Stellvertretender Betriebsratsvorsitzender
Werden Sie zum unersetzlichen Ersatzmann
Ist der Betriebsratsvorsitzende verhindert, übernimmt der stellvertretende BRV seine Aufgaben. In diesem Seminar erhalten Sie Tipps, wie Sie mehr Sicherheit im Umgang mit Konflikten erlangen, erfolgreich mit Ihrem Betriebsratsvorsitzenden zusammenarbeiten und die Rolle des Stellvertreters im Vertretungsfall schnell und überzeugend übernehmen können.
Ihr
Seminarinhalt
- Funktion des stellvertretenden Betriebsratsvorsitzenden
- Bestimmung der eigenen Rolle
- Persönliche Ziele für die Arbeit als Stellvertreter
- Überzeugende Selbstpräsentation
- Produktive Absprachen und offener Austausch von Informationen
- Dem Betriebsratsvorsitzenden effektiv zuarbeiten
- Aufgabenteilung, Absprachen untereinander
- Vermittler zwischen Gremium und dem Vorsitzenden
- Optimale Vorbereitung
- Wege zu Akzeptanz und Anerkennung
- Entscheidungen und Beschlüsse herbeiführen
- Verhalten im Gremium
- Konfliktverhaltensstile
- Kommunikationstechniken
- Positionierung bei Konflikten im Betriebsratsgremium
Ihr
Teilnehmerkreis
Alle stellvertretenden Betriebsratsvorsitzenden, die Handlungssicherheit für ihre Aufgaben erlangen und für den Vertretungsfall gut vorbereitet sein wollen.
Ihr
Seminarablauf
Finden Sie den passenden
Termin
Nächste Termine (8)
Juni 2022
August 2022
November 2022
Januar 2023
April 2023
Juli 2023
September 2023
November 2023
Aktuelle
Bewertungen
Seminar-Empfehlungen für Sie
Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:
Informationen zum
Schulungsanspruch
Für den genannten Personenkreis ist die Teilnahme am Seminar gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich, soweit dieses Wissen noch nicht durch Seminarbesuche oder anders erworben wurde.