Betriebsänderung
In Corona-Zeiten umso wichtiger: Interessenausgleich und Sozialplan
Corona hat in Ihrem Betrieb deutliche Spuren hinterlassen, die Geschäftsführung plant weitreichende Umstrukturierungen bis hin zu Veräußerung und/oder Stilllegung einzelner Geschäftsbereiche? Erkennen Sie frühzeitig, ob es sich hierbei um eine Betriebsänderung handelt und erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie mit Interessenausgleich und Sozialplan optimal reagieren, um wirtschaftliche und soziale Folgen für die Belegschaft bestmöglich zu vermeiden.
Kostenlos
für Sie

- Arbeitsgesetze
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
Ihr
Seminarinhalt
- Fusion oder Spaltung von Betrieben
- Verlegung oder Einschränkung, Stilllegung von Betrieben
- Änderungen in Organisation und Arbeitsmethoden
- Personalabbau
- Betriebsübergang; Unternehmensumwandlungen
- Voraussetzungen; Anhörung des Betriebsrats
- Sozialauswahl; Folgen fehlerhafter Sozialauswahl
- Anspruch auf rechtzeitige und umfassende Information
- Beratung der Betriebsänderung mit dem Arbeitgeber
- Alternativen zur betriebsbedingten Kündigung
- Änderungskündigung statt Beendigungskündigung
- Vorschläge zur Beschäftigungssicherung nach § 92a BetrVG
- Folgen der Missachtung von Beteiligungsrechten
- Gegenstand und Ziele
- Verfahren bei Meinungsverschiedenheiten
- Folgen bei Abweichungen und nicht versuchtem Interessenausgleich
- Abfindungen
- Anhaltspunkte zum zeitlichen Ablauf
- Übungen zur Erstellung von Sozialplanregelungen
- Freiwilliger Sozialplan; erzwingbarer Sozialplan
- Änderungen und Kündigung von Sozialplänen
- Transfergesellschaft; Beschäftigungsgesellschaft
- Transfersozialplan
Ihr
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar eignet sich für Betriebsratsmitglieder, deren Betrieb jetzt oder in absehbarer Zeit von einer Betriebsänderung betroffen sein wird.
Ihr
Seminarablauf
Finden Sie den passenden
Termin
Ich interessiere mich für
Nächste Termine (19)
September 2022
November 2022
Januar 2023
Februar 2023
März 2023
April 2023
Mai 2023
Juni 2023
Aktuelle
Bewertungen
Seminar-Empfehlungen für Sie
Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:
Informationen zum
Schulungsanspruch
Für alle Betriebsräte sind die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse gem. § 37 Abs. 6 BetrVG für die Betriebsratsarbeit erforderlich.