Kontakt

Beliebteste
Seminare

Be­trieb­li­che Ver­än­de­run­gen
Bei Stellenabbau, Umstrukturierung und Insolvenz mitbestimmen
4,8
201 Bewertungen
Jetzt buchen

Interessenausgleich und Sozialplan

Die Geschäftsführung plant weitreichende Umstrukturierungen bis hin zu Veräußerung und/oder Stilllegung einzelner Geschäftsbereiche? Erkennen Sie als Betriebsrat frühzeitig, ob es sich hierbei um eine Betriebsänderung handelt und erfahren Sie in unserem Seminar "Betriebsänderung", wie Sie mit Interessenausgleich und Sozialplan optimal reagieren, um wirtschaftliche und soziale Folgen für die Belegschaft bestmöglich zu vermeiden.

Bei Umstrukturierungen als Betriebsrat richtig mitbestimmen!

Umstrukturierungen werfen in der Regel eine Reihe von Fragen auf. Oftmals geht es dabei um Arbeitsverdichtung, einschneidende Veränderungen oder Arbeitsplätze. Hier haben Sie als Betriebsrat umfassende Mitbestimmungsrechte. Im Seminar "Umstukturierungen" erfahren Sie, wie Sie betriebliche Veränderungen und daraus entstehende Konsequenzen für Ihre Kollegen frühzeitig erkennen und beeinflussen.

Betriebsübergang

Ein Unternehmen wird verkauft, aus einer GmbH wird eine GmbH & Co. KG oder der Seniorchef übergibt seine Einzelfirma an den Nachfolger. All das kann einen Betriebsübergang darstellen, der Sie als Betriebsrat auf den Plan rufen sollte. Im Seminar "Betriebsübergang" lernen Sie von unseren praxiserfahrenen Referenten, woran Sie einen solchen erkennen, welche rechtlichen Konsequenzen daran anknüpfen und wie Sie daraus entstehende Nachteile für die Kollegen abwenden.

Rezession und Kurzarbeit

Ihr Unternehmen hat Einbußen und kämpft ums Überleben? Lernen Sie in unserem Seminar "Rezession und Kurzarbeit", welche wichtige Funktion dem Betriebsrat in der Krise zukommt und wann und unter welchen Voraussetzungen die Einführung von Kurzarbeit sinnvoll sein kann.