pentahotel
Die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden punktet mit Modernität und Geschichte und dieses Hotel nahe des Stadtzentrums bildet den optimalen Ausgangspunkt, um die Stadt zu erkunden. Der Kurpark, die Spielbank, das RheinMain CongressCenter, eine moderne Einkaufsmeile und zahlreiche Restaurants: das alles ist vom Hotel aus schnell erreichbar. Nach einem gelungenen Seminartag können Sie in der Pentalounge das Ambiente genießen. Oder Sie nutzen das Spielezimmer des Hotels, um bei einer Runde Billard mit Ihren Kollegen den Teamgeist zu stärken. Falls Sie noch eine Möglichkeit suchen, sich auszupowern, bietet Ihnen der Fitnessbereich des Hotels die Möglichkeit dazu.
Loading...
Links / Downloads
Preise
Teilnehmer mit Übernachtung
Einzelzimmer pro Nacht
119,63 €
Halbpension pro Tag
56,30 €
Vollpension pro Tag
88,24 €
Teilnehmer ohne Übernachtung (obligatorisch)
Tagesgast inkl. Mittagessen
47,90 €
Tagesgast inkl. Mittagessen und Abendessen
79,83 €
Parkgebühren
Parkgebühren pro Tag und Fahrzeug 14,29 €Zur Info Alle Preise exkl. MwSt.
Loading...
Links / Downloads
Seminare in diesem Hotel
Arbeitsrecht Teil 1
Ihr erfolgreicher Einstieg in die arbeitsrechtlichen Grundlagen
Betriebsverfassungsrecht Teil 2
Rechte des Betriebsrats in sozialen und personellen Angelegenheiten
Arbeitsrecht Teil 3
Kernthema Kündigung: Wichtiges Wissen für Ihre BR-Arbeit
NEU
Arbeits- und Gesundheitsschutz im Home-Office
Als BR für sicheres und gesundes Arbeiten im Home-Office Sorge tragen
Arbeits- und Gesundheitsschutz Teil 2
Die wichtige Rolle des Betriebsrats bei der Gefährdungsbeurteilung
Arbeitsrecht Teil 4
Wichtige Bereiche des Arbeitsrechts gezielt vertiefen
Aufsichtsrat Teil 1
Rechte und Pflichten kennen, Organisationsabläufe verstehen
Betriebliches Eingliederungsmanagement Teil 2
Beteiligungsrechte des Betriebsrats beim BEM effektiv nutzen
Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter Teil 1
Praxisnahes Rechtswissen und organisatorische Grundlagen
Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter Teil 2
Die Zusammenarbeit mit wichtigen (Betriebs-)Partnern optimieren
NEU
Dienstplan-Ausschuss
Bei der Dienstplangestaltung die Interessen der Kollegen wahren
Ersatzmitglieder Teil 1
Vom Nachrücker zum kompetenten Betriebsratsmitglied
Führungskultur mitbestimmen
Einflussmöglichkeiten des BR zu einem guten Miteinander
Jugend- und Auszubildendenvertretung Teil 1
Rechte und Aufgaben der JAV
Konzernbetriebsrat
Aufgaben kennen und Kompetenzen wahrnehmen
Mediation im Betrieb Teil 1
Einsteiger-Seminar in die Grundlagen der Konfliktlösung
Schriftführer Teil 1
Formelle Grundlagen der Protokollführung sicher beherrschen
Schwerbehindertenvertretung Teil 2
Besondere Schutzrechte (schwer-)behinderter Kollegen durchsetzen
NEU
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
Als BR präventiv tätig werden und Übergriffen Einhalt gebieten
Wirtschaftsausschuss Teil 1
Aufgaben und Organisation im Wirtschaftsausschuss
NEU
Wirtschaftsausschuss Teil 3
Weitere wichtige betriebliche Informationsquellen auswerten