Change-Management für Betriebsräte
Veränderungsprozesse strategisch begleiten und aktiv mitgestalten
Digitalisierung, neue Technologien, Personalumbau - Veränderungen im Betrieb sind heutzutage an der Tagesordnung. Betriebsräte sind dabei gefordert, die Interessen der Belegschaft zu vertreten, Veränderungsprozesse konstruktiv mitzugestalten und die Belegschaft sicher durch den Wandel zu begleiten. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Veränderungsprozesse entstehen, welche Auswirkungen sie auf Beschäftigte haben und wie Sie als Betriebsrat aktiv und kompetent darauf reagieren können.
Kostenlos
für Sie

- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
Kostenlos
für Sie

- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
Ihr
Seminarinhalt
- Was ist Change-Management? Ziele, Ablauf und Phasen
- Warum verändern sich Unternehmen? Typische Auslöser und Entwicklungen
- Die 8 Phasen erfolgreicher Veränderungsprozesse
- Rolle und Funktion des Change-Managers
- Frühzeitiges Erkennen von Veränderungsdynamiken im Betrieb
- Verantwortung und Mitgestaltung des Betriebsrats in Change-Prozessen
- Handlungsspielräume erkennen - über gesetzliche Mitbestimmung hinaus
- Zielgerichtetes Handeln in verschiedenen Phasen des Change-Prozesses
- Vorbereitung auf Gespräche mit dem Arbeitgeber
- Taktisch klug verhandeln - auch bei kurzfristigen Änderungen
- Umgang mit Arbeitgeberstrategien in Veränderungssituationen
- Die Bedeutung gelungener Kommunikation im Change-Management
- Offen, klar und professionell kommunizieren - intern und extern
- Beschäftigte informieren, einbeziehen und gewinnen
- Öffentlichkeitsarbeit des Betriebsrats professionell gestalten
- Typische Reaktionen der Belegschaft erkennen und verstehen
- Widerstände ernst nehmen und konstruktiv aufgreifen
- Kommunikation als "Angstlöser" nutzen
- Mediation, Konfliktgespräche und Coaching-Tools im Betriebsratsalltag
- Eigene Projekte und Gegenkonzepte entwickeln und durchsetzen
- Mitarbeitende gezielt stärken: Resilienz und mentale Gesundheit
- Geheimhaltungspflichten vs. Transparenzpflichten
- Praxisteil: Fallbeispiele typischer Veränderungssituationen
Ihr
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar eignet sich für alle Betriebsräte, in deren Veränderungsprozesse anstehen.
Ihr
Seminarablauf
Seminar-Empfehlungen für Sie
Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:
Betriebliche Veränderungen
Bei Stellenabbau, Umstrukturierung und Insolvenz mitbestimmen
Betriebsänderung
Interessenausgleich und Sozialplan – Betriebsänderungen fair gestalten
Kurzwebinar: Krise, Umstrukturierung und Insolvenz
Die Bandbreite betrieblicher Veränderungen im Überblick
Informationen zum
Schulungsanspruch
Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind für den oben genannten Personenkreis gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.
Change-Management für Betriebsräte
Veränderungsprozesse strategisch begleiten und aktiv mitgestalten
Digitalisierung, neue Technologien, Personalumbau - Veränderungen im Betrieb sind heutzutage an der Tagesordnung. Betriebsräte sind dabei gefordert, die Interessen der Belegschaft zu vertreten, Veränderungsprozesse konstruktiv mitzugestalten und die Belegschaft sicher durch den Wandel zu begleiten. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Veränderungsprozesse entstehen, welche Auswirkungen sie auf Beschäftigte haben und wie Sie als Betriebsrat aktiv und kompetent darauf reagieren können.
Kostenloses
Starter-Set
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche

Ihr
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar eignet sich für alle Betriebsräte, in deren Veränderungsprozesse anstehen.
Hier findet dieses Seminar statt
Seminarhotels
Leonardo Hotel - Hannover, NH Hotel - Ingolstadt, Vienna House by Wyndham Sonne - Rostock, Best Western Plus Hotel Steinsgarten - Gießen
Für Sie
Seminar-Empfehlungen
Betriebliche Veränderungen
Bei Stellenabbau, Umstrukturierung und Insolvenz mitbestimmenBetriebsänderung
Interessenausgleich und Sozialplan – Betriebsänderungen fair gestaltenKurzwebinar: Krise, Umstrukturierung und Insolvenz
Die Bandbreite betrieblicher Veränderungen im ÜberblickBesuchen Sie unsere Webseite für mehr Infos:www.waf-seminar.de/seminare
Informationen zum
Schulungsanspruch
Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind für den oben genannten Personenkreis gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.