Die Haltung der W.A.F. gegenüber jeglichen radikalen Tendenzen

Die W.A.F. geht als Gastgeber in den Seminaren und als Betreiber ihrer verschiedenen firmenzugehörigen Webseiten vehement gegen intolerante und diskriminierende Äußerungen vor. Unsere Seminare und Internetforen sind keine Plattform für politische Stimmungsmache und dürfen auf keinen Fall zu negativen Meinungsäußerungen jeglicher Art missbraucht werden.

Wir leben eine demokratische Kultur der Toleranz, der gegenseitigen Akzeptanz, der Gleichbehandlung und der Integration von Minderheiten sowohl intern als auch im Umgang mit Teilnehmern und externen Partnern.

Die W.A.F. möchte nur Teilnehmer, die diese Haltung teilen und die das Grundgesetz als Verfassung Deutschlands respektieren. Wir behalten uns deshalb ausdrücklich vor, Menschen mit extremistischer Orientierung aus unseren Seminaren auszuschließen. Diskriminierende Kommentare werden von uns aus den Foren gelöscht und die entsprechenden User gesperrt.