Als Betriebsratsvorsitzender genießen Sie besonderes Vertrauen, sowohl bei der Belegschaft als auch bei den Kollegen im BR-Gremium.
Speziell für dieses Amt haben wir Seminare entwickelt, die das Fachwissen vermitteln, das Sie brauchen, um die Erwartungen Ihrer Kollegen und Mit-Betriebsräte zu erfüllen.
-
Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter Teil 1
Praxisnahes Rechtswissen und organisatorische Grundlagen
Seminar-Infos | Termine
-
Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter Teil 2
Zusammenarbeit ausbauen, Ziele erfolgreich durchsetzen
Seminar-Infos | Termine
-
Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter Teil 3
Spezialwissen gezielt und praxisnah vertiefen
Seminar-Infos | Termine
-
Führungskompetenz Teil 1
Führungsverhalten für BR-Vorsitzende, Stellvertreter und Freigestellte
Seminar-Infos | Termine
-
-
Kommunikative Kompetenz für Betriebsratsvorsitzende
So treffen Sie als Betriebsratsvorsitzender immer den richtigen Ton
Seminar-Infos | Termine
-
Wirkungsvolle Strategien für eine erfolgreiche Betriebsratsarbeit
Stellen Sie die Weichen für einen ergebnisstarken Betriebsratsvorsitz
Seminar-Infos | Termine
-
Stellvertretender Betriebsratsvorsitzender
Werden Sie zum unersetzlichen Ersatzmann
Seminar-Infos | Termine
-
TABLET Rechtsprechung - Update für Betriebsratsvorsitzende
Mit aktuellem Wissen im Gremium punkten
Seminar-Infos | Termine
-
BRV und Stellvertreter als Team
Besser zusammenarbeiten an der Spitze des Betriebsrats
Seminar-Infos | Termine
-
Freigestellte Betriebsratsmitglieder Teil 1
Ihr erfolgreicher Einstieg in die Freistellung
Seminar-Infos | Termine
-
-
Haftung von Betriebsrat und Arbeitnehmern
Die wichtigsten Haftungsfragen für Betriebsrat und Arbeitnehmer
Seminar-Infos | Termine
-
Betriebsausschuss Teil 1
Basiswissen zu Rechten und Pflichten des Betriebsausschusses
Seminar-Infos | Termine
-
Betriebsausschuss Teil 2
Teamentwicklung stärken und gemeinsam mehr erreichen
Seminar-Infos | Termine
-
Einigungsstelle und arbeitsgerichtliches Beschlussverfahren
Instrumente zur Durchsetzung von Beteiligungsrechten kennen
Seminar-Infos | Termine
-
Einstellung, Versetzung, Kündigung
Wichtige Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats erfolgreich durchsetzen
Seminar-Infos | Termine
-
-
-
-
Betriebsversammlung Teil 2
Überzeugend und souverän vor der Belegschaft auftreten
Seminar-Infos | Termine
-
Sicherheit in der BR-Arbeit und beim Datenschutz
Rechtliches Spezialwissen für BRV und Stellvertreter praxisnah erklärt
Seminar-Infos | Termine
-
Projektmanagement für Betriebsräte
Umfangreiche und komplexe Aufgaben erfolgreich umsetzen
Seminar-Infos | Termine
-
LIVE + TABLET Webinar: Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter Teil 1
Praxisnahes Rechtswissen und organisatorische Grundlagen
Seminar-Infos | Termine
-
LIVE Webinar: Aktuelle Rechtsprechung
Wichtige Entscheidungen zum Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht
Seminar-Infos | Termine
-
Auch SBV-relevant! Webinar: Online-Betriebsversammlungen
Aussitzen zwecklos: § 129 BetrVG geht in die Verlängerung
Seminar-Infos | Termine
Grundlagenseminare
Das Highlight – Die Spezial-Seminare Teil 1 bis 3 für Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Betriebsratsarbeit richtig organisieren und welche Aufgaben und Kompetenzen Sie nach dem Betriebsverfassungsgesetz erfahren. Mit diesem Seminar erweitern Sie gerade auch durch die Praxisbeispiele und den Erfahrungsaustausch von Teilnehmer zu Teilnehmer Ihre Kenntnisse und erhalten mehr Sicherheit in Ihrer Funktion als Betriebsratsvorsitzender oder Stellvertreter.
Im Spezial-Seminar Teil 2 für Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter erfahren Sie alles über die Informationspflichten des Arbeitgebers an den Betriebsrat und welche Formen und Fristen einzuhalten sind. Sie erhalten Tipps, wie Sie Verhandlungen mit dem Arbeitgeber vorbereiten, erfolgreich durchführen und nachbereiten. Wichtige Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats werden in diesem Spezial-Seminar ebenso behandelt, wie die Durchsetzung Ihrer Rechte als Betriebsrat.
Auch im Teil 3 dieses Spezial-Seminars erhalten Sie wichtige Informationen für Ihre Tätigkeit als Betriebsratsvorsitzender oder Stellvertreter. Sie erhalten aktuelles Wissen zu den Themen Betriebsänderung, Kündigung und Verjährung. Was können Sie tun, wenn Ihre Betriebsratsarbeit gestört wird? Wir zeigen Ihnen in diesem Seminar, welche Handlungsmöglichkeiten Sie als Betriebsratsvorsitzender haben.
Aufbau- und Spezialseminare
Seminare für neu gewählte Betriebsratsvorsitzende
Die W.A.F. bietet Ihnen ein besonderes Seminar an. Gerade neu gewählte Betriebsratsvorsitzende müssen sich zunächst in Ihre neue Aufgabe einfinden. Sie erfahren im Seminar Kommunikative Kompetenz für Betriebsratsvorsitzende, wie Sie sich erfolgreich positionieren, Ihre persönliche Wirkung und Überzeugungskraft steigern können und Ihr Gremium aktiv motivieren.
Seminare für stellvertretende Betriebsratsvorsitzende
Auch für die stellvertretenden Betriebsratsvorsitzenden bietet die W.A.F. ein besonderes Seminar an, mit dem Sie Ihre Kompetenzen für Ihre besondere Aufgabe steigern können. Sie erhalten Tipps, wie Sie mehr Sicherheit im Umgang mit Konflikten erhalten, erfolgreich mit Ihrem Betriebsratsvorsitzenden zusammenarbeiten und die Rolle des Stellvertreters im Vertretungsfall schnell und überzeugend übernehmen können.
Seminar: Stellvertretender Betriebsratsvorsitzender
Seminare für beide Funktionen
Für beide Funktionen, sowohl Betriebsratsvorsitzende als auch deren Stellvertreter empfehlen wir das zweiteilige Seminar zum Thema Führungskompetenz. In dieser Seminarreihe lernen Sie, wie Sie Ihre Führungsrolle definieren und klar positionieren, Strukturen und Prozesse im Betriebsrat positiv beeinflussen und auch schwierige, vielleicht auch konfliktgeladene, Situationen in Ihrem BR-Gremium konstruktiv auflösen können. So können Sie effektiv zur Steigerung der Effizienz Ihres Gremiums beitragen.
Seminare zur Betriebsversammlung
Ein Betriebsratsvorsitzender hat bei den regelmäßig stattfindenden Betriebsversammlungen Hausrecht. Was noch zu einer gelungenen und erfolgreichen Betriebsversammlung gehört, erfahren Sie im Seminar Betriebsversammlungen erfolgreich und attraktiv gestalten. So werden Ihre nächsten Betriebsversammlungen mit Sicherheit ein großer Erfolg.
Seminare zur Betriebsvereinbarung
Ein sehr wichtiges Thema in der Amtszeit des Betriebsrats ist auch das Thema Betriebsvereinbarung. In unseren Seminaren zur Betriebsvereinbarung erfahren Sie Wichtiges zum Inhalt und die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie zur praktischen Umsetzung. Sie lernen die Rechtsgrundlagen und Handlungsspielräume des Betriebsrats bei einer Betriebsvereinbarung und die optimalen Verhandlungstechniken für den Abschluss und die wirksame Umsetzung von Betriebsvereinbarungen kennen.