Vienna House Easy
In der lebendigen Stadt Leipzig vereint das Hotel Komfort mit Stil. Mit der perfekten Lage in der Nähe des Zentrums und des Hauptbahnhofs, umgeben vom Oberer Park, bietet es den idealen Ausgangspunkt für alle, die das Beste der Stadt und ein erfolgreiches W.A.F. Seminar erleben möchten. Gemeinschaftsräume laden zum Verweilen, Entspannen und Kontakteknüpfen ein, während das gut ausgestattete Fitnesscenter aktiven Gästen einen atemberaubenden Blick auf Leipzig bietet.
Loading...
Links / Downloads
Preise
Teilnehmer mit Übernachtung
Einzelzimmer pro Nacht
127,93 €
Halbpension pro Tag
88,02 €
Vollpension pro Tag
118,28 €
Teilnehmer ohne Übernachtung (obligatorisch)
Tagesgast inkl. Mittagessen
82,98 €
Tagesgast inkl. Mittagessen und Abendessen
114,07 €
Parkgebühren
Parkgebühren pro Tag und Fahrzeug 18,49 €Zur Info Alle Preise exkl. MwSt.
Loading...
Links / Downloads
Seminare in diesem Hotel
Betriebsverfassungsrecht Teil 1
Das Einsteiger-Seminar für alle Betriebsräte
Arbeitsrecht Teil 1
Ihr erfolgreicher Einstieg in die arbeitsrechtlichen Grundlagen
Betriebsverfassungsrecht Teil 2
Rechte des Betriebsrats in sozialen und personellen Angelegenheiten
Arbeitsrecht Teil 2
So setzen Sie Arbeitnehmerschutzrechte erfolgreich durch
GRUNDLAGEN-SEMINAR
Arbeits- und Gesundheitsschutz Teil 1
Als Betriebsrat im Arbeits- und Gesundheitsschutz aktiv werden
Aufsichtsrat Teil 1
Rechte und Pflichten kennen, Organisationsabläufe verstehen
Betriebliches Eingliederungsmanagement Teil 1
Arbeitsunfähigkeit überwinden, Arbeitsplätze erhalten
TOPAKTUELL
Betriebsratsvorsitz - Update
Mit aktuellem Wissen im Gremium punkten
Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter Teil 1
Praxisnahes Rechtswissen und organisatorische Grundlagen
Datenschutz für die SBV
Als Vertrauensperson mit sensiblen Daten korrekt umgehen
Datenschutz und Arbeitnehmerüberwachung Teil 3
Ausschnitte der digitalen Arbeitswelt im datenschutzrechtlichen Fokus
Dienstreisen und Reisekostenregelungen
Mitbestimmung als BR bei Arbeitszeit, Reisekosten und Spesen
Gesamtbetriebsrat Teil 1
Einsteiger-Seminar in die rechtlichen Grundlagen
Jugend- und Auszubildendenvertretung Teil 2
Ausbildung verbessern, Azubis unterstützen
Lohn und Gehalt
Mitbestimmungsrechte bei der betrieblichen Lohngestaltung
NEU
Mitbestimmung bei Künstlicher Intelligenz Teil 1
Als BR einen Überblick über Einsatz und Nutzen von KI gewinnen
LAPTOPS STEHEN ZUR VERFÜGUNG
Öffentlichkeitsarbeit Teil 2
Praxis-Seminar: Ergebnisse der BR-Arbeit professionell aufbereiten
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz Teil 1
Als Betriebsrat psychische Belastungen zum Thema machen
Schriftführer Teil 1
Formelle Grundlagen der Protokollführung sicher beherrschen
Schriftführer Teil 2
Protokolle schnell und fehlerfrei erstellen
Schwerbehindertenvertretung Teil 1
Aufgaben und Möglichkeiten der Schwerbehindertenvertretung
Schwerbehindertenvertretung Teil 2
Besondere Schutzrechte (schwer-)behinderter Kollegen durchsetzen
Verhandlungstraining für Betriebsräte Teil 1
Verhandlungserfolge für den Betriebsrat planen
Wirtschaftsausschuss kompakt Teil 1
Wichtige Grundlagen kompakt und verständlich erklärt
Wirtschaftsausschuss Teil 2
Informationsgewinnung aus Jahresabschluss und Geschäftsbericht