Fakten zum Seminar
Preise
Fakten zum Seminar
Ersatzmitglieder Teil 1
Vom Nachrücker zum kompetenten Betriebsratsmitglied
Details
Als Ersatzmitglied sind Sie plötzlich gefragt - sei es durch Urlaub oder Krankheit eines Kollegen. Damit Sie in der BR-Sitzung souverän agieren und Ihre Mitbestimmungsrechte gezielt nutzen können, vermittelt Ihnen dieses Seminar die wichtigsten rechtlichen und praktischen Grundlagen. Lernen Sie, wie Sie schnell handlungsfähig werden und aktiv zur Betriebsratsarbeit beitragen. Jetzt anmelden und bestens vorbereitet nachrücken!
Fakten zum Seminar
Preise
Fakten zum Seminar
Kostenlos
für Sie

- „Fitting“ Betriebsverfassungsgesetz
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Praktischer Rucksack
- „Fitting“ Betriebsverfassungsgesetz
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Praktischer Rucksack
Kostenlos
für Sie

- „Fitting“ Betriebsverfassungsgesetz
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Praktischer Rucksack
- „Fitting“ Betriebsverfassungsgesetz
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Praktischer Rucksack
Ihr
Seminarinhalt
- Verhinderung eines oder mehrerer BR-Mitglieder
- Tatsächliche und rechtliche Verhinderung
- Berücksichtigung des Minderheitengeschlechts
- Dauerhaftes Ausscheiden eines BR-Mitglieds
- Im Vertretungsfall
- Freistellung und Freizeitausgleich
- Ansprüche auf Kostenerstattung
- Geheimhaltungs- und Verschwiegenheitspflicht
- Beginn und Dauer des Kündigungsschutzes
- Nachwirkender Kündigungsschutz als Ersatzmitglied nach BR-Tätigkeit
- Nachwirkender Kündigungsschutz als Wahlbewerber
- Abmeldung und Rückmeldung beim Vorgesetzten
- Befugnisse des BRV
- Vergütung
- BR-Arbeit außerhalb der persönlichen Arbeitszeit
- Pflicht zur Geheimhaltung und Verschwiegenheit
- Rechtzeitige Ladung mit Tagesordnung
- Zeitlicher Rahmen für die Vorbereitung der BR-Sitzung
- Ersatzmitglied in Teilzeit bzw. im Schichtbetrieb
- Voraussetzungen für wirksame Beschlussfassung
- Zugriff auf Protokolle/Unterlagen von BR, GBR, KBR und Ausschüssen
Ihr
Teilnehmerkreis
Das Seminar eignet sich für alle Ersatzmitglieder, die häufiger oder gelegentlich zur Betriebsratstätigkeit herangezogen werden.
Ihr
Seminarablauf
Wichtige
Dokumente & Formulare
Informationen zum
Schulungsanspruch
Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind für diejenigen Ersatzmitglieder des Betriebsrats gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich, die häufiger Betriebsratstätigkeit wahrnehmen (vgl. BAG v. 19.09.2001 - 7 ABR 32/00, ArbG Mannheim v. 19.01.2000 - 8BV 18/99).
Aktuelle
Bewertungen
Seminar-Empfehlungen für Sie
Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:
Vom Nachrücker zum kompetenten Betriebsratsmitglied
Ersatzmitglieder Teil 1
Als Ersatzmitglied sind Sie plötzlich gefragt - sei es durch Urlaub oder Krankheit eines Kollegen. Damit Sie in der BR-Sitzung souverän agieren und Ihre Mitbestimmungsrechte gezielt nutzen können, vermittelt Ihnen dieses Seminar die wichtigsten rechtlichen und praktischen Grundlagen. Lernen Sie, wie Sie schnell handlungsfähig werden und aktiv zur Betriebsratsarbeit beitragen. Jetzt anmelden und bestens vorbereitet nachrücken!
Kostenloses
Starter-Set
- „Fitting“ Betriebsverfassungsgesetz
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Praktischer Rucksack

Fakten
zum Seminar
Ihr
Teilnehmerkreis
Das Seminar eignet sich für alle Ersatzmitglieder, die häufiger oder gelegentlich zur Betriebsratstätigkeit herangezogen werden.
Hier findet dieses Seminar statt
Seminarhotels
Sonnenhotel Weingut Römmert - Volkach, Occidental Dresden Newa - Dresden, Dorint Kongresshotel - Neuss, Parkhotel St. Leonhard - Überlingen, ARCOTEL HafenCity - Dresden, Leonardo Hotel City Center - Düsseldorf, Welcome Hotel Residenzschloss - Bamberg, Best Western Plus Arosa Hotel - Paderborn, Leonardo Hotel Berlin Mitte - Berlin, Mercure Hotel Mannheim am Friedensplatz - Mannheim
Aktuelle
Bewertungen
93.31% Weiterempfehlung
Für Sie
Seminar-Empfehlungen
Ersatzmitglieder Teil 2
Betriebsverfassungsrechtliche Grundlagen zur effektiven MitbestimmungErsatzmitglieder Teil 3
Ihr notwendiges Basiswissen im ArbeitsrechtArbeits- und Gesundheitsschutz Teil 1
Arbeits- und Gesundheitsschutz: Ihre Chance, aktiv mitzugestalten!Besuchen Sie unsere Webseite für mehr Infos:www.waf-seminar.de/seminare
Informationen zum
Schulungsanspruch
Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind für diejenigen Ersatzmitglieder des Betriebsrats gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich, die häufiger Betriebsratstätigkeit wahrnehmen (vgl. BAG v. 19.09.2001 - 7 ABR 32/00, ArbG Mannheim v. 19.01.2000 - 8BV 18/99).