Hotels in Erfurt
Seminare in Erfurt
Über Erfurt
Ihr Betriebsrats Seminar in Erfurt
Malerisch zwischen das Thüringer Becken und den Steigerwald eingebettet, liegt Thüringens Landeshauptstadt Erfurt. Die größte Stadt des Bundeslandes hat gut 200.000 Einwohner.
Als besonders sehenswert gilt der Erfurter Dom. Die gotische Kirche befindet sich direkt neben der St. Severikirche auf dem Domberg. Vor allem bei Dunkelheit, wenn beide Gebäude leuchtend angestrahlt werden, bieten sie einen beeindruckenden Anblick.
Entdecken Sie historische Sehenswürdigkeiten
Der Besuch eines Betriebsrats Seminars in Erfurt lohnt auch, um einen Einblick in die Historie der Stadt zu bekommen. Ein Wahrzeichen Erfurts ist die Krämerbrücke. Sie ist der älteste profane Bau in der Stadt. Urkundlich erwähnt wurde sie bereits im Jahr 1117 – damals noch als reine Holzbrücke. Sie überspannt einen Seitenarm der Gera und ermöglicht es, bequem vom Benediktsplatz im Zentrum der Altstadt bis zum Wenigemarkt im Osten der Altstadt zu gelangen. Ungewöhnlich für eine Brücke wirken die Fachwerkhäuser, die auf ihr errichtet sind. Da so auf den ersten Blick kaum zu erkennen ist, dass es sich um eine Brücke handelt.
Im Grunde ist der gesamte Altstadtkern bereits eine Sehenswürdigkeit. Zahllose hübsche Fachwerkhäuser und rund 25 Pfarrkirchen sind dort auf nur etwa drei Quadratkilometern zu finden.
Eine Pause nach Ihrem Betriebsrats Seminar in Erfurt
Wer sich nach einem anstrengenden Seminartag erholen möchte, spaziert vielleicht durch die idyllische Altstadt und lässt die niedlichen Häuschen auf sich wirken. Wen es als Ausgleich mehr in die Natur zieht, der besucht einfach eine der vielen Parkanlagen, die Erfurt zu bieten hat. Der Stadtpark befindet sich beispielsweise unweit vom Hauptbahnhof. Der sogenannte Südpark liegt gleich neben dem Steigerwaldstadion, der Heimat des Fußballvereins FC Rot-Weiß Erfurt.
Eine regelmäßige Veranstaltung, die jedes Jahr am dritten Wochenende im Juni viele Tausende Gäste nach Erfurt lockt, ist das Krämerbrückenfest. Dann werden in der gesamten Altstadt alte Handwerkstechniken sowie Schwert- und Schaukämpfe gezeigt. Natürlich können die Waren auch erworben werden, ebenso wie die vielen kulinarischen Spezialitäten, die die Händler während des Festes im Angebot haben. Der Mittelaltermarkt und der große Jahrmarkt gelten als Höhepunkte des Krämerbrückenfestes.
Den Seminartag in Erfurt ausklingen lassen
Viele Clubs und Diskotheken bieten die Möglichkeit, zu tanzen und das Nachtleben in Erfurt zu genießen. Wenn Sie es nach Ihrem Betriebsrats Seminar in Erfurt lieber etwas ruhiger mögen, es aber trotzdem gesellig sein darf, besuchen Sie vielleicht eine der zahlreichen Kneipen, Bars oder Restaurants, die über die gesamte Stadt verteilt sind. Außerdem finden in Erfurt auch immer wieder Livekonzerte statt. Größere Veranstaltungen werden meist in der Messe- oder in der Thüringenhalle ausgerichtet.
Erreichen Sie Ihr Betriebsrats Seminar in Erfurt ganz bequem
Wer mit dem Zug anreist, kann am Erfurter Hauptbahnhof aussteigen. Auch die Stadtteile Bischleben und Vieselbach haben eigene Bahnhöfe. Von dort aus geht es mit dem Taxi, der Stadtbahn oder dem Bus weiter.
Mit dem Auto kann Erfurt am besten über die A4 oder die A71 erreicht werden. Auch mit dem Flugzeug kann man in die Stadt gelangen. Im Stadtteil Bindersleben liegt der kleine Flughafen Erfurt-Weimar.
