Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR169-5069
Hotel
Radisson Blu Hotel

Q7 27

68161 Mannheim

Von
25. November 2026 13:00 Uhr
Bis
27. November 2026 11:30 Uhr

Preise

1. Teilnehmer
1.369,00 €
2. Teilnehmer
1.315,00 €
3. Teilnehmer
1.274,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
1.274,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR169-5069
Hotel
Radisson Blu Hotel

Q7 27

68161 Mannheim

Von
25. November 2026 13:00 Uhr
Bis
27. November 2026 11:30 Uhr
Preise ab1.274,00 €
1. Teilnehmer
1.369,00 €
2. Teilnehmer
1.315,00 €
3. Teilnehmer
1.274,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
1.274,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.

Betriebsratsarbeit im Kleinbetrieb

Praxisnahes Wissen speziell für Einzelkämpfer und kleine Gremien

4,8 von 5
(335 Bewertungen)

Details

Sie sind BR-Mitglied in einem Kleinbetrieb und haben bisher nur minimale Kenntnisse im Betriebsverfassungsrecht erworben? Dann sind Sie in diesem Seminar genau richtig! Hier erfahren Sie alles, was Sie über Ihre Aufgaben, Rechte und Pflichten als BR-Mitglied wissen müssen. Insbesondere lernen Sie Inhalt und Reichweite der Beteiligungsrechte im Kleinbetrieb kennen und erhalten wertvolle Tipps zur Organisation Ihrer BR-Arbeit.

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR169-5069
Hotel
Radisson Blu Hotel

Q7 27

68161 Mannheim

Von
25. November 2026 13:00 Uhr
Bis
27. November 2026 11:30 Uhr

Preise

1. Teilnehmer
1.369,00 €
2. Teilnehmer
1.315,00 €
3. Teilnehmer
1.274,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
1.274,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR169-5069
Hotel
Radisson Blu Hotel

Q7 27

68161 Mannheim

Von
25. November 2026 13:00 Uhr
Bis
27. November 2026 11:30 Uhr
Preise ab1.274,00 €
1. Teilnehmer
1.369,00 €
2. Teilnehmer
1.315,00 €
3. Teilnehmer
1.274,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
1.274,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.
inkl. Kostenübernahmeerklärung

Kostenlos
für Sie

Das Starter-Set für Betriebsverfassungsrecht Teil 1 enthält kostenlose Beigaben zum Seminar
  • Web Based Training
  • „Fitting“ Betriebsverfassungsgesetz
  • Kostenlose anwaltliche Erstberatung
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktischer Rucksack
  • Web Based Training
  • „Fitting“ Betriebsverfassungsgesetz
  • Kostenlose anwaltliche Erstberatung
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktischer Rucksack

Kostenlos
für Sie

Das Starter-Set für Betriebsverfassungsrecht Teil 1 enthält kostenlose Beigaben zum Seminar
  • Web Based Training
  • „Fitting“ Betriebsverfassungsgesetz
  • Kostenlose anwaltliche Erstberatung
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktischer Rucksack
  • Web Based Training
  • „Fitting“ Betriebsverfassungsgesetz
  • Kostenlose anwaltliche Erstberatung
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktischer Rucksack

Ihr
Seminarinhalt

  • Betriebsverfassungsgesetz als Recht der Belegschaft kennenlernen
  • Abgrenzung zum Arbeitsrecht vornehmen: Was ist der Unterschied?
  • Juristisches Arbeiten: Mit Gesetzen und Kommentaren sicher agieren
  • Rechte und Pflichten des Betriebsrats kennenlernen
  • Alles zum besonderen Kündigungsschutz erfahren
  • Arbeitsaufgaben oder Betriebsratstätigkeit – was geht vor?
  • Sich als Betriebsrat in Grundlagen und Spezialthemen schulen lassen
  • Arbeitsbefreiung für BR-Tätigkeit: Das sollten Sie unbedingt beachten!
  • Betriebsratssitzung optimal vorbereiten und professionell durchführen
  • Rechtssichere Beschlüsse fassen
  • Befugnisse des Betriebsratsvorsitzenden kennen
  • Betriebsversammlungen souverän abhalten
  • Instrumente und Möglichkeiten gewinnbringender Zusammenarbeit
  • Ihr Werkzeugkoffer: Alles Wichtige zu Betriebsvereinbarung und Regelungsabrede
  • Folgen bei Verstößen gegen das BetrVG kennenlernen
  • Informationsrechte kennen und effektiv nutzen
  • Bei Personalentscheidungen sicher mitbestimmen
  • Ihre Mitwirkungsrechte bei Wirtschaftsfragen beherrschen
  • Beteiligungsrechte erfolgreich durchsetzen

Ihr
Teilnehmerkreis

Dieses Seminar eignet sich für alle Betriebsratsmitglieder in Betrieben zwischen 5 und 100 Arbeitnehmern, die bisher keine oder nur geringfügige Schulungen im Betriebsverfassungsrecht erhalten haben.

Ihr
Seminarablauf

13:30 Uhr Empfang der Teilnehmer, Begrüßungskaffee und Snacks14:00 Uhr Seminareröffnung, Begrüßung, Vorstellung etc.15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *18:00 Uhr Ende des ersten Seminartages
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr Mittagspause13:30 Uhr Fortsetzung des Seminars15:00 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *16:30 Uhr Ende des Seminartages / Rahmenprogramm am Abend
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr MittagspauseEnde des Seminars
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind für den oben genannten Personenkreis gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.

Aktuelle
Bewertungen

85,97 %
Weiterempfehlung
4,8 von 5
(335 Bewertungen)
4,7
Seminarinhalt
4,8
Referent
4,7
Praxisrelevanz
4,7
Lernzuwachs

Finden Sie einen
anderen Termin

Nächste Termine (5)

September 2025

10.09. — 12.09.2025Mi. Fr.Mittwoch Freitag
KölnPhiLeRo Hotel
10.09. — 12.09.2025Mi. Fr.Mittwoch Freitag
KölnPhiLeRo Hotel
BR169-7618

Dezember 2025

15.12. — 17.12.2025Mo. Mi.Montag Mittwoch
WürzburgDorint Hotel
15.12. — 17.12.2025Mo. Mi.Montag Mittwoch
WürzburgDorint Hotel
BR169-6294

März 2026

23.03. — 25.03.2026Mo. Mi.Montag Mittwoch
HannoverNovotel
23.03. — 25.03.2026Mo. Mi.Montag Mittwoch
HannoverNovotel
BR169-1680

September 2026

14.09. — 16.09.2026Mo. Mi.Montag Mittwoch
BremenRadisson Blu Hotel
14.09. — 16.09.2026Mo. Mi.Montag Mittwoch
BremenRadisson Blu Hotel
BR169-3347

November 2026

25.11. — 27.11.2026Mi. Fr.Mittwoch Freitag
MannheimRadisson Blu Hotel
25.11. — 27.11.2026Mi. Fr.Mittwoch Freitag
MannheimRadisson Blu Hotel
BR169-5069

Praxisnahes Wissen speziell für Einzelkämpfer und kleine Gremien

Betriebsratsarbeit im Kleinbetrieb

4,8 von 5
(335 Bewertungen)
www.waf-seminar.de
mail@waf-seminar.de
08158 99720

Sie sind BR-Mitglied in einem Kleinbetrieb und haben bisher nur minimale Kenntnisse im Betriebsverfassungsrecht erworben? Dann sind Sie in diesem Seminar genau richtig! Hier erfahren Sie alles, was Sie über Ihre Aufgaben, Rechte und Pflichten als BR-Mitglied wissen müssen. Insbesondere lernen Sie Inhalt und Reichweite der Beteiligungsrechte im Kleinbetrieb kennen und erhalten wertvolle Tipps zur Organisation Ihrer BR-Arbeit.

Kostenloses
Starter-Set

  • Web Based Training
  • „Fitting“ Betriebsverfassungsgesetz
  • Kostenlose anwaltliche Erstberatung
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktischer Rucksack
Das Starter-Set für Betriebsverfassungsrecht Teil 1 enthält kostenlose Beigaben zum Seminar

Fakten
zum Seminar

Sem. Nr.
BR169-5069
Hotel
Radisson Blu Hotel
Q7 27
68161 Mannheim
Von
25. November 2026 13:00 Uhr
Bis
27. November 2026 11:30 Uhr
Preise
1. Teilnehmer
1.369,00 €
2. Teilnehmer
1.315,00 €
3. Teilnehmer
1.274,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
nur 1.274,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.

Ihr
Seminarinhalt

Grundlagen des Betriebsverfassungs- und Arbeitsrechts
  • Betriebsverfassungsgesetz als Recht der Belegschaft kennenlernen
  • Abgrenzung zum Arbeitsrecht vornehmen: Was ist der Unterschied?
  • Juristisches Arbeiten: Mit Gesetzen und Kommentaren sicher agieren
Sich mit Aufgaben und Stellung des Betriebsrats vertraut machen
  • Rechte und Pflichten des Betriebsrats kennenlernen
  • Alles zum besonderen Kündigungsschutz erfahren
  • Arbeitsaufgaben oder Betriebsratstätigkeit – was geht vor?
  • Sich als Betriebsrat in Grundlagen und Spezialthemen schulen lassen
  • Arbeitsbefreiung für BR-Tätigkeit: Das sollten Sie unbedingt beachten!
Tipps für Geschäftsabläufe speziell im kleinen Betriebsratsgremium
  • Betriebsratssitzung optimal vorbereiten und professionell durchführen
  • Rechtssichere Beschlüsse fassen
  • Befugnisse des Betriebsratsvorsitzenden kennen
  • Betriebsversammlungen souverän abhalten
Mit dem Arbeitgeber vertrauensvoll zusammenarbeiten
  • Instrumente und Möglichkeiten gewinnbringender Zusammenarbeit
  • Ihr Werkzeugkoffer: Alles Wichtige zu Betriebsvereinbarung und Regelungsabrede
  • Folgen bei Verstößen gegen das BetrVG kennenlernen
Beteiligungsrechte des Betriebsrats in Kleinbetrieben
  • Informationsrechte kennen und effektiv nutzen
  • Bei Personalentscheidungen sicher mitbestimmen
  • Ihre Mitwirkungsrechte bei Wirtschaftsfragen beherrschen
  • Beteiligungsrechte erfolgreich durchsetzen

Ihr
Teilnehmerkreis

Dieses Seminar eignet sich für alle Betriebsratsmitglieder in Betrieben zwischen 5 und 100 Arbeitnehmern, die bisher keine oder nur geringfügige Schulungen im Betriebsverfassungsrecht erhalten haben.

Ihr
Seminarablauf

Erster Seminartag
Nach dem Empfang um 13:30 Uhr startet das Seminar um 14:00 Uhr und endet um 18:00 Uhr.
13:30 Uhr Empfang der Teilnehmer, Begrüßungskaffee und Snacks14:00 Uhr Seminareröffnung, Begrüßung, Vorstellung etc.15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *18:00 Uhr Ende des ersten Seminartages
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Zweiter Seminartag
Das Seminar findet von 9:00 bis 16:30 Uhr statt mit anschließendem Rahmenprogramm.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr Mittagspause13:30 Uhr Fortsetzung des Seminars15:00 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *16:30 Uhr Ende des Seminartages / Rahmenprogramm am Abend
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Letzter Seminartag
Das Seminar endet um 12:30 Uhr mit anschließendem Mittagessen.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr MittagspauseEnde des Seminars
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.

Hier findet dieses Seminar statt
Seminarhotels

PhiLeRo Hotel - Köln, Dorint Hotel - Würzburg, Novotel - Hannover, Radisson Blu Hotel - Bremen, Radisson Blu Hotel - Mannheim

Aktuelle
Bewertungen

85.97% Weiterempfehlung

4,8 von 5
(335 Bewertungen)
4.7Seminarinhalt
4.8Referent
4.7Praxisrelevanz
4.7Lernzuwachs

Für Sie
Seminar-Empfehlungen

Betriebsverfassungsrecht Teil 2

Rechte des BR in sozialen und personellen Angelegenheiten

Arbeitsrecht Teil 1

Einfach und praxisnah: Ihr erfolgreicher Start ins Arbeitsrecht!

Arbeits- und Gesundheitsschutz Teil 1

Arbeits- und Gesundheitsschutz: Ihre Chance, aktiv mitzugestalten!

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind für den oben genannten Personenkreis gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.