Seminare in Bayreuth
Über Bayreuth
Betriebsrats Seminare in Bayreuth
Das fränkische Kleinod hat zwar nur etwa achtzigtausend Einwohner, genießt aber als Stadt der berühmten Richard-Wagner-Festspiele Weltgeltung. Das kreisfreie Zentrum des Regierungsbezirks Oberfranken ist Wirtschafts-, Kongress- und Universitätsstadt.
Bei einem Betriebsrat Seminar in Bayreuth Wissen erwerben und Sehenswertes entdecken
Arbeitnehmerfragen erörtern strengt an. Zum Ausgleich lockt die Teilnehmer der Betriebsrats Seminare in Bayreuth eine Entdeckungstour durch die sehenswerte Altstadt der ehemaligen Markgrafenresidenz.
Wilhelmine, preußische Königstochter und Lieblingsschwester Friedrichs des Großen, wurde mit dem Bayreuther Markgrafen verheiratet und machte aus dem verschlafenen Provinznest einen Musenhof von europäischem Rang. Das Markgräfliche Opernhaus, ältestes noch erhaltenes Rokoko-Logentheater Europas, verdankt seine Realisierung der kunstsinnigen Preußenprinzessin. Seit 2012 zählt es zum UNESCO-Weltkulturerbe. Gegenüber, in der Schlosskirche mit dem achteckigen Glockenturm, befinden sich die Särge des Markgrafenpaares und seiner Tochter. Wenige Schritte entfernt, in der Ludwigstraße, erwartet die Besucher das Neue Schloss, einst Residenz von Markgraf Friedrich und Wilhelmine. Diese hatte für die exquisit ausgestatteten Räume im Stil des Bayreuther Rokoko selbst die Entwürfe geliefert. Vor dem Eingang erinnert der Markgrafenbrunnen an den Landesherrn Christian Ernst, der sich vor Wien als Türkenbezwinger bewährte. Durch den angrenzenden Hofgarten führt der Weg zur Villa Wahnfried, vormals Wohnsitz des Komponisten Richard Wagner (heute Museum), und zum Grab des Meisters und seiner Gemahlin Cosima, gleich hinter dem Haus. Von der Grabstätte gelangt man durch den Hofgarten zurück zur Friedrichstraße. Entlang prachtvoller Rokokopalais geht es zur evangelischen Stadtkirche, Zentrum des mittelalterlichen Stadtkerns und Grablege der markgräflichen Familie.
Betriebsrat Seminare Bayreuth - fränkische Gastlichkeit kennenlernen
Nach so viel Kultur darf auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. In Bayreuth gerne mit einem süffigen Krug Bier. Nicht zufällig ist die „Genussregion Oberfranken“ der bayerische Regierungsbezirk mit der höchsten Brauerei-, Bäckerei- und Metzgereidichte der Welt. Die traditionsreiche Brauerei der Gebrüder Maisel hat in ihren Räumen aus der Gründerzeit ein Brauereimuseum eingerichtet – und lädt ein zur Bayreuther BierTour, bei der typische fränkische Biersorten und Brotzeiten angeboten werden.
So können Teilnehmer eines Betriebsrats Seminars in Bayreuth nach einem anspruchsvollen Seminartag die Gastfreundlichkeit Bayreuths selbst erleben.
Zu einem Betriebsrats Seminar nach Bayreuth – einfach ankommen und gerne wiederkommen
Jedes Jahr blickt im Sommer für sechs Wochen die Welt nach Bayreuth, wenn im Festspielhaus auf dem Grünen Hügel die Werke Richard Wagners aufgeführt werden. Die fränkische Kleinstadt, eingebettet in die liebliche Landschaft des Fichtelgebirges, hat aber auch in der übrigen Zeit viel zu bieten und ist leicht erreichbar. Von Nürnberg fahren Züge im Stundentakt und per Auto gelangt man einfach über die A9 zum Ziel.
