Kontakt

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR413-5552
Hotel
NH Hotel Berlin Alexanderplatz

Landsberger Allee 26-32

10249 Berlin

Von
21. Dezember 2026 13:00 Uhr
Bis
23. Dezember 2026 11:30 Uhr

Preise

1. Teilnehmer
1.596,00 €
2. Teilnehmer
1.533,00 €
3. Teilnehmer
1.485,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
169,00 €
Kostenplaner

Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.
Anderen Termin auswählen

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR413-5552
Hotel
NH Hotel Berlin Alexanderplatz

Landsberger Allee 26-32

10249 Berlin

Von
21. Dezember 2026 13:00 Uhr
Bis
23. Dezember 2026 11:30 Uhr
Preise ab169,00 €
1. Teilnehmer
1.596,00 €
2. Teilnehmer
1.533,00 €
3. Teilnehmer
1.485,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
169,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.
Social Media in der JAV-Arbeit

Social Media in der JAV-Arbeit

Durch den Einsatz digitaler Medien die jungen Kollegen erreichen

Mit digitalen Medien eröffnen sich für euch als JAV neue Möglichkeiten der betrieblichen Öffentlichkeitsarbeit. Über das Social Web könnt ihr hervorragend auf eure Themen aufmerksam machen und gerade junge Kollegen über eure Erfolge informieren. Unsere Referenten zeigen euch, wie ihr neue Informationswege kompetent einsetzt und eine effizientere Arbeitsorganisation aufbaut.

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR413-5552
Hotel
NH Hotel Berlin Alexanderplatz

Landsberger Allee 26-32

10249 Berlin

Von
21. Dezember 2026 13:00 Uhr
Bis
23. Dezember 2026 11:30 Uhr

Preise

1. Teilnehmer
1.596,00 €
2. Teilnehmer
1.533,00 €
3. Teilnehmer
1.485,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
169,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR413-5552
Hotel
NH Hotel Berlin Alexanderplatz

Landsberger Allee 26-32

10249 Berlin

Von
21. Dezember 2026 13:00 Uhr
Bis
23. Dezember 2026 11:30 Uhr
Preise ab169,00 €
1. Teilnehmer
1.596,00 €
2. Teilnehmer
1.533,00 €
3. Teilnehmer
1.485,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
169,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.
Dokumente & Formulare anzeigen
inkl. Kostenübernahmeerklärung

Kostenlos
für Sie

  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche

Kostenlos
für Sie

  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche

Ihr
Seminarinhalt

  • Überblick über die verschiedenen Social Media Dienste
  • Welche Social Media Anwendungen eignen sich für welchen Zweck?
  • Wie ihr mit sozialen Netzwerken eure jungen Kollegen erreicht
  • Was steckt dahinter und was wird hier konkret geregelt?
  • Sind Social Media Guidelines rechtlich bindend?
  • Beim BR auf Betriebsvereinbarungen für die Nutzung hinwirken
  • Facebook, Insta oder TikTok - was eignet sich für was?
  • Chancen und Grenzen für den Einsatz zur betrieblichen Öffentlichkeitsarbeit
  • Erforderlichkeit eines Social Media Accounts: Was darf der Arbeitgeber verbieten?
  • Schneller gepostet als gesprochen: Vorsicht vor unüberlegten Äußerungen!
  • Spannungsfeld: Meinungsfreiheit vs. Treuepflicht
  • Verschwiegenheitspflichten beachten: Was ist geheim?
  • Urheberrechte und Persönlichkeitsrechte wahren
  • Datenschutzrechtliche Vorgaben sicherstellen
  • Haftungsrisiko bei Missbrauch und Fehlverhalten kennen

Ihr
Teilnehmerkreis

Dieses Seminar eignet sich für alle Mitglieder der JAV, die in ihrer JAV-Arbeit neue Medien einsetzen wollen. Es ist auch geeignet für Betriebsratsmitglieder, die eng mit der JAV zusammenarbeiten.

Ihr
Seminarablauf

13:30 Uhr Empfang der Teilnehmer, Begrüßungskaffee und Snacks14:00 Uhr Seminareröffnung, Begrüßung, Vorstellung etc.15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *18:00 Uhr Ende des ersten Seminartages
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr Mittagspause13:30 Uhr Fortsetzung des Seminars15:00 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *16:30 Uhr Ende des Seminartages / Rahmenprogramm am Abend
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr MittagspauseEnde des Seminars
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.

Wichtige
Dokumente & Formulare

Beschlussmitteilung

Anmeldeformular

Seminarinhalt

Hotelprospekt

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Über die Erforderlichkeit der Schulung der JAV entscheidet auf Antrag der JAV der Betriebsrat nach § 37 Abs. 6 BetrVG, der nach § 65 Abs. 1 BetrVG auch auf die JAV Anwendung findet. Bei dieser Abstimmung haben die Mitglieder der JAV volles Stimmrecht. Die Kosten des Seminars trägt nach § 65 Abs. 1 und § 40 BetrVG der Arbeitgeber.

Seminar-Empfehlungen für Sie

Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:

Zusammenarbeit zwischen JAV und BR

Mit gebündelten Ressourcen gemeinsam an einem Strang ziehen

Zum Seminar

Psychische Belastungen bei Azubis und jugendlichen Arbeitnehmern

So kannst du als JAV Auszubildende unterstützen

Zum Seminar

Hier findet dieses Seminar auch statt:
Seminarhotels

Finden Sie einen
anderen Termin

Nächste Termine (5)

Juli 2025

14.07. — 16.07.2025Mo. Mi.Montag Mittwoch
ErfurtRadisson Blu Hotel
14.07. — 16.07.2025Mo. Mi.Montag Mittwoch
ErfurtRadisson Blu Hotel
BR413-6006
Details  

Oktober 2025

27.10. — 29.10.2025Mo. Mi.Montag Mittwoch
Frankfurt am MainMercure Hotel & Residenz Frankfurt Messe
27.10. — 29.10.2025Mo. Mi.Montag Mittwoch
Frankfurt am MainMercure Hotel & Residenz Frankfurt Messe
BR413-6004

März 2026

30.03. — 01.04.2026Mo. Mi.Montag Mittwoch
MünchenPullman Munich
30.03. — 01.04.2026Mo. Mi.Montag Mittwoch
MünchenPullman Munich
BR413-1713

Juni 2026

15.06. — 17.06.2026Mo. Mi.Montag Mittwoch
HannoverLeonardo Hotel
15.06. — 17.06.2026Mo. Mi.Montag Mittwoch
HannoverLeonardo Hotel
BR413-2115

Dezember 2026

21.12. — 23.12.2026Mo. Mi.Montag Mittwoch
BerlinNH Hotel Berlin Alexanderplatz
21.12. — 23.12.2026Mo. Mi.Montag Mittwoch
BerlinNH Hotel Berlin Alexanderplatz
BR413-5552

Durch den Einsatz digitaler Medien die jungen Kollegen erreichen

Social Media in der JAV-Arbeit

www.waf-seminar.de
mail@waf-seminar.de
08158 99720

Mit digitalen Medien eröffnen sich für euch als JAV neue Möglichkeiten der betrieblichen Öffentlichkeitsarbeit. Über das Social Web könnt ihr hervorragend auf eure Themen aufmerksam machen und gerade junge Kollegen über eure Erfolge informieren. Unsere Referenten zeigen euch, wie ihr neue Informationswege kompetent einsetzt und eine effizientere Arbeitsorganisation aufbaut.

Kostenloses
Starter-Set

  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche

Fakten
zum Seminar

Sem. Nr.
BR413-5552
Hotel
NH Hotel Berlin Alexanderplatz
Landsberger Allee 26-32
10249 Berlin
Von
21. Dezember 2026 13:00 Uhr
Bis
23. Dezember 2026 11:30 Uhr
Preise
1. Teilnehmer
1.596,00 €
2. Teilnehmer
1.533,00 €
3. Teilnehmer
1.485,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
nur 169,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.

Ihr
Seminarinhalt

Soziale Netzwerke in der JAV-Arbeit einsetzen
  • Überblick über die verschiedenen Social Media Dienste
  • Welche Social Media Anwendungen eignen sich für welchen Zweck?
  • Wie ihr mit sozialen Netzwerken eure jungen Kollegen erreicht
Einführung von Social Media Guidelines
  • Was steckt dahinter und was wird hier konkret geregelt?
  • Sind Social Media Guidelines rechtlich bindend?
  • Beim BR auf Betriebsvereinbarungen für die Nutzung hinwirken
Konkreter Einsatz digitaler Medien in der JAV
  • Facebook, Insta oder TikTok - was eignet sich für was?
  • Chancen und Grenzen für den Einsatz zur betrieblichen Öffentlichkeitsarbeit
  • Erforderlichkeit eines Social Media Accounts: Was darf der Arbeitgeber verbieten?
  • Schneller gepostet als gesprochen: Vorsicht vor unüberlegten Äußerungen!
Vorsicht vor Fallstricken
  • Spannungsfeld: Meinungsfreiheit vs. Treuepflicht
  • Verschwiegenheitspflichten beachten: Was ist geheim?
  • Urheberrechte und Persönlichkeitsrechte wahren
  • Datenschutzrechtliche Vorgaben sicherstellen
  • Haftungsrisiko bei Missbrauch und Fehlverhalten kennen
Aktuelle Rechtsprechung zum Einsatz von Social Media im Betrieb

Ihr
Teilnehmerkreis

Dieses Seminar eignet sich für alle Mitglieder der JAV, die in ihrer JAV-Arbeit neue Medien einsetzen wollen. Es ist auch geeignet für Betriebsratsmitglieder, die eng mit der JAV zusammenarbeiten.

Ihr
Seminarablauf

Erster Seminartag
Nach dem Empfang um 13:30 Uhr startet das Seminar um 14:00 Uhr und endet um 18:00 Uhr.
13:30 Uhr Empfang der Teilnehmer, Begrüßungskaffee und Snacks14:00 Uhr Seminareröffnung, Begrüßung, Vorstellung etc.15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *18:00 Uhr Ende des ersten Seminartages
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Zweiter Seminartag
Das Seminar findet von 9:00 bis 16:30 Uhr statt mit anschließendem Rahmenprogramm.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr Mittagspause13:30 Uhr Fortsetzung des Seminars15:00 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *16:30 Uhr Ende des Seminartages / Rahmenprogramm am Abend
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Letzter Seminartag
Das Seminar endet um 12:30 Uhr mit anschließendem Mittagessen.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr MittagspauseEnde des Seminars
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Alle Details anzeigen

Hier findet dieses Seminar statt
Seminarhotels

Radisson Blu Hotel - Erfurt, Mercure Hotel & Residenz Frankfurt Messe - Frankfurt am Main, Pullman Munich - München, Leonardo Hotel - Hannover, NH Hotel Berlin Alexanderplatz - Berlin

Für Sie
Seminar-Empfehlungen

Zusammenarbeit zwischen JAV und BR

Mit gebündelten Ressourcen gemeinsam an einem Strang ziehen

Psychische Belastungen bei Azubis und jugendlichen Arbeitnehmern

So kannst du als JAV Auszubildende unterstützen

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Über die Erforderlichkeit der Schulung der JAV entscheidet auf Antrag der JAV der Betriebsrat nach § 37 Abs. 6 BetrVG, der nach § 65 Abs. 1 BetrVG auch auf die JAV Anwendung findet. Bei dieser Abstimmung haben die Mitglieder der JAV volles Stimmrecht. Die Kosten des Seminars trägt nach § 65 Abs. 1 und § 40 BetrVG der Arbeitgeber.