Seminare in Kaiserslautern
Über Kaiserslautern
Ihr Betriebsrat Seminar in Kaiserslautern
Kaiserslautern liegt im Südwesten Deutschlands, im schönen Rheinland-Pflanz. Die Stadt ist die fünft größte des Bundeslandes und als Industrie- sowie Universitätsstadt bekannt. Im Folgenden die wichtigsten Punkte im Überblick, wenn Sie für Ihr Betriebsrat Seminar Kaiserslautern ausgewählt haben.
Wie kommen Sie nach Kaiserslautern?
Die rheinland-pfälzische Stadt ist aus allen Richtungen gut mit der Bahn zu erreichen. Von Leipzig, München und Stuttgart gehen Direktverbindungen nach Kaiserslautern. Vom Hauptbahnhof aus fahren Busse durch die ganze Stadt. Die Bushaltestelle "Stadtmitte" am Schillerplatz ist die zentrale Umsteigehaltestelle. Der internationale Verkehrsflughafen Saarbrücken ist rund 80 km entfernt.
Auch wenn Sie mit dem Auto anreisen, ist Ihr Betriebsrat Seminar gut erreichbar. Kaiserslautern liegt an der A36 und an der A6. Außerdem führen die B270 und die B37 durch die Stadt sowie einige Landstraßen.
Wie können Sie sich in Kaiserslautern erholen?
In Kaiserslautern gibt es unzählige Orte, um nach einem langen Tag zu entspannen. Die Gartenschau ist einer davon. Der Freizeitpark, der anlässlich einer Landesgartenschau angelegt wurde, ist in verschiedene Themengebiete unterteilt und hat von März bis Oktober seine Türen für Besucher geöffnet. Hier gibt es die größte Dinosaurier-Ausstellung in ganz Europa zu bestaunen. Außerdem ist ein Minigolfplatz vorhanden. Der Japanische Garten ist ein weiteres Highlight in Kaiserslautern. Auf dem Gelände finden regelmäßig Veranstaltungen statt. Und im Teehaus können Sie einer originalen japanischen Teezeremonie beiwohnen. Auch der Zoo in Kaiserslautern und das Freibad Waschmühle sind einen Besuch wert.
Doch nirgends kann man nach einem anstrengenden Tag so gut abschalten wie in der freien Natur. Der Naturpark Pfälzerwald erstreckt sich über den gesamten südlichen Teil von Kaiserslautern. Hier laden zahlreiche Rad- und Wanderwege zu sportlicher Betätigung an der frischen Luft ein.
Was gibt es sonst noch in Kaiserslautern zu entdecken?
Wer lieber nach seinem Betriebsrat Seminar in Kaiserslautern noch ein wenig Kultur genießen möchte, sollte unbedingt die Stadt besichtigen. Zwar wurde Kaiserslautern im Lauf der Geschichte immer wieder zerstört, jedoch sind einige historische Gebäude und Bauwerke erhalten geblieben. Wie zum Beispiel die Burg Hohenecken oder die Burg Beilstein. Beide Burgen liegen im Pfälzerwald. Hier befindet sich auch der Humbergturm. Von dem Aussichtsturm auf dem Großen Humberg hat man einen unglaublichen Blick über den Pfälzerwald.
In dem Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern können Sie Kunstwerke von Künstlern aus der Pfalz bewundern. Im Theodor-Zink-Museum und dem zugehörigen Wadgasserhof, einem ehemaligen Hospital, können Sie sich über die Geschichte der Stadt und der Region informieren. Außerdem finden Sie überall in der Stadt kunstvoll gestaltete Brunnen. Insgesamt sind es in etwa fünfzig Stück, die für Besucher öffentlich zugänglich sind.
Für einen gelungenen Abschluss bietet sich am Abend ein Besuch im Pfalztheater an. Das Pfalztheater ist ein Dreispartentheater, in dem Musik, Tanz und Schauspiel aufgeführt werden. Und falls Sie das Glück haben an Ihrem Betriebsrat Seminar in Kaiserslautern im Mai, Juli, Oktober oder zur Adventszeit teilzunehmen, sollten Sie unbedingt auf dem bekannten Jahrmarkt Kerwe, dem Altstadtfest oder dem Weihnachtsmarkt Lautrer Advent vorbeischauen.
