Hotel Vier Jahreszeiten
Das Hotel liegt nur fünf Gehminuten vom schönen Starnberger See entfernt in der Region Starnberg Ammersee. Der größte flexibel kombinierbare Veranstaltungsbereich der Region macht das Haus zum perfekten Ort für eine erfolgreiche W.A.F. Veranstaltung. Erkunden Sie nach Ihrem Seminar die idyllische Umgebung, z.B. bei einer Radtour zur Ilkahöhe oder bei einem entspannenden Spaziergang am Starnberger See. Im kleinen, aber feinen Fitness- und Wellnessbereich des Hotels entspannen Sie über den Dächern Starnbergs in der finnischen Sauna oder in der Bio-Sauna. Nach einem Training an den modernen Cardiogeräten können Sie auf der Panorama Terrasse Ihre Gedanken schweifen lassen.
Loading...
Links / Downloads
Preise
Teilnehmer mit Übernachtung
Einzelzimmer pro Nacht
125,23 €
Halbpension pro Tag
112,05 €
Vollpension pro Tag
153,23 €
Teilnehmer ohne Übernachtung (obligatorisch)
Tagesgast inkl. Mittagessen
96,93 €
Tagesgast inkl. Mittagessen und Abendessen
138,94 €
Parkgebühren
Parkgebühren pro Tag und Fahrzeug 15,13 €Zur Info Alle Preise exkl. MwSt.
Loading...
Links / Downloads
Seminare in diesem Hotel
Arbeitsrecht Teil 1
Ihr erfolgreicher Einstieg in die arbeitsrechtlichen Grundlagen
Betriebsverfassungsrecht Teil 2
Rechte des Betriebsrats in sozialen und personellen Angelegenheiten
Arbeitsrecht Teil 2
So setzen Sie Arbeitnehmerschutzrechte erfolgreich durch
Betriebsverfassungsrecht Teil 3
Mitwirkung und Mitbestimmung in wirtschaftlichen Angelegenheiten
Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter Teil 1
Praxisnahes Rechtswissen und organisatorische Grundlagen
Betriebsratswahl 2026: Normales Wahlverfahren
In Betrieben ab 101 Mitarbeitern professionell und fehlerfrei wählen
Betriebsratswahl 2026: Vereinfachtes Wahlverfahren
In Betrieben bis 100 Mitarbeiter unkompliziert wählen
NEU
Das A bis Z für Betriebsrats-Profis
Alle wichtigen Stichworte rund um Ihre BR-Arbeit von A bis Z
Rhetorik für Betriebsräte Teil 2
Rede- und Gesprächstechniken optimal anwenden
Schriftführer Teil 1
Formelle Grundlagen der Protokollführung sicher beherrschen
Schwerbehindertenvertretung Teil 3
Integration (schwer-)behinderter Kollegen fördern
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
Als BR präventiv tätig werden und Übergriffen Einhalt gebieten