Fakten zum Seminar
Preise
Fakten zum Seminar
Europäischer Betriebsrat
Als EBR auf europäischer Ebene erfolgreich agieren
Details
Ein Europäischer Betriebsrat wird in Unternehmen errichtet, die in der EU mit mindestens 1.000 Beschäftigten insgesamt und in zwei oder mehr Mitgliedsstaaten mit jeweils mindestens 150 Arbeitnehmern tätig sind. In diesem Seminar erhalten Sie alle wichtigen Informationen rund um die Gründung und den Nutzen des EBR. Sie lernen die Aufgaben des EBR kennen und erhalten wertvolle Tipps für eine optimale und effektive Arbeitsorganisation.
Fakten zum Seminar
Preise
Fakten zum Seminar
Kostenlos
für Sie
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
Kostenlos
für Sie
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
Ihr
Seminarinhalt
- Europäische Betriebsratsrichtlinie; Gesetz über Europäische Betriebsräte
- EBR-pflichtige Unternehmen nach Betriebs- und Beschäftigtenanzahl im In- und Ausland
- Informationsanspruch gegenüber dem Arbeitgeber
- Besonderes Verhandlungsgremium zur Vereinbarung über die Zusammensetzung und Befugnisse des EBR
- Unterrichtung und Anhörung des EBR
- Entwicklung der Geschäfts-, Produktions- und Absatzlage, Beschäftigungssituation
- Änderungen bei Organisation und Arbeitsverfahren
- Verlagerungen, Fusionen oder Schließungen
- Zuständigkeit des EBR
- Konsultation bei außergewöhnlichen Umständen
- Unterrichtung der örtlichen Betriebs- und Gesamtbetriebsräte
- Durchsetzung und Sicherung der Mitwirkungsrechte
- Zusammensetzung; Stellung des EBR-Mitglieds
- Amtszeit, Sitzungen, Beschlussfassung
- Kosten- und Sachaufwand, Dolmetscher
- Ziele formulieren und in die Praxis umsetzen
- Praxistipps, Erfolgsbeispiele
- Gestaltungs- und Formulierungshilfen, Mindestinhalte
- Auswerten bestehender EBR-Vereinbarungen
Ihr
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar eignet sich für BR-Mitglieder aus Betrieben, die in den EU-Mitgliedsstaaten mindestens 1.000 Arbeitnehmer beschäftigen und gleichzeitig jeweils mindestens 150 Arbeitnehmer in mindestens 2 Mitgliedsstaaten beschäftigen. Angesprochen sind BR, die bereits einen EBR besitzen oder einen EBR gründen wollen.
Ihr
Seminarablauf
Wichtige
Dokumente & Formulare
Informationen zum
Schulungsanspruch
Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind für den oben genannten Personenkreis gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.
Aktuelle
Bewertungen
Seminar-Empfehlungen für Sie
Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:
Als EBR auf europäischer Ebene erfolgreich agieren
Europäischer Betriebsrat
Ein Europäischer Betriebsrat wird in Unternehmen errichtet, die in der EU mit mindestens 1.000 Beschäftigten insgesamt und in zwei oder mehr Mitgliedsstaaten mit jeweils mindestens 150 Arbeitnehmern tätig sind. In diesem Seminar erhalten Sie alle wichtigen Informationen rund um die Gründung und den Nutzen des EBR. Sie lernen die Aufgaben des EBR kennen und erhalten wertvolle Tipps für eine optimale und effektive Arbeitsorganisation.
Kostenloses
Starter-Set
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
Fakten
zum Seminar
Ihr
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar eignet sich für BR-Mitglieder aus Betrieben, die in den EU-Mitgliedsstaaten mindestens 1.000 Arbeitnehmer beschäftigen und gleichzeitig jeweils mindestens 150 Arbeitnehmer in mindestens 2 Mitgliedsstaaten beschäftigen. Angesprochen sind BR, die bereits einen EBR besitzen oder einen EBR gründen wollen.
Hier findet dieses Seminar statt
Seminarhotels
HYPERION Hotel Dresden am Schloss - Dresden, Courtyard by Marriott - Schwerin, Novotel Freiburg am Konzerthaus - Freiburg, ARCOTEL HafenCity - Dresden, NH Hotel - Oberhausen, Leonardo Hotel - Hannover, Novotel Nürnberg am Messezentrum - Nürnberg
Aktuelle
Bewertungen
92.34% Weiterempfehlung
Für Sie
Seminar-Empfehlungen
Konzernbetriebsrat
Aufgaben kennen und Kompetenzen wahrnehmenEuropäische Muttergesellschaft
Als Betriebsrat einer deutschen Tochtergesellschaft sicher auftretenAusländische Muttergesellschaft
Trotz komplexer Konzernstrukturen den Überblick behalten!Besuchen Sie unsere Webseite für mehr Infos:www.waf-seminar.de/seminare
Informationen zum
Schulungsanspruch
Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind für den oben genannten Personenkreis gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.