktische Tasche

Ihr
Seminarinhalt

  • Kennzahlen zu Vermögensstruktur und Haftungssubstanz kennenlernen
  • Überblick: Kenngrößen zu Finanzierung und Verschuldung
  • Indikatoren zu Gewinn, Rendite und Wertschöpfung kennen
  • WA-Software auf Ihren Jahresabschluss maßschneidern
  • Datenpflege: Jahresabschlusszahlen in WA-Software eingeben
  • Kennzahlen mittels WA-Software berechnen und vergleichen
  • Ihre eigenen Kennzahlen mit dem Referenten interpretieren
  • Berater-Know-how gezielt einsetzen: Die SWOT-Analyse
  • Strategieunterlagen gekonnt nutzen: Die Portfolio-Analyse
  • Veränderung beschreiben: Ziele in Kennzahlen überleiten
  • Individuelle Zukunftskennzahlen entwickeln
  • Inhalte zielgenau und logisch zusammenfügen
  • Komplexe Strukturen gehirngerecht visualisieren
  • Ergebnisse gelassen und überzeugend präsentieren

Wichtige
Hinweise

Sie arbeiten im Seminar an vorhandenen Laptops und können das neu erworbene Wissen sofort umsetzen.

Ihr
Teilnehmerkreis

Dieses Seminar eignet sich für Mitglieder des Wirtschaftsausschusses, die bereits über grundlegende Kenntnisse zum Jahresabschluss verfügen, z.B. aus den Seminaren Wirtschaftsausschuss Teil 2 oder Wirtschaftsausschuss kompakt Teil 2.

Ihr
Seminarablauf

13:30 Uhr Empfang der Teilnehmer, Begrüßungskaffee und Snacks14:00 Uhr Seminareröffnung, Begrüßung, Vorstellung etc.15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *18:00 Uhr Ende des ersten Seminartages
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr Mittagspause13:30 Uhr Fortsetzung des Seminars15:00 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *16:30 Uhr Ende des Seminartages / Rahmenprogramm am Abend
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr MittagspauseEnde des Seminars
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.

Finden Sie den passenden
Termin

Nächste Termine (5)

Oktober 2025

20.10. — 24.10.2025Mo. Fr.Montag Freitag
MannheimHilton Garden Inn
20.10. — 24.10.2025Mo. Fr.Montag Freitag
MannheimHilton Garden Inn
BR546-6276
Details  

November 2025

24.11. — 28.11.2025Mo. Fr.Montag Freitag
Berlincentrovital
24.11. — 28.11.2025Mo. Fr.Montag Freitag
Berlincentrovital
BR546-9587

Januar 2026

Juli 2026

13.07. — 17.07.2026Mo. Fr.Montag Freitag
BochumMoxy
13.07. — 17.07.2026Mo. Fr.Montag Freitag
BochumMoxy
BR546-2388

Oktober 2026

12.10. — 16.10.2026Mo. Fr.Montag Freitag
BremenATLANTIC Hotel Universum
12.10. — 16.10.2026Mo. Fr.Montag Freitag
BremenATLANTIC Hotel Universum
BR546-3937

Hier findet dieses Seminar statt:
Seminarhotels

Aktuelle
Bewertungen

92,31 %
Weiterempfehlung
4,8 von 5
(13 Bewertungen)
4,5
Seminarinhalt
4,9
Referent
4,7
Praxisrelevanz
4,9
Lernzuwachs

Seminar-Empfehlungen für Sie

Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:

Wirtschaftsausschuss spezial: Kommunikationstraining

Klar, überzeugend und erfolgreich argumentieren

Zum Seminar

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind für Mitglieder des Wirtschaftsausschusses nach § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.

Wirtschaftsausschuss spezial: Bilanzanalyse

Wirtschaftliche Lage anhand von Kennzahlen analysieren

4,8 von 5
(13 Bewertungen)
www.waf-seminar.de
mail@waf-seminar.de
08158 99720

Der Wirtschaftsausschuss analysiert die finanzielle Gesundheit des Unternehmens. In diesem Spezial-Seminar arbeiten Sie an vorhandenen Laptops und interpretieren Ihre unternehmenseigenen Kennzahlen aus Jahresabschluss und Controlling mit Hilfe eines speziell entwickelten Bilanzanalyse-Tools. Und das Beste: Mit dieser Software können Sie auch zukünftig im Unternehmen Ihre Kennzahlen errechnen und über die Jahre hinweg vergleichen.

Kostenloses
Starter-Set

  • Arbeitsgesetze
  • Analyse-Tool
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktische Tasche

Ihr
Seminarinhalt

Die finanzielle Gesundheit Ihres Unternehmens fundiert einschätzen
  • Kennzahlen zu Vermögensstruktur und Haftungssubstanz kennenlernen
  • Überblick: Kenngrößen zu Finanzierung und Verschuldung
  • Indikatoren zu Gewinn, Rendite und Wertschöpfung kennen
WA-Software zur Jahresabschlussanalyse effizient einsetzen
  • WA-Software auf Ihren Jahresabschluss maßschneidern
  • Datenpflege: Jahresabschlusszahlen in WA-Software eingeben
  • Kennzahlen mittels WA-Software berechnen und vergleichen
  • Ihre eigenen Kennzahlen mit dem Referenten interpretieren
Die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens bestimmen
  • Berater-Know-how gezielt einsetzen: Die SWOT-Analyse
  • Strategieunterlagen gekonnt nutzen: Die Portfolio-Analyse
  • Veränderung beschreiben: Ziele in Kennzahlen überleiten
  • Individuelle Zukunftskennzahlen entwickeln
Perfekt dargestellt: Ideen und Ergebnisse erfolgreich präsentieren
  • Inhalte zielgenau und logisch zusammenfügen
  • Komplexe Strukturen gehirngerecht visualisieren
  • Ergebnisse gelassen und überzeugend präsentieren

Wichtige
Hinweise

Sie arbeiten im Seminar an vorhandenen Laptops und können das neu erworbene Wissen sofort umsetzen.

Ihr
Teilnehmerkreis

Dieses Seminar eignet sich für Mitglieder des Wirtschaftsausschusses, die bereits über grundlegende Kenntnisse zum Jahresabschluss verfügen, z.B. aus den Seminaren Wirtschaftsausschuss Teil 2 oder Wirtschaftsausschuss kompakt Teil 2.

Ihr
Seminarablauf

Erster Seminartag
Nach dem Empfang um 13:30 Uhr startet das Seminar um 14:00 Uhr und endet um 18:00 Uhr.
13:30 Uhr Empfang der Teilnehmer, Begrüßungskaffee und Snacks14:00 Uhr Seminareröffnung, Begrüßung, Vorstellung etc.15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *18:00 Uhr Ende des ersten Seminartages
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Weitere Seminartage
Das Seminar findet von 9:00 bis 16:30 Uhr statt mit anschließendem Rahmenprogramm.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr Mittagspause13:30 Uhr Fortsetzung des Seminars15:00 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *16:30 Uhr Ende des Seminartages / Rahmenprogramm am Abend
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Letzter Seminartag
Das Seminar endet um 12:30 Uhr mit anschließendem Mittagessen.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr MittagspauseEnde des Seminars
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Alle Details anzeigen

Hier findet dieses Seminar statt
Seminarhotels

Hilton Garden Inn - Mannheim, centrovital - Berlin, NYX Hotel - Erfurt, Moxy - Bochum, ATLANTIC Hotel Universum - Bremen

Aktuelle
Bewertungen

92.31% Weiterempfehlung

4,8 von 5
(13 Bewertungen)
4.5Seminarinhalt
4.9Referent
4.7Praxisrelevanz
4.9Lernzuwachs

Für Sie
Seminar-Empfehlungen

Wirtschaftsausschuss spezial: Kommunikationstraining

Klar, überzeugend und erfolgreich argumentieren

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind für Mitglieder des Wirtschaftsausschusses nach § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.