Kontakt

Beliebteste
Seminare

Ge­sprächs­füh­rung für Be­triebs­rä­te
Von Anfang an überzeugend auftreten und erfolgreich kommunizieren
4,7
308 Bewertungen
Jetzt buchen

Von Anfang an erfolgreich kommunizieren

Um als frisch gewählter Betriebsrat etwas bewegen zu können, brauchen Sie von Anfang an grundlegendes Know-how in Sachen Kommunikation und Gesprächsführung. Unser Seminar "Gesprächsführung für Betriebsräte: Erfolgreich kommunizieren" hilft Ihnen, Ihre persönliche Überzeugungskraft zu steigern und wirksame Gesprächs- und Fragetechniken erfolgreich in die Praxis umzusetzen.

Professionelle Strategien für eine konstruktive Konfliktbewältigung

Streitigkeiten unter Kollegen, Meinungsverschiedenheiten im BR-Gremium oder Unstimmigkeiten mit dem Arbeitgeber: Als Betriebsrat müssen Sie sich auf verschiedenen Ebenen mit Konflikten auseinandersetzen. In unserer Seminarreihe "Konfliktmanagement Teil 1-2" lernen Sie, wie Sie Auseinandersetzungen im Betrieb konstruktiv und lösungsorientiert begegnen sowie tragfähige Lösungen für Konflikte erarbeiten.

Stark auftreten, Verhandlungen erfolgreich abschließen

Verhandlungen mit dem Arbeitgeber zu führen ist eine zentrale Aufgabe des Betriebsrats. Hierbei ist es besonders wichtig, auch in schwierigen Situationen selbstbewusst und inhaltlich sicher zu wirken. In unserer Seminarreihe "Verhandlungstraining Teil 1-2" erfahren Sie, wie Sie Verhandlungen mit dem Arbeitgeber systematisch vorbereiten, und erhalten wertvolle Tipps zur Wahl der richtigen Verhandlungsstrategie. So gelingt es Ihnen, auch bei komplexen Ausgangslagen erfolgreich zu verhandeln.

Mediation: Konflikte gekonnt entschärfen

Sie sind in der Konfliktberatung besonders engagiert und wollen in betrieblichen Streitfällen durch Verständigung zu tragfähigen Lösungen beitragen? In unserer Seminarreihe "Mediation im Betrieb Teil 1-3" lernen Sie die Grundlagen der Mediation kennen. Sie erfahren, wie Sie schwierige Gesprächssituationen entschärfen und ein konstruktives Verhandlungsklima aufbauen können. So gelingt es Ihnen schnell, zum erfolgreichen Konfliktlöser zu werden und arbeitsgerichtliche Auseinandersetzungen zu verhindern.