Seminare in Freiburg

Über Freiburg

Fortbildung in der Schwarzwaldmetropole: Betriebsrats Seminare in Freiburg

„Der schönste Turm der Christenheit“: Freiburger Münster, Markt und Martinstor

Rund um das zwischen 1200 bis 1500 errichtete und vielfach als schönste Kirche weit und breit gerühmte städtische Wahrzeichen im Zentrum der Altstadt finden Besucher Freiburgs zahlreich weitere sowie bestens erhaltene mittelalterliche Bauwerke. Genau gegenüber befindet sich das blutrot leuchtende „Historische Kaufhaus“ von 1532. Nur wenige Minuten zu Fuß entfernt kann man die beiden einstigen Tortürme der früheren Stadtbefestigung, das Martins- und das Schwabentor, bewundern. Gerne besichtigt werden auch das im neugotischen Stil erbaute „Colombischlössle“ von 1871, das in einem Kloster aus dem 14. Jahrhundert untergebrachte Augustinermuseum und das Museum für Stadtgeschichte im Wentzingerhaus von 1761. Auf dem Münsterplatz mischen sich jeden Samstag Einheimische und Besucher, wenn dort der große Wochenmarkt veranstaltet wird. Hier können zum Beispiel badische Spezialitäten oder typisches Kunsthandwerk erworben werden.

Auto, Bus und Bahn: Auf Schiene und Straße zum Betriebsrats Seminar nach Freiburg

Mit dem Pkw ist Freiburg über die Autobahn A 5 von Basel, Karlsruhe, Straßburg, Mannheim, Mülhausen (Mulhouse) und Frankfurt am Main zu erreichen. Die Bundesstraßen 3, 31 und 294 verbinden Freiburg zusätzlich mit allen Himmelsrichtungen. Auch Fernbusse machen regelmäßig Station in der größten Stadt im Breisgau. Diese halten genau wie der stündliche Bus-Shuttle-Service zum „EuroAirport Basel Mulhouse Freiburg“ in der Regel direkt am Hauptbahnhof. Der regionale Knotenpunkt für den Eisenbahnverkehr wurde um das Jahr 2000 umfangreich saniert und um ein Einkaufszentrum sowie Büro- und Hotelgebäude erweitert. Es besteht Anschluss nach Neustadt im Schwarzwald, Donaueschingen, Rottweil, Tuttlingen und Ulm sowie mit dem Fernverkehr nach Paris, Amsterdam, Basel, Zürich, Berlin, Hamburg, Köln, Frankfurt und Nürnberg. Einer entspannten Anreise zu Ihrem Betriebsrats Seminar nach Freiburg steht also bei der Wahl der Verkehrsmittel nichts im Weg.

Deutschlands südlichste Großstadt: Schwarzwald, Rheinebene und Dreiländereck

Freiburg hat aktuell gut 220.000 Einwohner, alleine seit der Jahrtausendwende ist der Verwaltungssitz des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald und die kreisfreie Großstadt im Südwesten des Bundeslandes Baden-Württemberg um gut 20.000 Einwohner gewachsen. Nicht zuletzt aufgrund der nur ca. 25 Kilometer Entfernung ins französische Elsass und den lediglich etwa 70 Kilometern nach Basel in der Schweiz ist Freiburg ein anhaltend populärer Wohnort. Prognosen prophezeien der Universitätsstadt deshalb auch einen weiteren Bevölkerungsanstieg. Bekannte Urlaubsgegenden wie der Südschwarzwald und der Bodensee liegen direkt vor der Haustür, auch renommierte Weinanbaugebiete wie die Oberrheinebene, der Schauinsland und das Markgräfler Land sind nur einen Katzensprung entfernt. Die Teilnahme an einem Betriebsrat Seminar in Freiburg lässt sich also wunderbar mit Ausflügen in der Region verbinden.

Österreichisches Erbe, demokratische Pioniere und ökologische Bestrebungen

Bis heute zieren die rot-weißen Farben der Habsburger das Freiburger Stadtwappen, die Stadt gehörte vom Ende des 14. bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts zu Österreich. Im Rahmen der „Badischen Revolution“ 1848/49 galt sie als Zentrum der Aufstände, von 1806 bis 1871 war Freiburg Teil des Großherzogtums Baden. In der Gründerzeit und im Kaiserreich profitierte Freiburg vom annektierten Elsass, bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges 1914 entstanden viele neue Wohngebiete. Die Nazidiktatur und den Zweiten Weltkrieg überstand die Stadt mit einigen Bombenschäden, die Bestrebungen für ein eigenständiges Bundesland Baden in den 1950er Jahren waren zum Bedauern vieler Freiburger nicht von Erfolg gekrönt. Noch immer kann man alteingesessene Bürger gelegentlich über die Schwaben als ungeliebte Nachbarn schimpfen hören. Seit den frühen 1970er Jahren ist Freiburg als kosmopolitische und vor allem ökologische Musterstadt bundesweit bekannt. Jedes Jahr verzeichnet die Stadt mehr als eine Million Übernachtungen. Als Höhepunkte im saisonalen Festkalender gelten die Freiburger Fasnet im Februar/März und das Zelt-Musik-Festival im Juli, auch den Rest des Jahres gibt es zahlreiche kulturelle Freizeitangebote nach dem Besuch Ihres Betriebsrats Seminars in Freiburg.

Betriebsrat Seminare in Freiburg