Kontakt
Downloads

Beschlussmitteilung

Anmeldeformular

Arbeitsrecht

Arbeitsrecht - Update

Arbeitsrecht aktuell – Alle wichtigen Änderungen auf einen Blick!

4,7 von 5
(1.759 Bewertungen)

Details

Neue Gesetze, aktuelle Urteile des EuGH und deutsche Arbeitsgerichtsentscheidungen - das Arbeitsrecht verändert sich ständig. Als Betriebsrat müssen Sie den Überblick behalten, um Ihre Kollegen kompetent zu unterstützen. In diesem Kompakt-Seminar erfahren Sie praxisnah und verständlich, welche Neuerungen für Ihre Betriebsratsarbeit relevant sind. Jetzt anmelden und bestens informiert bleiben!

Kostenlos
für Sie

  • Arbeitsgesetze
  • Besuch beim Arbeitsgericht (wenn möglich)
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktische Tasche
  • Arbeitsgesetze
  • Besuch beim Arbeitsgericht (wenn möglich)
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktische Tasche

Kostenlos
für Sie

  • Arbeitsgesetze
  • Besuch beim Arbeitsgericht (wenn möglich)
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktische Tasche
  • Arbeitsgesetze
  • Besuch beim Arbeitsgericht (wenn möglich)
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktische Tasche

Ihr
Seminarinhalt

  • Welche Gesetze sind neu und was bedeutet dies für die betriebliche Praxis?
  • Über zu erwartende Änderungen frühzeitig Bescheid wissen
  • Was hat der EuGH zuletzt entschieden und welche Auswirkungen hat das für uns?
  • Diese Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts sollten Sie kennen
  • Aktuelle Rechtsprechung zur Wirksamkeit von Arbeitsvertragsklauseln kennen
  • AGG-Rechtsprechung: Diskriminierungen im Arbeitsrecht vorbeugen
  • Über Änderungen bei Arbeitszeit und Arbeitszeiterfassung Bescheid wissen
  • Möglichkeiten und Grenzen des arbeitgeberseitigen Direktionsrechts
  • Was ist bei der Arbeitszeit möglich, was nicht?
  • Neue Rechtsprechung zu Home-Office, Workation & Co.
  • Aktuelle Regelungen zum Urlaubsverfall kennen
  • Alles Wichtige zur Arbeitsunfähigkeit infolge Krankheit
  • Refresh: Kündigungsvoraussetzungen im Überblick
  • Vor- und Nachteile eines Aufhebungsvertrags näher beleuchten
  • Wichtige Urteile zur ordentlichen Kündigung kennen
Alle Details anzeigen

Wichtige
Hinweise

Besuch beim Arbeitsgericht (wenn organisatorisch möglich)

Ihr
Teilnehmerkreis

Dieses Seminar eignet sich für alle Betriebsratsmitglieder und Schwerbehindertenvertreter, die sich über die Neuerungen im Arbeitsrecht und deren Auswirkungen informieren wollen.

Ihr
Seminarablauf

13:30 Uhr Empfang der Teilnehmer, Begrüßungskaffee und Snacks14:00 Uhr Seminareröffnung, Begrüßung, Vorstellung etc.15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *18:00 Uhr Ende des ersten Seminartages
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr Mittagspause13:30 Uhr Fortsetzung des Seminars15:00 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *16:30 Uhr Ende des Seminartages / Rahmenprogramm am Abend
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr MittagspauseEnde des Seminars
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.

Finden Sie den passenden
Termin

Ich interessiere mich für

Nächste Termine (32)

Alle anzeigen

Juli 2025

21.07. — 24.07.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
WürzburgDorint Hotel
21.07. — 24.07.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
WürzburgDorint Hotel
BR330-8090
Details  

August 2025

18.08. — 21.08.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
DresdenHYPERION Hotel Dresden am Schloss
18.08. — 21.08.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
DresdenHYPERION Hotel Dresden am Schloss
BR330-7844
Details  

September 2025

01.09. — 04.09.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
HamburgBest Western Plus Hotel Böttcherhof
01.09. — 04.09.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
HamburgBest Western Plus Hotel Böttcherhof
BR330-7700
08.09. — 11.09.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
NürnbergNovotel Nürnberg am Messezentrum
08.09. — 11.09.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
NürnbergNovotel Nürnberg am Messezentrum
BR330-7581
29.09. — 02.10.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
DresdenOccidental Dresden Newa
29.09. — 02.10.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
DresdenOccidental Dresden Newa
BR330-7343

Oktober 2025

14.10. — 17.10.2025Di. Fr.Dienstag Freitag
DortmundRinghotel Drees
14.10. — 17.10.2025Di. Fr.Dienstag Freitag
DortmundRinghotel Drees
BR330-7157
20.10. — 23.10.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
BerlinIntercityHotel Berlin am Ostbahnhof
20.10. — 23.10.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
BerlinIntercityHotel Berlin am Ostbahnhof
BR330-7055

November 2025

03.11. — 06.11.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
HannoverLeonardo Hotel
03.11. — 06.11.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
HannoverLeonardo Hotel
BR330-6865
04.11. — 07.11.2025Di. Fr.Dienstag Freitag
Online
04.11. — 07.11.2025Di. Fr.Dienstag Freitag
Online
ON330-5930

Aktuelle
Bewertungen

84,65 %
Weiterempfehlung
4,7 von 5
(1.759 Bewertungen)
4,7
Seminarinhalt
4,8
Referent
4,6
Praxisrelevanz
4,6
Lernzuwachs

Seminar-Empfehlungen für Sie

Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:

Arbeitsrecht Teil 3

Kernthema Kündigung: Praxisnahes Wissen für Ihre Betriebsratsarbeit!

Zum Seminar

Betriebsverfassungsrecht - Update

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand!

Zum Seminar

Neue Rechtsprechung am Bundesarbeitsgericht

Wichtige Änderungen im Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht

Zum Seminar

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Für diesen Personenkreis sind die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse gem. § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.

Arbeitsrecht - Update

Arbeitsrecht aktuell – Alle wichtigen Änderungen auf einen Blick!

4,7 von 5
(1.759 Bewertungen)
www.waf-seminar.de
mail@waf-seminar.de
08158 99720

Neue Gesetze, aktuelle Urteile des EuGH und deutsche Arbeitsgerichtsentscheidungen - das Arbeitsrecht verändert sich ständig. Als Betriebsrat müssen Sie den Überblick behalten, um Ihre Kollegen kompetent zu unterstützen. In diesem Kompakt-Seminar erfahren Sie praxisnah und verständlich, welche Neuerungen für Ihre Betriebsratsarbeit relevant sind. Jetzt anmelden und bestens informiert bleiben!

Kostenloses
Starter-Set

  • Arbeitsgesetze
  • Besuch beim Arbeitsgericht (wenn möglich)
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktische Tasche

Ihr
Seminarinhalt

Gesetzesvorhaben und Neuregelungen
  • Welche Gesetze sind neu und was bedeutet dies für die betriebliche Praxis?
  • Über zu erwartende Änderungen frühzeitig Bescheid wissen
Höchstrichterliche Rechtsprechung kennen und einordnen
  • Was hat der EuGH zuletzt entschieden und welche Auswirkungen hat das für uns?
  • Diese Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts sollten Sie kennen
Arbeitsvertrag: Das ist neu, das hat sich geändert
  • Aktuelle Rechtsprechung zur Wirksamkeit von Arbeitsvertragsklauseln kennen
  • AGG-Rechtsprechung: Diskriminierungen im Arbeitsrecht vorbeugen
  • Über Änderungen bei Arbeitszeit und Arbeitszeiterfassung Bescheid wissen
Flexibilisierung des Arbeitsverhältnisses
  • Möglichkeiten und Grenzen des arbeitgeberseitigen Direktionsrechts
  • Was ist bei der Arbeitszeit möglich, was nicht?
  • Neue Rechtsprechung zu Home-Office, Workation & Co.
Urlaub und Krankheit: Alles im Fluss
  • Aktuelle Regelungen zum Urlaubsverfall kennen
  • Alles Wichtige zur Arbeitsunfähigkeit infolge Krankheit
Aktuelle Entwicklungen bei Kündigung und Aufhebungsvertrag
  • Refresh: Kündigungsvoraussetzungen im Überblick
  • Vor- und Nachteile eines Aufhebungsvertrags näher beleuchten
  • Wichtige Urteile zur ordentlichen Kündigung kennen

Wichtige
Hinweise

Besuch beim Arbeitsgericht (wenn organisatorisch möglich)

Ihr
Teilnehmerkreis

Dieses Seminar eignet sich für alle Betriebsratsmitglieder und Schwerbehindertenvertreter, die sich über die Neuerungen im Arbeitsrecht und deren Auswirkungen informieren wollen.

Ihr
Seminarablauf

Erster Seminartag
Nach dem Empfang um 13:30 Uhr startet das Seminar um 14:00 Uhr und endet um 18:00 Uhr.
13:30 Uhr Empfang der Teilnehmer, Begrüßungskaffee und Snacks14:00 Uhr Seminareröffnung, Begrüßung, Vorstellung etc.15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *18:00 Uhr Ende des ersten Seminartages
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Weitere Seminartage
Das Seminar findet von 9:00 bis 16:30 Uhr statt mit anschließendem Rahmenprogramm.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr Mittagspause13:30 Uhr Fortsetzung des Seminars15:00 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *16:30 Uhr Ende des Seminartages / Rahmenprogramm am Abend
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Letzter Seminartag
Das Seminar endet um 12:30 Uhr mit anschließendem Mittagessen.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr MittagspauseEnde des Seminars
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Alle Details anzeigen

Hier findet dieses Seminar statt
Seminarhotels

Dorint Hotel - Würzburg, HYPERION Hotel Dresden am Schloss - Dresden, Novotel Nürnberg am Messezentrum - Nürnberg, Occidental Dresden Newa - Dresden, Ringhotel Drees - Dortmund, IntercityHotel Berlin am Ostbahnhof - Berlin, Leonardo Hotel - Hannover, Hotel Berlin, Berlin - Berlin, Hilton Garden Inn Stuttgart NeckarPark - Stuttgart, Courtyard by Marriott Hamburg City - Hamburg

Aktuelle
Bewertungen

84.65% Weiterempfehlung

4,7 von 5
(1.759 Bewertungen)
4.7Seminarinhalt
4.8Referent
4.6Praxisrelevanz
4.6Lernzuwachs

Für Sie
Seminar-Empfehlungen

Arbeitsrecht Teil 3

Kernthema Kündigung: Praxisnahes Wissen für Ihre Betriebsratsarbeit!

Betriebsverfassungsrecht - Update

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand!

Neue Rechtsprechung am Bundesarbeitsgericht

Wichtige Änderungen im Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Für diesen Personenkreis sind die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse gem. § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.