Konfliktmanagement Teil 1
Richtig umgehen mit verbalen Angriffen und schwierigen Kollegen
Streitigkeiten unter Kollegen, Meinungsverschiedenheiten im BR-Gremium oder Unstimmigkeiten mit dem Arbeitgeber: Als Betriebsrat müssen Sie sich auf verschiedenen Ebenen mit Konflikten auseinandersetzen. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Auseinandersetzungen im Betrieb konstruktiv und lösungsorientiert begegnen.
Ihr Nutzen als Betriebsrat
- Konflikte frühzeitig erkennen und offen ansprechen können
- Erfolgreiche Konfliktbewältigung realisieren
- Durch Rollenspiele eigenes Konfliktverhalten reflektieren und neue Verhaltensweisen üben
Seminarinhalt
Schwierige Zeitgenossen erkennen und analysieren
- Toleranz und Akzeptanz gegenüber anderen Verhaltensweisen
- So gehen Sie mit schwierigen Kollegen um
- Psychospiele erkennen und vermeiden
Was Sie tun können, wenn Sie sich angegriffen fühlen
- Mit der Emotionalität des Gesprächspartners umgehen
- Neid, Konkurrenzgefühle, Minderwertigkeitskomplexe
- Konflikt- und Kritikgespräche führen
Störungen und Konflikte
- Konfliktarten und -typologien
- Phasen des Konfliktgeschehens
Erfolgreiche Konfliktbewältigung
- Kooperative vs. kompetitive Einstellung zu Konflikten
- Verhaltensstile in Konflikten
- Charaktertypen erkennen
- Kommunikationstechniken einsetzen
Praktische Hilfe zur Bewältigung von Störungen während der BR-Arbeit
- Konfliktsituationen analysieren
- Im Gespräch mit dem Arbeitgeber
- Innerhalb des Betriebsrats
- Im Kontakt mit der Belegschaft
Seminarablauf
Erster Seminartag:
13:30 Uhr Empfang der Teilnehmer, Begrüßungskaffee und Snacks
14:00 Uhr Seminareröffnung, Begrüßung, Vorstellung etc.
15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *
18:00 Uhr Ende des ersten Seminartages
Weitere Seminartage:
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars
10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *
12:30 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr Fortsetzung des Seminars
15:00 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *
16:30 Uhr Ende des Seminartages / Freizeitprogramm am Abend
Letzter Seminartag:
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars
10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *
12:30 Uhr Mittagspause
Ende des Seminars
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Seminarpreise
Preise pro Teilnehmer:
bei 1 Teilnehmer: 1.639,00 €
bei 2 Teilnehmern aus einem Betrieb: 1.574,00 €
ab 3 Teilnehmern aus einem Betrieb: 1.525,00 €
Die Preise verstehen sich pro Teilnehmer eines BR-Gremiums zu einem Termin und sind exklusive MwSt. sowie Nebenkosten (z.B. Reisekosten, Übernachtung und Verpflegung).
Unsere Seminarangebote richten sich nur an Firmen bzw. gewerbliche Kunden.
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar eignet sich für alle Betriebsratsmitglieder, die zu einem positiven Verlauf von Gesprächen und Verhandlungen beitragen möchten.
Schulungsanspruch für den Betriebsrat
Für den genannten Personenkreis können die in dem Seminar vermittelten Kenntnisse nach § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich sein (siehe auch Schulungsanspruch nach § 37 Abs. 6 BetrVG für Rhetorik und Kommunikations-Seminare).
Ihre Referenten
Die W.A.F. setzt ausschließlich praxiserfahrene und langjährig tätige Rhetorik- und Kommunikationstrainer ein.
Hinweis: Falls unser Referent aus nicht vorhersehbaren Gründen (z. B. Krankheit) das geplante Seminar nicht wahrnehmen kann, behalten wir uns das Recht vor, einen anderen qualifizierten Fachkollegen einzusetzen.
Seminarbewertung zu „Konfliktmanagement Teil 1“
Weiterempfehlung: 100,00%
Seminar-Empfehlungen
Teilnehmer, die dieses Seminar gebucht haben, besuchten auch die folgenden Seminare: