Seminare in Baden-Baden
Über Baden-Baden
Betriebsrat Seminar in Baden-Baden
Die Stadt Baden-Baden liegt im Südwesten Deutschlands und bietet dank seiner Tradition und Sehenswürdigkeiten einen unvergesslichen Aufenthalt mit unzähligen individuellen Gestaltungsmöglichkeiten. Sie können frei entscheiden, ob Sie sich nach einem langen Betriebsrat Seminar in Baden-Baden in den Kuranlagen entspannen möchten oder ob Sie es vorziehen, in dem bundesweit bekannten Casino den Abend ausklingen zu lassen. Zudem bietet Baden-Baden Ihnen die Möglichkeit im Brenner, eines der schönsten und besten Hotels Deutschlands, zu nächtigen.
Sehenswürdigkeiten in Baden-Baden
Rund um das Betriebsrat Seminar haben Sie die Möglichkeit, die Stadt Baden-Baden in ihrer Pracht und Schönheit zu entdecken. Eine absolut zu empfehlende Sehenswürdigkeit und Attraktion ist das Casino in Baden-Baden. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie an Glücksspiel interessiert sind. Auch für nicht spielende Besucher ist das umwerfende Ambiente und die Lokation einen Besuch wert. Zudem ist für köstlichste Speisen im hauseigenen Restaurant gesorgt.
Bevorzugen Sie es, abends in einer angenehm warmen Therme zu entspannen? Auch dann sind Sie in Baden-Baden genau richtig. Aus 12 Quellen sprudelt heißes Wasser voller Mineralien direkt in die Thermen und sorgt für Ihr maximales Wohlbefinden. Rund um das Thema Entspannung stehen Ihnen zudem ein bezaubernder Kurpark und ein Kurhaus zur Verfügung. Baden-Baden wurde im Juli 2021 als „Great Spas of Europe“ in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen.
Prachtvolle Natur im Schwarzwald
Neben den zahlreichen Spa-Hotels der Stadt hat Baden-Baden, aufgrund seiner Lage im nördlichen Rand des Schwarzwalds, viel Flora und Fauna zu bieten. Die dicht bewaldete Gegend eignet sich ideal für gemütliche Wanderungen. Inmitten der schattigen Wälder können Sie sich nach einem informativen Betriebsrat-Seminar auf einen Trip zu den Geroldsauer Wasserfällen begeben und ein echtes Naturidyll genießen. Hier spaziert man entlang des Grobbachs auf naturbelassenen, von üppig blühenden Rhododendren geschmückten, Wegen.
Nur einen Katzensprung entfernt befindet sich der Merkur-Gipfel. Wer nicht unter Höhenangst leidet, kann mit der MerkurBergbahn auf den 668 Meter hohen Gipfel des Baden-Badener Hausbergs Merkur fahren. Auf der Liegewiese können Sie ganz bequem im Liegestuhl das spannende Schauspiel der Gleitschirmflieger beobachten und den Tag ausklingen lassen.
Lage Baden-Badens auf der Deutschlandkarte
Baden-Baden ist eine historische Stadt im Westen Baden-Württembergs. Mit nur 55.000 Einwohnern auf 140km² Fläche gilt der Stadtkreis als einer der bevölkerungsärmsten des Landes. Die Stadt ist in 11 Stadtteile gegliedert und gehört dem Regierungsbezirk Karlsruhe an. Auf einer Höhe von 161 Metern über dem Meeresspiegel bietet Baden-Baden dank seiner Lage am Fuße des nördlichen Schwarzwaldes Wanderwege in einer herrlichen Natur.
Anfahrt zum Betriebsrat Seminar in Baden-Baden
Baden-Baden ist eine sehr gut zu erreichende Stadt. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie mit dem Auto, dem Zug oder sogar mit dem Flugzeug anreisen möchten. Für Autofahrer bietet sich je nach Richtung, aus der Sie anreisen, die Autobahn A5 an, die in Verbindung mit der B500 direkt nach Baden-Baden führt. So können Sie bequem und schnell an Ihr Ziel gelangen. Auch für Zugfahrer bietet Baden-Baden geeignete Möglichkeiten, da alle Fernverkehrszüge am Karlsruher Hauptbahnhof halten. Von diesem aus ist der Bahnhof in Baden-Baden mit dem Regionalexpress in wenigen Minuten zu erreichen.
Sollten Sie nicht aus der Gegend kommen und es vorziehen, mit dem Flugzeug zu reisen, können Sie bequem auf dem Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden landen und sich mit einem Taxi ins Stadtzentrum fahren lassen.
