Kontakt

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR181-5488
Hotel
NH Collection Köln Mediapark

Im Mediapark 8b

50670 Köln

Von
14. Dezember 2026 13:00 Uhr
Bis
17. Dezember 2026 11:30 Uhr

Preise

1. Teilnehmer
1.769,00 €
2. Teilnehmer
1.699,00 €
3. Teilnehmer
1.646,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
169,00 €
Kostenplaner

Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.
Anderen Termin auswählen

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR181-5488
Hotel
NH Collection Köln Mediapark

Im Mediapark 8b

50670 Köln

Von
14. Dezember 2026 13:00 Uhr
Bis
17. Dezember 2026 11:30 Uhr
Preise ab169,00 €
1. Teilnehmer
1.769,00 €
2. Teilnehmer
1.699,00 €
3. Teilnehmer
1.646,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
169,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.
Personalausschuss Teil 1

Personalausschuss Teil 1

Kernbereich der Betriebsratsarbeit - Mitbestimmung erfolgreich nutzen

4,7 von 5
(725 Bewertungen)

Details

In der Praxis so gut wie unverzichtbar: der Personalausschuss in Betrieben mit mindestens 100 Beschäftigten. Egal ob Einstellung, Kündigung oder Versetzung - als Mitglied im Personalausschuss kommt es auf Ihren Einsatz an. Denn in personellen Angelegenheiten genießen Sie als Betriebsrat umfangreiche Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte. Mit diesem Seminar werden Sie zu einem kompetenten Betriebsratsmitglied in einem erfolgreichen Personalausschuss!

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR181-5488
Hotel
NH Collection Köln Mediapark

Im Mediapark 8b

50670 Köln

Von
14. Dezember 2026 13:00 Uhr
Bis
17. Dezember 2026 11:30 Uhr

Preise

1. Teilnehmer
1.769,00 €
2. Teilnehmer
1.699,00 €
3. Teilnehmer
1.646,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
169,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR181-5488
Hotel
NH Collection Köln Mediapark

Im Mediapark 8b

50670 Köln

Von
14. Dezember 2026 13:00 Uhr
Bis
17. Dezember 2026 11:30 Uhr
Preise ab169,00 €
1. Teilnehmer
1.769,00 €
2. Teilnehmer
1.699,00 €
3. Teilnehmer
1.646,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
169,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.
Dokumente & Formulare anzeigen
inkl. Kostenübernahmeerklärung

Kostenlos
für Sie

  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche

Kostenlos
für Sie

  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche

Ihr
Seminarinhalt

  • Befugnisse und Aufgaben übertragen: Wie funktioniert das?
  • Arbeitsteilung im Ausschuss und Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
  • Wer ist zuständig, wer darf was?
  • Initiativ- und Vorschlagsrechte zur Beschäftigungssicherung aktiv einsetzen
  • Informationsanspruch und Beratungsrechte zur Personalplanung nutzen
  • Hier können Sie mitbestimmen: Personalfragebogen, Auswahlrichtlinien und Beurteilungsgrundsätze
  • Mitbestimmungsrechte bei der Einstellung - wie weit geht das?
  • Beteiligungsrechte bei Ein- und Umgruppierung effektiv nutzen
  • Was passiert nach der Zustimmungsverweigerung?
  • Richtig handeln bei Verletzung Ihrer Beteiligungsrechte
  • Das Weisungs- und Direktionsrecht des Arbeitgebers und seine Auswirkungen
  • Änderungskündigung und Versetzung - was ist was?
  • Ihre Einflussmöglichkeiten als Betriebsrat kennen und nutzen
  • Unterrichtungspflichten des Arbeitgebers - wie umfangreich sind sie?
  • Anhörung des Betriebsrats bei ordentlicher und außerordentlicher Kündigung
  • Stellungnahme und Widerspruch fehlerfrei einsetzen
  • Die Folgen unterbliebener oder fehlerhafter Beteiligung kennen

Ihr
Teilnehmerkreis

Dieses Seminar eignet sich für Mitglieder des Personal- oder des Betriebsausschusses sowie BRV, die über Grundkenntnisse im BetrVG verfügen.

Ihr
Seminarablauf

13:30 Uhr Empfang der Teilnehmer, Begrüßungskaffee und Snacks14:00 Uhr Seminareröffnung, Begrüßung, Vorstellung etc.15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *18:00 Uhr Ende des ersten Seminartages
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr Mittagspause13:30 Uhr Fortsetzung des Seminars15:00 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *16:30 Uhr Ende des Seminartages / Rahmenprogramm am Abend
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr MittagspauseEnde des Seminars
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.

Wichtige
Dokumente & Formulare

Beschlussmitteilung

Anmeldeformular

Seminarinhalt

Hotelprospekt

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind für den oben genannten Personenkreis gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.

Aktuelle
Bewertungen

91,86 %
Weiterempfehlung
4,7 von 5
(725 Bewertungen)
4,6
Seminarinhalt
4,7
Referent
4,6
Praxisrelevanz
4,5
Lernzuwachs

Seminar-Empfehlungen für Sie

Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:

Personalausschuss Teil 2

Praxis-Seminar: Mit guter Taktik und rechtssicherem Auftreten punkten

Zum Seminar

Personalplanung

Als Betriebsrat die Personalstruktur gewinnbringend mitbestimmen

Zum Seminar

Hier findet dieses Seminar auch statt:
Seminarhotels

Finden Sie einen
anderen Termin

Ich interessiere mich für

Nächste Termine (16)

Alle anzeigen

April 2025

22.04. — 25.04.2025Di. Fr.Dienstag Freitag
NürnbergPark Inn by Radisson
22.04. — 25.04.2025Di. Fr.Dienstag Freitag
NürnbergPark Inn by Radisson
BR181-8951
Details  

Juni 2025

24.06. — 27.06.2025Di. Fr.Dienstag Freitag
HannoverLeonardo Hotel
24.06. — 27.06.2025Di. Fr.Dienstag Freitag
HannoverLeonardo Hotel
BR181-8345

August 2025

Oktober 2025

20.10. — 23.10.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
Frankfurt am MainAdina Hotel Frankfurt Neue Oper
20.10. — 23.10.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
Frankfurt am MainAdina Hotel Frankfurt Neue Oper
BR181-7000

Dezember 2025

16.12. — 19.12.2025Di. Fr.Dienstag Freitag
DresdenNH Hotel Dresden Neustadt
16.12. — 19.12.2025Di. Fr.Dienstag Freitag
DresdenNH Hotel Dresden Neustadt
BR181-6299

Februar 2026

16.02. — 19.02.2026Mo. Do.Montag Donnerstag
DortmundDorint Hotel An den Westfalenhallen
16.02. — 19.02.2026Mo. Do.Montag Donnerstag
DortmundDorint Hotel An den Westfalenhallen
BR181-1428

Mai 2026

18.05. — 21.05.2026Mo. Do.Montag Donnerstag
Garmisch-PartenkirchenDorint Sporthotel
18.05. — 21.05.2026Mo. Do.Montag Donnerstag
Garmisch-PartenkirchenDorint Sporthotel
BR181-1910

Juli 2026

13.07. — 16.07.2026Mo. Do.Montag Donnerstag
BremenATLANTIC Hotel Airport
13.07. — 16.07.2026Mo. Do.Montag Donnerstag
BremenATLANTIC Hotel Airport
BR181-2386

August 2026

11.08. — 14.08.2026Di. Fr.Dienstag Freitag
UlmLeonardo Royal Hotel
11.08. — 14.08.2026Di. Fr.Dienstag Freitag
UlmLeonardo Royal Hotel
BR181-2715

September 2026

14.09. — 17.09.2026Mo. Do.Montag Donnerstag
BerlinHYPERION Hotel
14.09. — 17.09.2026Mo. Do.Montag Donnerstag
BerlinHYPERION Hotel
BR181-3324

Kernbereich der Betriebsratsarbeit - Mitbestimmung erfolgreich nutzen

Personalausschuss Teil 1

4,7 von 5
(725 Bewertungen)
www.waf-seminar.de
mail@waf-seminar.de
08158 99720

In der Praxis so gut wie unverzichtbar: der Personalausschuss in Betrieben mit mindestens 100 Beschäftigten. Egal ob Einstellung, Kündigung oder Versetzung - als Mitglied im Personalausschuss kommt es auf Ihren Einsatz an. Denn in personellen Angelegenheiten genießen Sie als Betriebsrat umfangreiche Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte. Mit diesem Seminar werden Sie zu einem kompetenten Betriebsratsmitglied in einem erfolgreichen Personalausschuss!

Kostenloses
Starter-Set

  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche

Fakten
zum Seminar

Sem. Nr.
BR181-5488
Hotel
NH Collection Köln Mediapark
Im Mediapark 8b
50670 Köln
Von
14. Dezember 2026 13:00 Uhr
Bis
17. Dezember 2026 11:30 Uhr
Preise
1. Teilnehmer
1.769,00 €
2. Teilnehmer
1.699,00 €
3. Teilnehmer
1.646,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
nur 169,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.

Ihr
Seminarinhalt

Einrichtung und Kompetenzen des Personalausschusses
  • Befugnisse und Aufgaben übertragen: Wie funktioniert das?
  • Arbeitsteilung im Ausschuss und Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
  • Wer ist zuständig, wer darf was?
Personalplanung und Auswahlrichtlinien
  • Initiativ- und Vorschlagsrechte zur Beschäftigungssicherung aktiv einsetzen
  • Informationsanspruch und Beratungsrechte zur Personalplanung nutzen
  • Hier können Sie mitbestimmen: Personalfragebogen, Auswahlrichtlinien und Beurteilungsgrundsätze
Mitbestimmung bei Einstellung, Ein- und Umgruppierung
  • Mitbestimmungsrechte bei der Einstellung - wie weit geht das?
  • Beteiligungsrechte bei Ein- und Umgruppierung effektiv nutzen
  • Was passiert nach der Zustimmungsverweigerung?
  • Richtig handeln bei Verletzung Ihrer Beteiligungsrechte
Beteiligung bei Versetzungen
  • Das Weisungs- und Direktionsrecht des Arbeitgebers und seine Auswirkungen
  • Änderungskündigung und Versetzung - was ist was?
  • Ihre Einflussmöglichkeiten als Betriebsrat kennen und nutzen
Mitbestimmung des Betriebsrats bei Kündigungen
  • Unterrichtungspflichten des Arbeitgebers - wie umfangreich sind sie?
  • Anhörung des Betriebsrats bei ordentlicher und außerordentlicher Kündigung
  • Stellungnahme und Widerspruch fehlerfrei einsetzen
  • Die Folgen unterbliebener oder fehlerhafter Beteiligung kennen

Ihr
Teilnehmerkreis

Dieses Seminar eignet sich für Mitglieder des Personal- oder des Betriebsausschusses sowie BRV, die über Grundkenntnisse im BetrVG verfügen.

Ihr
Seminarablauf

Erster Seminartag
Nach dem Empfang um 13:30 Uhr startet das Seminar um 14:00 Uhr und endet um 18:00 Uhr.
13:30 Uhr Empfang der Teilnehmer, Begrüßungskaffee und Snacks14:00 Uhr Seminareröffnung, Begrüßung, Vorstellung etc.15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *18:00 Uhr Ende des ersten Seminartages
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Weitere Seminartage
Das Seminar findet von 9:00 bis 16:30 Uhr statt mit anschließendem Rahmenprogramm.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr Mittagspause13:30 Uhr Fortsetzung des Seminars15:00 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *16:30 Uhr Ende des Seminartages / Rahmenprogramm am Abend
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Letzter Seminartag
Das Seminar endet um 12:30 Uhr mit anschließendem Mittagessen.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr MittagspauseEnde des Seminars
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Alle Details anzeigen

Hier findet dieses Seminar statt
Seminarhotels

Park Inn by Radisson - Nürnberg, Leonardo Hotel - Hannover, ATLANTIC Hotel Universum - Bremen, Adina Hotel Frankfurt Neue Oper - Frankfurt am Main, NH Hotel Dresden Neustadt - Dresden, Dorint Hotel An den Westfalenhallen - Dortmund, Dorint Sporthotel - Garmisch-Partenkirchen, ATLANTIC Hotel Airport - Bremen, Leonardo Royal Hotel - Ulm, Dorint Kongresshotel - Neuss

Aktuelle
Bewertungen

91.86% Weiterempfehlung

4,7 von 5
(725 Bewertungen)
4.6Seminarinhalt
4.7Referent
4.6Praxisrelevanz
4.5Lernzuwachs

Für Sie
Seminar-Empfehlungen

Personalausschuss Teil 2

Praxis-Seminar: Mit guter Taktik und rechtssicherem Auftreten punkten

Personalplanung

Als Betriebsrat die Personalstruktur gewinnbringend mitbestimmen

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind für den oben genannten Personenkreis gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.