Häufige Fragen

Auf dieser Seite beantworten wir Ihnen häufig gestellte Fragen zum W.A.F. Tablet. Diese Sammlung an Fragen wird regelmäßig von uns erweitert.

Ich möchte ein Windows-Update herunterladen, aber es ist zu wenig Speicherplatz auf meinen Tablet. Wie kann ich meinen Speicher bereinigen?

Hintergrund: Microsoft hat die Strategie für die Windows-Updates geändert. Bisher wurden bei einem Update immer nur einzelne „Päckchen“ mit den jeweiligen Änderungen heruntergeladen und integriert, seit neuestem stellt Microsoft bei „großen“ Updates (z. B. „Anniversary-Update“) ein komplettes Windows-10 als Update bereit, was natürlich mehr Speicherplatz erfordert.
Unter Umständen können Sie das Update durchführen, wenn Sie „nicht (mehr) benötigten Speicherplatz auf dem Tablet freimachen. Öffnen Sie hierfür bitte die Rubrik „Einstellungen“. Diese finden Sie entweder auf dem Startbildschirm (Zahnrad-Symbol unten rechts) oder im Windows-Menü unter dem Buchstaben „E“ in der Liste. Wählen Sie dann den Punkt „System“. Als nächstes wählen Sie die Rubrik „Speicher“. In der nächsten Ansicht klicken Sie auf „Dieser PC“. Nun können Sie die genaue Speichernutzung auf Ihrem Gerät prüfen und den Speicher bereinigen.
Falls trotz Bereinigung nicht genügend freier Speicherplatz für das Update zur Verfügung steht, benötigen Sie zusätzlichen Speicher in Form einer Micro-SD-Karte (weitere Informationen hierzu im Abschnitt „Wie kann ich den Speicherplatz meines Tablets erweitern?“). Wenn nun beim Update nach mehr Speicherplatz gefragt wird, können Sie nun die Micro-SD angeben.

Wie kann ich den Speicherplatz meines Tablets erweitern?

Sie können den Speicherplatz Ihres W.A.F. Tablets mit einer Micro-SD-Karte erweitern. Besorgen Sie sich im Elektronikhandel – je nach Bedarf – eine Karte mit 32GB für ca. 10,- EUR; mit 64GB für ca. 20,- EUR oder mit 128GB für ca. 40,- EUR. Diese stecken Sie einfach in den Micro-SD-Kartenschlitz auf der Rückseite des Tablets. Die Micro-SD-Karte wird in der Regel als Laufwerk D: eingebunden.

Wie kann ich meine Daten sichern?

Sie haben die Möglichkeit Ihre Daten extern auf einer Micro-SD-Karte oder auf einem USB-Stick (Adapter erforderlich) zu sichern. Auch das Sichern Ihrer Daten in der Cloud („One Drive“) ist möglich. Beachten Sie jedoch hierbei den Aspekt des Datenschutzes.

Wie kann ich eine App herunterladen?

Im sogenannten „Store“ können Sie sich Apps auf Ihr Tablet laden. Den Store finden Sie auf der Schnellstart-Leiste am unteren Rand des Tablets (Symbol „Einkaufstasche“) oder nach Klick auf das Listensymbol unten links auf dem Hauptbildschirm unter dem Buchstaben „S“.
Kostenlose Apps können Sie in der Regel auch mit einem lokalen Konto laden; für kostenpflichtige Apps ist ein Microsoft-Konto erforderlich.

Was kann ich tun, wenn meine Fotos eine schlechte Qualität haben?

Prüfen Sie bitte, ob Sie die Schutzfolie von der Kameralinse abgezogen haben.

Ich kann kein Excel- oder Word-Dokument erstellen bzw. kein vorhandenes Dokument bearbeiten. Was kann ich tun?

Stellen Sie sicher, dass Sie mit einem Microsoft-Konto auf das Dokument zugreifen. Der Zugriff über ein lokales Benutzerkonto lässt nur den „Lese-Modus“ (Read-Only-Modus) bei Dokumenten zu.

Kann ich Dokumente, die ich auf meinem Tablet geschrieben habe, auch ausdrucken?

Ja. Sie können auf Ihrem Tablet geschriebene Dokumente ausdrucken, indem Sie entweder auf einem per WLAN verfügbaren Drucker drucken oder das Tablet mit Hilfe eines USB-Adapters an den Drucker anschließen.

Kann ich an das Tablet eine Tastatur oder eine Maus anschließen?

Ja. Über die Bluetooth-Schnittstelle bzw. einen USB-Adapter können Sie weitere Hardware an das Tablet anschließen.

Wie schließe ich eine geöffnete App/ein offenes Fenster?

Hier gibt es drei Möglichkeiten:

  1. Klicken Sie in der geöffneten App links unten am Bildschirmrand auf das Windows-Symbol oder
  2. Streichen Sie in der geöffneten App vom oberen Bildschirmrand nach unten oder
  3. Klicken Sie auf das Icon mit den drei Rechtecken. Dieses finden Sie in der Leiste unten am Bildschirmrand. Alle geöffneten Programme werden Ihnen dann in verkleinerter Darstellung dargestellt mit einem kleinen „X“-Symbol rechts oben. Mit Klick auf dieses „X“-Symbol schließen Sie das jeweilige Programm.

Wo finde ich die Kurzwahltasten?

Wischen Sie einfach vom rechten Bildschirmrand zum linken Rand. Dann öffnet sich das sog. „INFO-CENTER“. Hier finden Sie viele verschiedene Kurzwahl-Tasten um beispielsweise das WLAN ein- oder auszuschalten oder Bluetooth zu (de-)aktivieren.

Was ist Cortana?

Cortana ist der digitale Assistent von Windows, der durch Sprachsteuerung bedient wird. Cortana ist ein vergleichbarer Dienst wie Siri von Apple oder Google Now von Android. Cortana ist standardmäßig ausgeblendet. Sie finden Cortana in der Listenübersicht Ihres Tablets. Beachten Sie, dass Cortana nur bei einer Internetverbindung funktioniert.

Was ist Microsoft Edge?

Microsoft Edge ist der Nachfolger des bekannten Internet Explorers. Der Internet Explorer ist zwar (derzeit) auch noch in Windows 10 verfügbar, Microsoft empfiehlt aber - aufgrund höherer Sicherheit und Leistung - zum Surfen im Internet den neuen Browser Microsoft Edge zu verwenden.

Wo finde ich die Information über die aktuelle Version des Betriebssystems?

Die Version des aktuellen Betriebssystems Ihres Tablets finden Sie unter dem Punkt „Einstellungen“, „System“, „Info“.

Gibt es Schutzfolien bzw. eine Schutzhülle für mein W.A.F. Tablet?

Unsere Tablets sind eine Spezialanfertigung für die W.A.F. Sie sind von Haus aus mit zwei Schutzfolien ausgestattet; die oberste nur für den Versand; darunter eine zweite zum Verbleib auf dem Gerät.
Sollten Sie dennoch eine Schutzfolie brauchen, so können Sie eine marktgängige Folie für 8-Zoll-Tablets im Elektronikhandel kaufen und ggf. eine Aussparung für die Frontkamera einstanzen.
Gleiches gilt für eine Schutzhülle; hier gibt es sicherlich bei Elektronik-Anbietern eine passende
Schutzhülle für 8-Zoll Tablets.

Mein Tablet ist kaputt, was soll ich tun?

Wenden Sie sich bitte telefonisch unter 08158 99720 oder per Mail an mail@waf-seminar.de an unser Team. Gemeinsam klären wir dann das weitere Vorgehen.

Ich habe hier keine Antwort auf meine Frage gefunden. Was nun?

Gerne helfen wir Ihnen weiter. Bitte wenden Sie sich an unseren Tablet-Support, entweder per E-Mail an tablet@waf-seminar.de oder per Telefon an unsere kostenfreie Hotline unter 0800 300 1333 (Montag bis Donnerstag zwischen 10:00 und 18:00 Uhr, Freitag zwischen 10:00 und 17:00 Uhr)