Hotels in Hannover
Seminare in Hannover
Über Hannover
Die schöne Stadt an der Leine: Betriebsrats Seminare in Hannover
Als Stadt mit viel Wasser gehen Forscher heute mehrheitlich davon aus, dass Hannover so viel wie „Hohes Ufer“ bedeutet, doch es gibt auch Alternativvorschläge. Bei Ihrem Betriebsrats Seminar in Hannover können Sie sich selbst ein Bild davon machen, welche Überlegungen die Menschen früher zu diesem Namen und zur Ortsansiedelung bewogen haben mögen. Wasserstraßen und etliche Seen mitten in der Stadt sind nur einige der Highlights, die unsere Seminare in Hannover so attraktiv machen.
Auf schnellen Wegen zum Betriebsrats Seminar in Hannover
Hannover wurde schon Ende des 19. Jahrhunderts zur Großstadt und beherbergt heute im Stadtgebiet über eine halbe Million Menschen. In die Landeshauptstadt von Niedersachsen führen natürlich Schienen- und Autobahnen sowie zahlreiche Bundesstraßen. Ein internationaler Flughafen sichert die Anbindung in die Ferne, der hervorragend ausgebaute öffentliche Nahverkehr kümmert sich um den Transport in und rund um die Stadt. Ansonsten ist Hannover eine Radfahrerstadt. Nehmen Sie sich ein Leihrad oder bringen Sie Ihr eigenes Bike mit und erkunden Sie die Schönheiten eines Ortes, der alle Annehmlichkeiten eines modernen Lebens mit den Zeugnissen aus der Vergangenheit vereint: Hier können Sie ebenso wundervoll shoppen wie alte Stadtmauerreste oder das älteste Fachwerkhaus von Hannover aus dem 16. Jahrhundert besichtigen.
Betriebsrats Seminare in Hannover bieten Unterhaltung
Kulturelles bietet sich ebenfalls mehr als genug - vielleicht nehmen Sie zu den Seminartagen einige Urlaubstage hinzu, denn es lohnt sich, die charmante Stadt genauer in Augenschein zu nehmen. Unzählige Kirchen laden zum Eintreten ein, sehen jedoch auch von außen bereits wunderschön aus. Das Neue Rathaus möchten Sie sicher ebenso gern sehen wie den attraktiven Bau der Nord-LB, ein Schmuckstück der Architektenkunst. Besuchen Sie am Leineufer die Nanas der 2002 verstorbenen Künstlerin Niki de Saint Phalle, wenn Sie am Fluss spazieren gehen. Diese Einkaufsstraße bietet mehrere Denkmäler in Form von Statuen und Geschäftshäusern.
Museen und Theater sind Pflichtbestandteile jeder größeren Stadt, erst recht einer Landeshauptstadt. Schon von außen wirken das Niedersächsische Landesmuseum und das Historische Museum mit dem bei Dunkelheit beleuchteten Leibnitzzitat höchst imposant (Zitatanfang: „Es gibt nicht Ödes, nichts Unfruchtbares, nichts Totes in der Welt ...“). In diesem Sinne sehen wir natürlich auch unsere Seminare, die Sie beruflich befruchten sollen; für Ihre private Entspannung, Erholung und für Ihren Genuss trägt die Stadt selbst sehr viel bei.
Bewegung und Kulinarisches nach Ihrem Betriebsrats Seminar in Hannover
Die vielen Seen und Schwimmbäder bieten Ihnen ebenso viele Erholungsmöglichkeiten wie die diversen Stadtparks. Wer auf Bewegung programmiert ist, wählt den Rundwanderweg Grüner Ring, der auch für Radfahrer interessant ist. Hier warten auf Dutzenden von Kilometern unterschiedlicher Länge Ansichten der Innenstadt und des Umlandes auf Sie.
Vergessen Sie im Anschluss die typische Küche nicht: Grünkohl und Pinkel im Winter, leichte Fischgerichte im Sommer, Kartoffeln zu allen Jahreszeiten und zum Abschluss ein Butterkuchen sorgen für das leibliche Wohl. Ansonsten empfehlen wir eine Probiertour der diversen Biere, angenehme Teestunden und bei Bedarf einen strammen Korn.
