Kontrollaufgaben des Betriebsrats
Arbeitsbedingungen konsequent überwachen
Details
Die Überwachung der Einhaltung von Gesetzen, Verordnungen und Betriebsvereinbarungen, die zugunsten der Arbeitnehmer gelten, ist eine der zentralen Betriebsratsaufgaben. In diesem Seminar lernen Sie die Kontroll- und Überwachungspflichten des Betriebsrats kompakt und praxisnah kennen. So können Sie die Rechte Ihrer Kollegen wirkungsvoll schützen und für gute Arbeitsbedingungen sorgen.
Kostenlos
für Sie
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
Kostenlos
für Sie
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
Ihr
Seminarinhalt
- Auskunftspflicht des Arbeitgebers
- Inhalt und Umfang der Unterrichtungspflichten
- Recht auf Einblick in Unterlagen des Arbeitgebers
- Folgen unterlassener oder ungenügender Auskünfte
- Aufsuchen der Arbeitnehmer am Arbeitsplatz
- Durchführung von Betriebsbegehungen
- Recht auf Hinzuziehung von Sachverständigen
- Betriebliche Auskunftspersonen
- Beachtung der Höchstarbeitszeiten
- Berücksichtigung der Mindestruhezeiten
- Überstundenlisten, Prüfung der Arbeitszeitkontenauszüge
- Einigungsstelle; Verfahren vor dem Arbeitsgericht
- Einsichtnahme in Bruttolohn- und Gehaltslisten; Sondervergütungen
- Einsichtnahme in Leistungsbeurteilungen
- Merkmale für betriebliche Sonderzahlungen
- Folgen bei Verletzung der Mitbestimmungsrechte
- Überwachung von Dienst- und Werkverträgen mit Fremdfirmen
- Vorlegen von Formulararbeitsverträgen
- Einhaltung des Nachweisgesetzes
- Behandlung von Beschwerden der Arbeitnehmer
- Unterlassungsanspruch des Betriebsrats
- Pflichtverletzungen des Arbeitgebers
- Klagerecht des Betriebsrats
Wichtige
Hinweise
Grundkenntnisse im Betriebsverfassungsrecht und im Arbeitsrecht sind für den Besuch des Seminars empfehlenswert.
Ihr
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar eignet sich für alle Betriebsratsmitglieder, die ihre Kontroll- und Überwachungsaufgaben nach dem BetrVG praxisorientiert umsetzen wollen, sowie auch an wiedergewählte BR-Mitglieder, die bereits über Grundkenntnisse im BetrVG verfügen.
Ihr
Seminarablauf
Aktuelle
Bewertungen
Seminar-Empfehlungen für Sie
Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:
Informationen zum
Schulungsanspruch
Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind für den oben genannten Personenkreis gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.
Kontrollaufgaben des Betriebsrats
Arbeitsbedingungen konsequent überwachen
Die Überwachung der Einhaltung von Gesetzen, Verordnungen und Betriebsvereinbarungen, die zugunsten der Arbeitnehmer gelten, ist eine der zentralen Betriebsratsaufgaben. In diesem Seminar lernen Sie die Kontroll- und Überwachungspflichten des Betriebsrats kompakt und praxisnah kennen. So können Sie die Rechte Ihrer Kollegen wirkungsvoll schützen und für gute Arbeitsbedingungen sorgen.
Kostenloses
Starter-Set
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
Wichtige
Hinweise
Grundkenntnisse im Betriebsverfassungsrecht (https://www.waf-seminar.de/rubrik/grundlagenseminare-zum-betriebsverfassungsrecht) und im Arbeitsrecht (https://www.waf-seminar.de/rubrik/grundlagenseminare-zum-arbeitsrecht) sind für den Besuch des Seminars empfehlenswert.
Ihr
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar eignet sich für alle Betriebsratsmitglieder, die ihre Kontroll- und Überwachungsaufgaben nach dem BetrVG praxisorientiert umsetzen wollen, sowie auch an wiedergewählte BR-Mitglieder, die bereits über Grundkenntnisse im BetrVG verfügen.
Hier findet dieses Seminar statt
Seminarhotels
NH Hotel München Ost Conference Center - München/Aschheim, Best Western Plus Arosa Hotel - Paderborn, Holiday Inn Hamburg - City Nord - Hamburg, Park Inn by Radisson - Stuttgart, Dorint Hotel Esplanade Jena - Jena
Aktuelle
Bewertungen
98.99% Weiterempfehlung
Für Sie
Seminar-Empfehlungen
Betriebsverfassungsrecht Teil 2
Rechte des Betriebsrats in sozialen und personellen AngelegenheitenArbeitsrecht Teil 4
Wichtige Bereiche des Arbeitsrechts gezielt vertiefenBesuchen Sie unsere Webseite für mehr Infos:www.waf-seminar.de/seminare
Informationen zum
Schulungsanspruch
Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind für den oben genannten Personenkreis gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.