Kontakt

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR140-2177
Hotel
Stadthotel am Römerturm

Sankt-Apern-Str. 32

50667 Köln

Von
29. Juni 2026 12:00 Uhr
Bis
02. Juli 2026 10:30 Uhr

Preise

1. Teilnehmer
1.869,00 €
2. Teilnehmer
1.795,00 €
3. Teilnehmer
1.739,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
1.739,00 €
Kostenplaner

Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.
Anderen Termin auswählen

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR140-2177
Hotel
Stadthotel am Römerturm

Sankt-Apern-Str. 32

50667 Köln

Von
29. Juni 2026 12:00 Uhr
Bis
02. Juli 2026 10:30 Uhr
Preise ab1.739,00 €
1. Teilnehmer
1.869,00 €
2. Teilnehmer
1.795,00 €
3. Teilnehmer
1.739,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
1.739,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.
Betriebsverfassungsrecht - Update

Betriebsverfassungsrecht - Update

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand!

4,7 von 5
(747 Bewertungen)

Details

Gesetze ändern sich, Entscheidungen prägen neue Maßstäbe - als Betriebsrat müssen Sie immer aktuell informiert sein! In diesem Seminar erfahren Sie, welche rechtlichen Neuerungen für Ihre Arbeit relevant sind und wie Sie betriebsverfassungsrechtliche Fragen sicher meistern. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich auf den neuesten Stand zu bringen und Ihre Mitbestimmung noch gezielter auszuüben. Jetzt anmelden und rechtlich immer uptodate sein!

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR140-2177
Hotel
Stadthotel am Römerturm

Sankt-Apern-Str. 32

50667 Köln

Von
29. Juni 2026 12:00 Uhr
Bis
02. Juli 2026 10:30 Uhr

Preise

1. Teilnehmer
1.869,00 €
2. Teilnehmer
1.795,00 €
3. Teilnehmer
1.739,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
1.739,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR140-2177
Hotel
Stadthotel am Römerturm

Sankt-Apern-Str. 32

50667 Köln

Von
29. Juni 2026 12:00 Uhr
Bis
02. Juli 2026 10:30 Uhr
Preise ab1.739,00 €
1. Teilnehmer
1.869,00 €
2. Teilnehmer
1.795,00 €
3. Teilnehmer
1.739,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
1.739,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.
Dokumente & Formulare anzeigen
inkl. Kostenübernahmeerklärung

Kostenlos
für Sie

  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche

Kostenlos
für Sie

  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche

Ihr
Seminarinhalt

  • Das Instrumentarium des Betriebsrats sicher beherrschen
  • Strukturen in der BR-Arbeit modernisieren
  • Aktuelle Entscheidungen zur praktischen BR-Arbeit kennen
  • Beschäftigung im Betrieb effektiv fördern und Fachkräftemangel vorbeugen
  • Wichtige Impulse zur beruflichen Qualifizierung von Kollegen geben
  • Beteiligung des BR bei Einstellung, Versetzung, Kündigung neu denken
  • Aktuelle Entscheidungen der Gerichte zu personellen Angelegenheiten kennen
  • Kenntnisse zu echter Mitbestimmung und deren Durchsetzung vertiefen
  • Wo hat sich was geändert, wo besteht Handlungsbedarf?
  • Wichtige Betriebsvereinbarungen gekonnt auf den Weg bringen
  • Aktuelle Entscheidungen der Gerichte zu sozialen Angelegenheiten kennen
  • Interessenausgleich und Sozialplan kompetent verhandeln
  • Unterlassungsansprüche bei unterbliebener Beteiligung rechtssicher durchsetzen
  • Aktuelle Entscheidungen der Gerichte zu wirtschaftlichen Angelegenheiten kennen
  • Tipps zur Zusammenarbeit von Betriebsrat und Wirtschaftsausschuss

Ihr
Teilnehmerkreis

Dieses Seminar eignet sich für Betriebsräte, die bereits über Grundkenntnisse im Betriebsverfassungsrecht verfügen.

Ihr
Seminarablauf

13:30 Uhr Empfang der Teilnehmer, Begrüßungskaffee und Snacks14:00 Uhr Seminareröffnung, Begrüßung, Vorstellung etc.15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *18:00 Uhr Ende des ersten Seminartages
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr Mittagspause13:30 Uhr Fortsetzung des Seminars15:00 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *16:30 Uhr Ende des Seminartages / Rahmenprogramm am Abend
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr MittagspauseEnde des Seminars
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.

Wichtige
Dokumente & Formulare

Beschlussmitteilung

Anmeldeformular

Seminarinhalt

Hotelprospekt

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind für oben genannten Personenkreis gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.

Aktuelle
Bewertungen

90,36 %
Weiterempfehlung
4,7 von 5
(747 Bewertungen)
4,7
Seminarinhalt
4,8
Referent
4,6
Praxisrelevanz
4,6
Lernzuwachs

Seminar-Empfehlungen für Sie

Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:

Arbeitsrecht - Update

Arbeitsrecht aktuell – Alle wichtigen Änderungen auf einen Blick!

Zum Seminar

Arbeitsrecht Teil 4

Arbeitsrecht gezielt vertiefen – Wichtige Themen für Ihre Praxis!

Zum Seminar

Betriebsverfassungsrecht Teil 4

Ihr Wissen souverän in die Praxis umsetzen

Zum Seminar

Hier findet dieses Seminar auch statt:
Seminarhotels

Finden Sie einen
anderen Termin

Ich interessiere mich für

Nächste Termine (23)

Alle anzeigen

September 2025

15.09. — 18.09.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
KölnAdina Hotel Cologne
15.09. — 18.09.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
KölnAdina Hotel Cologne
BR140-7484
Details  

Oktober 2025

13.10. — 16.10.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
NürnbergNovina Hotel Südwestpark
13.10. — 16.10.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
NürnbergNovina Hotel Südwestpark
BR140-7132
Details  

Dezember 2025

15.12. — 18.12.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
HamburgLeonardo Hotel Hamburg City Nord
15.12. — 18.12.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
HamburgLeonardo Hotel Hamburg City Nord
BR140-6320
16.12. — 19.12.2025Di. Fr.Dienstag Freitag
Online
16.12. — 19.12.2025Di. Fr.Dienstag Freitag
Online
ON140-6100

Januar 2026

12.01. — 15.01.2026Mo. Do.Montag Donnerstag
MannheimMercure Hotel Mannheim am Friedensplatz
12.01. — 15.01.2026Mo. Do.Montag Donnerstag
MannheimMercure Hotel Mannheim am Friedensplatz
BR140-1085

Februar 2026

02.02. — 05.02.2026Mo. Do.Montag Donnerstag
Online
02.02. — 05.02.2026Mo. Do.Montag Donnerstag
Online
ON140-5621

März 2026

02.03. — 05.03.2026Mo. Do.Montag Donnerstag
BerlinNH Hotel Berlin Alexanderplatz
02.03. — 05.03.2026Mo. Do.Montag Donnerstag
BerlinNH Hotel Berlin Alexanderplatz
BR140-1551

Mai 2026

05.05. — 08.05.2026Di. Fr.Dienstag Freitag
Online
05.05. — 08.05.2026Di. Fr.Dienstag Freitag
Online
ON140-5768

Juni 2026

29.06. — 02.07.2026Mo. Do.Montag Donnerstag
KölnStadthotel am Römerturm
29.06. — 02.07.2026Mo. Do.Montag Donnerstag
KölnStadthotel am Römerturm
BR140-2177

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand!

Betriebsverfassungsrecht - Update

4,7 von 5
(747 Bewertungen)
www.waf-seminar.de
mail@waf-seminar.de
08158 99720

Gesetze ändern sich, Entscheidungen prägen neue Maßstäbe - als Betriebsrat müssen Sie immer aktuell informiert sein! In diesem Seminar erfahren Sie, welche rechtlichen Neuerungen für Ihre Arbeit relevant sind und wie Sie betriebsverfassungsrechtliche Fragen sicher meistern. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich auf den neuesten Stand zu bringen und Ihre Mitbestimmung noch gezielter auszuüben. Jetzt anmelden und rechtlich immer uptodate sein!

Kostenloses
Starter-Set

  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche

Fakten
zum Seminar

Sem. Nr.
BR140-2177
Hotel
Stadthotel am Römerturm
Sankt-Apern-Str. 32
50667 Köln
Von
29. Juni 2026 12:00 Uhr
Bis
02. Juli 2026 10:30 Uhr
Preise
1. Teilnehmer
1.869,00 €
2. Teilnehmer
1.795,00 €
3. Teilnehmer
1.739,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
nur 1.739,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.

Ihr
Seminarinhalt

In Fragen der praktischen BR-Arbeit auf dem neuesten Stand sein
  • Das Instrumentarium des Betriebsrats sicher beherrschen
  • Strukturen in der BR-Arbeit modernisieren
  • Aktuelle Entscheidungen zur praktischen BR-Arbeit kennen
Wissen, was sich in personellen Angelegenheiten zuletzt getan hat
  • Beschäftigung im Betrieb effektiv fördern und Fachkräftemangel vorbeugen
  • Wichtige Impulse zur beruflichen Qualifizierung von Kollegen geben
  • Beteiligung des BR bei Einstellung, Versetzung, Kündigung neu denken
  • Aktuelle Entscheidungen der Gerichte zu personellen Angelegenheiten kennen
Aktuelle Entwicklungen bei der Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten
  • Kenntnisse zu echter Mitbestimmung und deren Durchsetzung vertiefen
  • Wo hat sich was geändert, wo besteht Handlungsbedarf?
  • Wichtige Betriebsvereinbarungen gekonnt auf den Weg bringen
  • Aktuelle Entscheidungen der Gerichte zu sozialen Angelegenheiten kennen
Neues zur Mitbestimmung in wirtschaftlichen Angelegenheiten
  • Interessenausgleich und Sozialplan kompetent verhandeln
  • Unterlassungsansprüche bei unterbliebener Beteiligung rechtssicher durchsetzen
  • Aktuelle Entscheidungen der Gerichte zu wirtschaftlichen Angelegenheiten kennen
  • Tipps zur Zusammenarbeit von Betriebsrat und Wirtschaftsausschuss

Ihr
Teilnehmerkreis

Dieses Seminar eignet sich für Betriebsräte, die bereits über Grundkenntnisse im Betriebsverfassungsrecht verfügen.

Ihr
Seminarablauf

Erster Seminartag
Nach dem Empfang um 13:30 Uhr startet das Seminar um 14:00 Uhr und endet um 18:00 Uhr.
13:30 Uhr Empfang der Teilnehmer, Begrüßungskaffee und Snacks14:00 Uhr Seminareröffnung, Begrüßung, Vorstellung etc.15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *18:00 Uhr Ende des ersten Seminartages
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Weitere Seminartage
Das Seminar findet von 9:00 bis 16:30 Uhr statt mit anschließendem Rahmenprogramm.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr Mittagspause13:30 Uhr Fortsetzung des Seminars15:00 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *16:30 Uhr Ende des Seminartages / Rahmenprogramm am Abend
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Letzter Seminartag
Das Seminar endet um 12:30 Uhr mit anschließendem Mittagessen.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr MittagspauseEnde des Seminars
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Alle Details anzeigen

Hier findet dieses Seminar statt
Seminarhotels

Adina Hotel Cologne - Köln, Novina Hotel Südwestpark - Nürnberg, Mercure Hotel Mannheim am Friedensplatz - Mannheim, NH Hotel Berlin Alexanderplatz - Berlin, Stadthotel am Römerturm - Köln, Courtyard by Marriott - Schwerin, Leonardo Hotel Munich Arabellapark - München, INNSIDE by Melia Düsseldorf Derendorf - Düsseldorf, NH Collection Berlin Mitte am Checkpoint Charlie - Berlin, Courtyard by Marriott Hamburg Zentrum - Hamburg

Aktuelle
Bewertungen

90.36% Weiterempfehlung

4,7 von 5
(747 Bewertungen)
4.7Seminarinhalt
4.8Referent
4.6Praxisrelevanz
4.6Lernzuwachs

Für Sie
Seminar-Empfehlungen

Arbeitsrecht - Update

Arbeitsrecht aktuell – Alle wichtigen Änderungen auf einen Blick!

Arbeitsrecht Teil 4

Arbeitsrecht gezielt vertiefen – Wichtige Themen für Ihre Praxis!

Betriebsverfassungsrecht Teil 4

Ihr Wissen souverän in die Praxis umsetzen

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind für oben genannten Personenkreis gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.