Downloads

Beschlussmitteilung

Anmeldeformular

Seminarinhalt

Betriebsrat

Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter Teil 3

Im BR für ein starkes Teamgefühl sorgen und gemeinsam Ziele festlegen

4,7 von 5
(1.637 Bewertungen)

Details

Kostenlos
für Sie

  • Formularbuch Arbeitshilfen
  • Arbeitsgesetze
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktische Tasche
  • Formularbuch Arbeitshilfen
  • Arbeitsgesetze
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktische Tasche

Kostenlos
für Sie

  • Formularbuch Arbeitshilfen
  • Arbeitsgesetze
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktische Tasche
  • Formularbuch Arbeitshilfen
  • Arbeitsgesetze
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktische Tasche

Ihr
Seminarablauf

13:30 Uhr Empfang der Teilnehmer, Begrüßungskaffee und Snacks14:00 Uhr Seminareröffnung, Begrüßung, Vorstellung etc.15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *18:00 Uhr Ende des ersten Seminartages
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr Mittagspause13:30 Uhr Fortsetzung des Seminars15:00 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *16:30 Uhr Ende des Seminartages / Rahmenprogramm am Abend
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr MittagspauseEnde des Seminars
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Alle Details anzeigen

Finden Sie den passenden
Termin

Hier findet dieses Seminar statt:
Seminarhotels

Aktuelle
Bewertungen

84,61 %
Weiterempfehlung
4,7 von 5
(1.637 Bewertungen)
4,7
Seminarinhalt
4,8
Referent
4,6
Praxisrelevanz
4,6
Lernzuwachs

Seminar-Empfehlungen für Sie

Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:

Führungskompetenz Teil 1

Führungsverhalten für BR-Vorsitzende, Stellvertreter und Freigestellte

Zum Seminar

Betriebsratsvorsitz - Update

Mit aktuellem Wissen im Gremium punkten

Zum Seminar

Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter Teil 3

Im BR für ein starkes Teamgefühl sorgen und gemeinsam Ziele festlegen

4,7 von 5
(1.637 Bewertungen)
www.waf-seminar.de
mail@waf-seminar.de
08158 99720

Kostenloses
Starter-Set

  • Formularbuch Arbeitshilfen
  • Arbeitsgesetze
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktische Tasche

Ihr
Seminarablauf

Erster Seminartag
Nach dem Empfang um 13:30 Uhr startet das Seminar um 14:00 Uhr und endet um 18:00 Uhr.
13:30 Uhr Empfang der Teilnehmer, Begrüßungskaffee und Snacks14:00 Uhr Seminareröffnung, Begrüßung, Vorstellung etc.15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *18:00 Uhr Ende des ersten Seminartages
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Weitere Seminartage
Das Seminar findet von 9:00 bis 16:30 Uhr statt mit anschließendem Rahmenprogramm.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr Mittagspause13:30 Uhr Fortsetzung des Seminars15:00 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *16:30 Uhr Ende des Seminartages / Rahmenprogramm am Abend
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Letzter Seminartag
Das Seminar endet um 12:30 Uhr mit anschließendem Mittagessen.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr MittagspauseEnde des Seminars
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Alle Details anzeigen

Hier findet dieses Seminar statt
Seminarhotels

Dorint Resort & Spa - Bad Brückenau, Mercure Hotel Altstadt - Erfurt, Moxy - Bochum, Novotel Regensburg Zentrum - Regensburg, Adina Apartment Hotel Speicherstadt - Hamburg, Sieben Welten Hotel & Spa Resort - Fulda/Künzell, Best Western Plus Hotel Am Schlossberg - Nürtingen, Leonardo Royal Hotel Köln Am Stadtwald - Köln, Novina Hotel Südwestpark - Nürnberg, centrovital - Berlin

Aktuelle
Bewertungen

84.61% Weiterempfehlung

4,7 von 5
(1.637 Bewertungen)
4.7Seminarinhalt
4.8Referent
4.6Praxisrelevanz
4.6Lernzuwachs

Für Sie
Seminar-Empfehlungen

Führungskompetenz Teil 1

Führungsverhalten für BR-Vorsitzende, Stellvertreter und Freigestellte

Betriebsratsvorsitz - Update

Mit aktuellem Wissen im Gremium punkten