Europäische Muttergesellschaft
Als Betriebsrat einer deutschen Tochtergesellschaft sicher auftreten
Details
In internationalen Unternehmen trifft eine Vielzahl unterschiedlicher Regelungen, Gesetzesvorgaben und Strukturen aufeinander. In diesem Seminar lernen Sie Ihre Handlungsmöglichkeiten als Betriebsrat in einem deutschen Tochterunternehmen bei einem Verstoß von Konzernvorgaben gegen den deutschen Arbeitnehmerschutz kennen. Dadurch können Sie Konzernstrukturen besser verstehen und innerhalb Ihres Konzerns rechtssicher handeln.
Kostenlos
für Sie
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
Kostenlos
für Sie
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
Ihr
Seminarinhalt
- Strukturen internationaler Unternehmen
- Stichwort: Matrixorganisation - was steckt dahinter?
- Zuständigkeitsfragen und Direktionsrecht in der Matrix
- Auswirkungen auf die Betriebsratsarbeit
- Entscheidungsbefugnis der örtlichen Geschäftsleitung
- Umsetzung von Vorgaben der Muttergesellschaft
- Richtiger Umgang mit rechtlich kritischen Weisungen
- Unternehmensrichtlinien und Compliance: Was ist zu beachten?
- Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats
- Betriebsrat, Gesamtbetriebsrat und Konzernbetriebsrat
- Mitwirkung nur durch Bildung eines Europäischen Betriebsrats?
- Gründung eines Konzernbetriebsrats bei Sitz der Konzernspitze im Ausland
- Aktuelle Rechtsprechung
- Rechtsgrundlagen
- Informations- und Beratungsrechte des EBR
- Mitwirkungsrechte des EBR
- Vernetzung von EBR und deutschem Betriebsrat
- Durchsetzung von Beteiligungsrechten
Ihr
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar eignet sich für alle Betriebsratsmitglieder, deren Betrieb zu einem deutschen Tochterunternehmen einer europäischen Muttergesellschaft gehört.
Ihr
Seminarablauf
Aktuelle
Bewertungen
Seminar-Empfehlungen für Sie
Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:
Informationen zum
Schulungsanspruch
Für die genannten Betriebsratsmitglieder vermittelt das Seminar Kenntnisse, die für die Tätigkeit des Betriebsrats nach § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich sind.
Europäische Muttergesellschaft
Als Betriebsrat einer deutschen Tochtergesellschaft sicher auftreten
In internationalen Unternehmen trifft eine Vielzahl unterschiedlicher Regelungen, Gesetzesvorgaben und Strukturen aufeinander. In diesem Seminar lernen Sie Ihre Handlungsmöglichkeiten als Betriebsrat in einem deutschen Tochterunternehmen bei einem Verstoß von Konzernvorgaben gegen den deutschen Arbeitnehmerschutz kennen. Dadurch können Sie Konzernstrukturen besser verstehen und innerhalb Ihres Konzerns rechtssicher handeln.
Kostenloses
Starter-Set
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
Ihr
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar eignet sich für alle Betriebsratsmitglieder, deren Betrieb zu einem deutschen Tochterunternehmen einer europäischen Muttergesellschaft gehört.
Hier findet dieses Seminar statt
Seminarhotels
centrovital - Berlin, Leonardo Hotel City Center - Düsseldorf, Mercure Hotel - Garmisch-Partenkirchen
Aktuelle
Bewertungen
97.42% Weiterempfehlung
Für Sie
Seminar-Empfehlungen
Konzernbetriebsrat
Aufgaben kennen und Kompetenzen wahrnehmenGesamtbetriebsratsvorsitzende und deren Stellvertretung
Geschäftsführung und Organisation an der Spitze des GBRArbeitsrecht Teil 4
Wichtige Bereiche des Arbeitsrechts gezielt vertiefenBesuchen Sie unsere Webseite für mehr Infos:www.waf-seminar.de/seminare
Informationen zum
Schulungsanspruch
Für die genannten Betriebsratsmitglieder vermittelt das Seminar Kenntnisse, die für die Tätigkeit des Betriebsrats nach § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich sind.