Dorint Resort & Spa
Dieses 4-Sterne Superior Hotel befindet sich in der ehemaligen Residenz König Ludwigs I. von Bayern. Inmitten des idyllischen Schlossparks gelegen bietet das Hotel den perfekten Rahmen für erfolgreiche Seminare und entspannte Auszeiten. Zehn Veranstaltungsräume, teilweise mit direktem Zugang nach draußen, sorgen für eine gute Lernumgebung. Im modernen Fitnessstudio können Sie sich an Hightech-Geräten mit virtuellem Trainer auspowern. Nach einer ausgiebigen Sporteinheit bietet der Vital Spa mit Saunen und Kräuterbad pure Entspannung. Der große Außenpool mit Liegewiese und der Indoorpool sind die Highlights bei jedem Wetter.
Loading...
Links / Downloads
Preise
Teilnehmer mit Übernachtung
Einzelzimmer pro Nacht
140,85 €
Halbpension pro Tag
89,20 €
Vollpension pro Tag
127,02 €
Teilnehmer ohne Übernachtung (obligatorisch)
Tagesgast inkl. Mittagessen
81,64 €
Tagesgast inkl. Mittagessen und Abendessen
118,62 €
Zur Info Alle Preise exkl. MwSt.
Loading...
Links / Downloads
Seminare in diesem Hotel
Betriebsverfassungsrecht Teil 1
Das Einsteiger-Seminar für alle Betriebsräte
Arbeitsrecht Teil 1
Ihr erfolgreicher Einstieg in die arbeitsrechtlichen Grundlagen
Betriebsverfassungsrecht Teil 2
Rechte des Betriebsrats in sozialen und personellen Angelegenheiten
Arbeitsrecht Teil 2
So setzen Sie Arbeitnehmerschutzrechte erfolgreich durch
Betriebsverfassungsrecht Teil 3
Mitwirkung und Mitbestimmung in wirtschaftlichen Angelegenheiten
Anerkennung der Schwerbehinderung und Gleichstellung
Als SBV Ihre Kollegen qualifiziert beraten
Arbeits- und Gesundheitsschutz Teil 1
Als Betriebsrat im Arbeits- und Gesundheitsschutz aktiv werden
Arbeits- und Gesundheitsschutz Teil 3
Mit einer durchdachten Strategie in der betrieblichen Praxis punkten
Arbeitsstättenverordnung
Handlungsspielräume bei der Arbeitsplatzgestaltung optimal nutzen
Betriebsänderung
Durch Interessenausgleich und Sozialplan Härten für Kollegen vermeiden
Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter Teil 2
Die Zusammenarbeit mit wichtigen (Betriebs-)Partnern optimieren
Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter Teil 3
Im BR für ein starkes Teamgefühl sorgen und gemeinsam Ziele festlegen
Betriebsübergang
Als BR beim Übergang auf einen neuen Inhaber sicher mitbestimmen
Datenschutz und Arbeitnehmerüberwachung Teil 2
Mit einer guten Betriebsvereinbarung für effektiven Datenschutz sorgen
Datenschutz und Arbeitnehmerüberwachung Teil 3
Ausschnitte der digitalen Arbeitswelt im datenschutzrechtlichen Fokus
Führungskultur mitbestimmen
Einflussmöglichkeiten des BR zu einem guten Miteinander
Gesprächsführung für die SBV
Als Vertrauensperson souverän auftreten und erfolgreich kommunizieren
Hinweisgeberschutzgesetz
Bei Einführung eines betrieblichen Schutzsystems aktiv mitbestimmen
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz Teil 1
Als Betriebsrat psychische Belastungen zum Thema machen
Rhetorik für Betriebsräte Teil 1
Ihr Einstieg in die Grundlagen der gekonnten Kommunikation
SBV-Wahl 2022
Die SBV-Wahl gut vorbereiten und erfolgreich durchführen
Schriftführer - Update
Mit aktuellem Praxiswissen zum Protokoll-Profi werden
Schwerbehindertenvertretung Teil 1
Aufgaben und Möglichkeiten der Schwerbehindertenvertretung
Schwerbehindertenvertretung Teil 2
Besondere Schutzrechte (schwer-)behinderter Kollegen durchsetzen
Wirtschaftsausschuss Teil 1
Aufgaben und Organisation im Wirtschaftsausschuss
Wirtschaftswissen für Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat
Informationen gewinnen, kompetent mitbestimmen
Works Constitution Law Part 1 (Betriebsverfassungsrecht Teil 1)
The beginner's seminar for all works councils