-
TABLET Betriebsverfassungsrecht Teil 1
Das Einsteiger-Seminar für alle Betriebsräte
Seminar-Infos | Termine
-
Betriebsverfassungsrecht Teil 2
Rechte des Betriebsrats in sozialen und personellen Angelegenheiten
Seminar-Infos | Termine
-
Betriebsverfassungsrecht Teil 3
Mitwirkung und Mitbestimmung in wirtschaftlichen Angelegenheiten
Seminar-Infos | Termine
-
NEU Betriebsverfassungsrecht Teil 4
Mit fundiertem Wissen den BR-Alltag in der Praxis meistern
Seminar-Infos | Termine
-
TABLET Arbeitsrecht Teil 1
Ihr erfolgreicher Einstieg in die arbeitsrechtlichen Grundlagen
Seminar-Infos | Termine
-
Arbeitsrecht Teil 2
So setzen Sie Ihre Arbeitnehmerschutzrechte erfolgreich durch
Seminar-Infos | Termine
-
-
NEU Arbeitsrecht Teil 4
Wichtige Bereiche des Arbeitsrechts gezielt vertiefen
Seminar-Infos | Termine
-
TABLET Betriebsverfassungsrecht kompakt Teil 1
Grundlagenwissen praxisnah und kompakt vermittelt
Seminar-Infos | Termine
-
KOMPAKT IN 5 TAGEN Betriebsverfassungsrecht kompakt Teil 2
Beteiligung in personellen und wirtschaftlichen Angelegenheiten
Seminar-Infos | Termine
-
TABLET Betriebsratsarbeit im Kleinbetrieb
Praxisnahes Wissen speziell für Einzelkämpfer und kleine Gremien
Seminar-Infos | Termine
-
Betriebsratsarbeit im Tendenzbetrieb
Praxisnahes Wissen speziell für BR-Mitglieder im Tendenzbetrieb
Seminar-Infos | Termine
-
TABLET Arbeitsrecht kompakt Teil 1
Arbeitsrechtliches Basiswissen auf den Punkt gebracht
Seminar-Infos | Termine
-
KOMPAKT IN 5 TAGEN Arbeitsrecht kompakt Teil 2
Geballtes Wissen im Arbeitsrecht praxisnah vermittelt
Seminar-Infos | Termine
-
Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter Teil 1
Praxisnahes Rechtswissen und organisatorische Grundlagen
Seminar-Infos | Termine
-
Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter Teil 2
Zusammenarbeit ausbauen, Ziele erfolgreich durchsetzen
Seminar-Infos | Termine
-
Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter Teil 3
Spezialwissen gezielt und praxisnah vertiefen
Seminar-Infos | Termine
-
BRV und Stellvertreter als Team
Besser zusammenarbeiten an der Spitze des Betriebsrats
Seminar-Infos | Termine
-
NEU Modell Zukunft: Mehr Geld oder mehr Freizeit?
Mitwirkungsmöglichkeiten bei Arbeitszeit- und Vergütungsmodellen
Seminar-Infos | Termine
-
LIVE + TABLET Webinar: Betriebsverfassungsrecht Teil 1
Das Einsteiger-Webinar für alle Betriebsräte
Seminar-Infos | Termine
-
Live Webinar: Betriebsverfassungsrecht Teil 2
Rechte des Betriebsrats in sozialen und personellen Angelegenheiten
Seminar-Infos | Termine
-
Live Webinar: Betriebsverfassungsrecht Teil 3
Mitwirkung und Mitbestimmung in wirtschaftlichen Angelegenheiten
Seminar-Infos | Termine
-
LIVE + TABLET Webinar: Arbeitsrecht Teil 1
Ihr erfolgreicher Einstieg in die arbeitsrechtlichen Grundlagen
Seminar-Infos | Termine
-
Live Webinar: Arbeitsrecht Teil 2
So setzen Sie Ihre Arbeitnehmerschutzrechte erfolgreich durch
Seminar-Infos | Termine
-
Live Webinar: Arbeitsrecht Teil 3
Kernthema Kündigung: Wichtiges Wissen für Ihre BR-Arbeit
Seminar-Infos | Termine
-
Jetzt NEU inkl. Fachliteratur! Webinar: Arbeits- und Gesundheitsschutz Teil 1
Arbeitssicherheit zum Thema machen - Einsteiger-Webinar für den BR
Seminar-Infos | Termine
-
LIVE Webinar: Betriebliches Eingliederungsmanagement Teil 1
Arbeitsunfähigkeit überwinden, Arbeitsplätze erhalten
Seminar-Infos | Termine
-
LIVE Webinar: Aktuelle Rechtsprechung
Wichtige Entscheidungen zum Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht
Seminar-Infos | Termine
-
LIVE + TABLET Webinar: Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter Teil 1
Praxisnahes Rechtswissen und organisatorische Grundlagen
Seminar-Infos | Termine
-
TABLET Webinar: Schriftführer Teil 1
Formelle Grundlagen der Protokollführung sicher beherrschen
Seminar-Infos | Termine
-
NEU Webinar: Psychische Belastungen am Arbeitsplatz Teil 1
Als Betriebsrat psychische Belastungen zum Thema machen
Seminar-Infos | Termine
-
NEU Webinar: Mobbing Teil 1
So erkennen und verhindern Sie Diskriminierung am Arbeitsplatz
Seminar-Infos | Termine
Betriebsverfassungsrecht und Arbeitsrecht – Grundlagenseminare für alle Betriebsräte
Das Handwerkszeug für eine erfolgreiche Betriebsratsarbeit lernen alle Betriebsräte im Seminar "Betriebsverfassungsrecht Teil 1" kennen. Im Anschluss daran bieten sich die Aufbau-Seminare „Betriebsverfassungsrecht Teil 2 und 3“ an. Diese helfen Ihnen Ihr fachliches Know-How zu vertiefen. Darüber hinaus lernen Sie hier auch Ihre Rechte als Betriebsrat in sozialen, personellen und wirtschaftlichen Angelegenheiten kennen.
Die Grundlagenseminare zum Arbeitsrecht ermöglichen Ihnen unterdessen einen Einblick in die Möglichkeiten und Grenzen eines Arbeitsverhältnisses zu erlangen. Hier lernen Sie, wie Sie Arbeitnehmerschutzrechte beim Arbeitgeber erfolgreich durchsetzen können und beschäftigten sich vertieft mit den verschiedenen Formen einer Kündigung.
Erfolgreiche Betriebsratsarbeit durch Grundlagenschulungen
Ergänzend zu den Grundlagen-Seminaren im Betriebsverfassungsrecht bieten wir auch spezielle Seminare für Schriftführerinnen und Schriftführer an. Um nicht gegen Formvorschriften zu verstoßen, ist es für diese äußerst wichtig zunächst die theoretischen Grundlagen kennenzulernen, die insbesondere im Seminar Schriftführer des Betriebsrats Teil 1 vermittelt werden. Der zweite Teil des Seminars bietet sich desweiteren an, um die erlernten theoretischen Grundlagen praktisch zu üben.
Mehr Sicherheit bei der täglichen Arbeit für wiedergewählte Betriebsräte
Auf unseren Seminaren für wiedergewählte Betriebsräte haben Sie die Möglichkeit Ihr Rechtswissen zu vertiefen und zu aktualisieren. Dadurch können Sie bei Ihrer Arbeit als Betriebsrat auch schwierige Fragestellungen richtig angehen. Darüber hinaus erhalten Sie wichtige Tipps und Anregungen, die Ihnen dabei helfen können Routinen zu durchbrechen, die sich im betrieblichen Alltag eingeschlichen haben. Durch den Meinungsaustausch mit erfahrenen Kollegen können Sie dabei auch konkrete Lösungen für aktuelle Herausforderungen in Ihrem Betrieb gewinnen.
Immer auf dem neusten Stand mit den Seminaren der W.A.F.
Das Betriebsverfassungsrecht und das Arbeitsrecht sind das Herzstück der Betriebsratsarbeit. Hier ist es besonders wichtig, dass Sie fit und auf dem aktuellsten Sand sind, da Gesetze stets weiterentwickelt werden und sich die Rechtsprechung wandelt. So ist es für einen sicheren Umgang mit arbeits- und betriebsverfassungsrechtlichen Fragestellungen auch für wiedergewählte Betriebsräte unerlässlich Ihr Wissen von Zeit zu Zeit aufzufrischen. In unseren Seminaren können Sie Ihr Wissen dabei intensiv ausbauen und erhalten Einblicke in neue Entwicklungen.