Leonardo Royal Cologne Bonn Airport
Das Hotel liegt verkehrsgünstig in der Nähe des Flughafens Köln-Bonn. Ein kostenloser Shuttle-Service zwischen Hotel und Flughafen steht für Hotelgäste zur Verfügung. Nähere Informationen dazu erhalten Sie direkt im Hotel. Durch das großzügige Open-Lobby-Konzept des Hauses, mit Restaurant, Bar und Außenterrasse, entsteht ein entspanntes "Wohnzimmer-Gefühl". Die an den Tagungsbereich angrenzende Terrasse bietet sich außerdem für Outdoor-Veranstaltungen an. Durch die gute Anbindung an Autobahnen und öffentliche Verkehrsmittel sind die Innenstädte von Köln und Bonn leicht erreichbar.
Loading...
Links / Downloads
Preise
Teilnehmer mit Übernachtung
Einzelzimmer pro Nacht
165,42 €
Halbpension pro Tag
91,87 €
Vollpension pro Tag
123,81 €
Teilnehmer ohne Übernachtung (obligatorisch)
Tagesgast inkl. Mittagessen
85,99 €
Tagesgast inkl. Mittagessen und Abendessen
117,92 €
Parkgebühren
Parkgebühren pro Tag und Fahrzeug 12,61 €Zur Info Alle Preise exkl. MwSt.
Loading...
Links / Downloads
Seminare in diesem Hotel
Betriebsverfassungsrecht Teil 1
Das Einsteiger-Seminar für alle Betriebsräte
Betriebsverfassungsrecht Teil 2
Rechte des Betriebsrats in sozialen und personellen Angelegenheiten
Arbeitsrecht Teil 2
So setzen Sie Arbeitnehmerschutzrechte erfolgreich durch
Arbeitsrecht Teil 3
Kernthema Kündigung: Wichtiges Wissen für Ihre BR-Arbeit
Betriebliches Eingliederungsmanagement Teil 1
Arbeitsunfähigkeit überwinden, Arbeitsplätze erhalten
Betriebliches Eingliederungsmanagement Teil 2
Beteiligungsrechte des Betriebsrats beim BEM effektiv nutzen
Betriebsänderung
Durch Interessenausgleich und Sozialplan Härten für Kollegen vermeiden
Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter Teil 1
Praxisnahes Rechtswissen und organisatorische Grundlagen
Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter Teil 2
Die Zusammenarbeit mit wichtigen (Betriebs-)Partnern optimieren
Betriebsratswahl 2026: Normales Wahlverfahren
In Betrieben ab 101 Mitarbeitern professionell und fehlerfrei wählen
Betriebsratswahl 2026: Vereinfachtes Wahlverfahren
In Betrieben bis 100 Mitarbeiter unkompliziert wählen
NEU
Betriebsverfassungs- und Arbeitsrecht für die SBV
Wichtiges Grundlagenwissen für die SBV erwerben
Betriebsverfassungsrecht kompakt Teil 1
Grundlagenwissen praxisnah und kompakt vermittelt
Ersatzmitglieder Teil 2
Betriebsverfassungsrechtliche Grundlagen zur effektiven Mitbestimmung
Familienbedingte Auszeiten
Als BR mehr über Elternzeit, Mutterschutz und Pflegezeit erfahren
LIVE
JAV-Wahl 2024
Die JAV-Wahl gut vorbereiten und erfolgreich durchführen
NEU
Mitbestimmung bei Künstlicher Intelligenz Teil 2
Als BR die Nutzung von KI im Betrieb aktiv mitgestalten
Rhetorik für Betriebsräte Teil 1
Ihr Einstieg in die Grundlagen der gekonnten Kommunikation
Rhetorik für Betriebsräte Teil 2
Rede- und Gesprächstechniken optimal anwenden
Schriftführer Teil 1
Formelle Grundlagen der Protokollführung sicher beherrschen
Schriftführer Teil 2
Protokolle schnell und fehlerfrei erstellen
Überlastungsanzeige
Zeigen Sie Ihrem Arbeitgeber bei Arbeitsüberlastung die gelbe Karte
Wirtschaftsausschuss Teil 1
Aufgaben und Organisation im Wirtschaftsausschuss
Wirtschaftsausschuss Teil 2
Informationsgewinnung aus Jahresabschluss und Geschäftsbericht