Kontakt
Downloads

Beschlussmitteilung

Anmeldeformular

Seminarinhalt

Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV)

Zusammenarbeit zwischen JAV und BR

Gemeinsam mit dem Betriebsrat mehr erreichen - für starke Azubis!

4,6 von 5
(81 Bewertungen)

Details

Eine enge Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat eröffnet euch als JAV viele Möglichkeiten. In diesem Seminar erfahrt ihr, wie ihr gemeinsam wirksam agiert, jugendliche Arbeitnehmer gezielt unterstützt und die Ausbildung aktiv verbessert. Holt euch das Wissen, um gemeinsam mit dem Betriebsrat echte Veränderungen anzustoßen!

Kostenlos
für Sie

  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche

Kostenlos
für Sie

  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche

Ihr
Seminarinhalt

  • Die Rolle der JAV neben dem Betriebsrat
  • Generationenmanagement als Chance
  • Grundlagen der Zusammenarbeit
  • Aufgaben der JAV verständlich erklärt
  • Was der BR der JAV mitteilen muss
  • Anträge an den BR wirksam stellen
  • Überwachungsrechte gezielt einsetzen
  • Rechte der JAV im Streitfall durchsetzen
  • Überwachung der Einhaltung von BBiG, JArbSchG und Co.
  • Beteiligung des BR bei personellen Einzelmaßnahmen
  • Mitbestimmung bei Themen beruflicher Bildung
  • Bestellung und Abberufung von Ausbildern
  • Teilnahme und Stimmrechte des BR in JAV-Sitzungen
  • Teilnahme- und Stimmrechte der JAV in BR-Sitzungen
  • Starke Stellung: Antrags- und Aussetzungsrecht der JAV
  • Gemeinsame Besprechungen mit dem Arbeitgeber
  • Einstellung und Übernahme von Auszubildenden
  • Kündigung von Ausbildungsverhältnissen
  • Exkurs: Kündigungsschutz von JAV-Mitgliedern
  • Dauerbrenner: Übernahme von JAV-Mitgliedern nach der Ausbildung
  • Maßnahmen zugunsten jugendlicher Arbeitnehmer und Azubis
  • Förderung von Ausbildungsbedingungen
  • Gleichstellung und Integration ausländischer Jugendlicher und Azubis
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Ihr
Teilnehmerkreis

Dieses Seminar eignet sich für alle Mitglieder der JAV und des Betriebsrats, die ihre Zusammenarbeit als Gremien im Interesse der jugendlichen Arbeitnehmer und der Auszubildenden im Betrieb weiter verbessern wollen.

Ihr
Seminarablauf

13:30 Uhr Empfang der Teilnehmer, Begrüßungskaffee und Snacks14:00 Uhr Seminareröffnung, Begrüßung, Vorstellung etc.15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *18:00 Uhr Ende des ersten Seminartages
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr Mittagspause13:30 Uhr Fortsetzung des Seminars15:00 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *16:30 Uhr Ende des Seminartages / Rahmenprogramm am Abend
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr MittagspauseEnde des Seminars
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.

Finden Sie den passenden
Termin

Nächste Termine (4)

Januar 2026

19.01. — 21.01.2026Mo. Mi.Montag Mittwoch
NeussMercure Hotel Düsseldorf/Neuss
19.01. — 21.01.2026Mo. Mi.Montag Mittwoch
NeussMercure Hotel Düsseldorf/Neuss
BR247-1182
Details  

März 2026

23.03. — 25.03.2026Mo. Mi.Montag Mittwoch
BerlinHotel Berlin, Berlin
23.03. — 25.03.2026Mo. Mi.Montag Mittwoch
BerlinHotel Berlin, Berlin
BR247-7130

Juni 2026

08.06. — 10.06.2026Mo. Mi.Montag Mittwoch
NürnbergPark Inn by Radisson
08.06. — 10.06.2026Mo. Mi.Montag Mittwoch
NürnbergPark Inn by Radisson
BR247-2083

Dezember 2026

09.12. — 11.12.2026Mi. Fr.Mittwoch Freitag
BremenDorint City-Hotel
09.12. — 11.12.2026Mi. Fr.Mittwoch Freitag
BremenDorint City-Hotel
BR247-5400

Hier findet dieses Seminar statt:
Seminarhotels

Aktuelle
Bewertungen

98,77 %
Weiterempfehlung
4,6 von 5
(81 Bewertungen)
4,6
Seminarinhalt
4,6
Referent
4,5
Praxisrelevanz
4,3
Lernzuwachs

Seminar-Empfehlungen für Sie

Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:

Social Media in der JAV-Arbeit

Durch den Einsatz digitaler Medien die jungen Kollegen erreichen

Zum Seminar

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind für den oben genannten Personenkreis gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.

Zusammenarbeit zwischen JAV und BR

Gemeinsam mit dem Betriebsrat mehr erreichen - für starke Azubis!

4,6 von 5
(81 Bewertungen)
www.waf-seminar.de
mail@waf-seminar.de
08158 99720

Eine enge Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat eröffnet euch als JAV viele Möglichkeiten. In diesem Seminar erfahrt ihr, wie ihr gemeinsam wirksam agiert, jugendliche Arbeitnehmer gezielt unterstützt und die Ausbildung aktiv verbessert. Holt euch das Wissen, um gemeinsam mit dem Betriebsrat echte Veränderungen anzustoßen!

Kostenloses
Starter-Set

  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche

Ihr
Seminarinhalt

Die JAV als Juniorpartner des BR
  • Die Rolle der JAV neben dem Betriebsrat
  • Generationenmanagement als Chance
  • Grundlagen der Zusammenarbeit
Aufgaben und Rechte der JAV im Überblick
  • Aufgaben der JAV verständlich erklärt
  • Was der BR der JAV mitteilen muss
  • Anträge an den BR wirksam stellen
  • Überwachungsrechte gezielt einsetzen
  • Rechte der JAV im Streitfall durchsetzen
Aufgaben und Rechte des BR in Bezug auf jugendliche Arbeitnehmer und Azubis
  • Überwachung der Einhaltung von BBiG, JArbSchG und Co.
  • Beteiligung des BR bei personellen Einzelmaßnahmen
  • Mitbestimmung bei Themen beruflicher Bildung
  • Bestellung und Abberufung von Ausbildern
Schnittstelle BR und JAV: Sitzungen und Besprechungen
  • Teilnahme und Stimmrechte des BR in JAV-Sitzungen
  • Teilnahme- und Stimmrechte der JAV in BR-Sitzungen
  • Starke Stellung: Antrags- und Aussetzungsrecht der JAV
  • Gemeinsame Besprechungen mit dem Arbeitgeber
Zusammenarbeit bei personellen Einzelmaßnahmen
  • Einstellung und Übernahme von Auszubildenden
  • Kündigung von Ausbildungsverhältnissen
  • Exkurs: Kündigungsschutz von JAV-Mitgliedern
  • Dauerbrenner: Übernahme von JAV-Mitgliedern nach der Ausbildung
Zusammenarbeit bei Berufsausbildung und sonstigen Themen
  • Maßnahmen zugunsten jugendlicher Arbeitnehmer und Azubis
  • Förderung von Ausbildungsbedingungen
  • Gleichstellung und Integration ausländischer Jugendlicher und Azubis
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Ihr
Teilnehmerkreis

Dieses Seminar eignet sich für alle Mitglieder der JAV und des Betriebsrats, die ihre Zusammenarbeit als Gremien im Interesse der jugendlichen Arbeitnehmer und der Auszubildenden im Betrieb weiter verbessern wollen.

Ihr
Seminarablauf

Erster Seminartag
Nach dem Empfang um 13:30 Uhr startet das Seminar um 14:00 Uhr und endet um 18:00 Uhr.
13:30 Uhr Empfang der Teilnehmer, Begrüßungskaffee und Snacks14:00 Uhr Seminareröffnung, Begrüßung, Vorstellung etc.15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *18:00 Uhr Ende des ersten Seminartages
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Zweiter Seminartag
Das Seminar findet von 9:00 bis 16:30 Uhr statt mit anschließendem Rahmenprogramm.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr Mittagspause13:30 Uhr Fortsetzung des Seminars15:00 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *16:30 Uhr Ende des Seminartages / Rahmenprogramm am Abend
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Letzter Seminartag
Das Seminar endet um 12:30 Uhr mit anschließendem Mittagessen.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr MittagspauseEnde des Seminars
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Alle Details anzeigen

Hier findet dieses Seminar statt
Seminarhotels

Mercure Hotel Düsseldorf/Neuss - Neuss, Hotel Berlin, Berlin - Berlin, Park Inn by Radisson - Nürnberg, Dorint City-Hotel - Bremen

Aktuelle
Bewertungen

98.77% Weiterempfehlung

4,6 von 5
(81 Bewertungen)
4.6Seminarinhalt
4.6Referent
4.5Praxisrelevanz
4.3Lernzuwachs

Für Sie
Seminar-Empfehlungen

Social Media in der JAV-Arbeit

Durch den Einsatz digitaler Medien die jungen Kollegen erreichen

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind für den oben genannten Personenkreis gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.