Kontakt
Downloads

Beschlussmitteilung

Anmeldeformular

Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV)

Jugend- und Auszubildendenvertretung Teil 2

Azubis unterstützen, Ausbildung verbessern – Wissen für die JAV-Arbeit

4,7 von 5
(1.773 Bewertungen)

Details

Als Jugend- und Auszubildendenvertretung begleitest du Azubis durch ihre Ausbildung und hilfst, Stolpersteine bis zur Abschlussprüfung zu überwinden. In diesem Seminar erfährst du, wie du deine Kollegen optimal unterstützt und für eine gute, fachgerechte Ausbildung sorgst. Lerne wichtige Gesetze kennen, die deine Arbeit erleichtern, und hol dir das nötige Rüstzeug für eine erfolgreiche Amtszeit. Jetzt anmelden und Dein Wissen erweitern!

Kostenlos
für Sie

  • W.A.F. Earbuds
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktischer Rucksack
  • W.A.F. Earbuds
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktischer Rucksack

Kostenlos
für Sie

  • W.A.F. Earbuds
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktischer Rucksack
  • W.A.F. Earbuds
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktischer Rucksack

Ihr
Seminarinhalt

  • Fragebogen und Einstellungstests
  • Beteiligung der JAV von der Bewerbung bis zur Einstellung
  • Inhalt des Berufsausbildungsvertrags; Probezeit
  • Verkürzung und Verlängerung der Ausbildungsdauer
  • Arbeitspflicht; Berufsschulpflicht; Berichtsheftpflicht
  • Freistellung zur Teilnahme an Prüfungen
  • Anrechnung von Berufsschulzeiten
  • Rechte und Pflichten des Arbeitgebers kennen
  • Vorschläge zur Verbesserung von Ausbildungsmethoden und Ausbildungsmitteln
  • Feststellen der Ausbildungsqualität durch Fragebogen der JAV
  • Qualifizierung der Ausbilder; Vorgehen bei Problemen mit Ausbildern
  • Vorschläge zum Ausbildungsplan
  • Dein Vorschlagsrecht als JAV-Mitglied
  • Beurteilungsgrundsätze und -kriterien aufstellen
  • Einführung von Beurteilungsbogen für Azubis
  • Beteiligungsrechte und Einflussmöglichkeiten des Betriebsrats
  • Beendigung durch Befristung
  • Kündigung während und nach der Probezeit
  • Formulierungen im Ausbildungszeugnis kennen
  • Beteiligung der JAV und des Betriebsrats
  • Deine Einflussmöglichkeiten als JAV-Mitglied
  • Befristete Übernahme nach dem Ausbildungsabschluss
  • Handlungsmöglichkeiten und Beteiligungsrechte des Betriebsrats
Alle Details anzeigen

Ihr
Teilnehmerkreis

Dieses Seminar eignet sich für alle Mitglieder der Jugend- und Auszubildendenvertretung, die Kenntnisse zur Berufsausbildung erwerben, erweitern und vertiefen wollen. Es ist auch geeignet für Betriebsratsmitglieder, die eng mit der JAV zusammenarbeiten.

Ihr
Seminarablauf

13:30 Uhr Empfang der Teilnehmer, Begrüßungskaffee und Snacks14:00 Uhr Seminareröffnung, Begrüßung, Vorstellung etc.15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *18:00 Uhr Ende des ersten Seminartages
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr Mittagspause13:30 Uhr Fortsetzung des Seminars15:00 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *16:30 Uhr Ende des Seminartages / Rahmenprogramm am Abend
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr MittagspauseEnde des Seminars
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.

Finden Sie den passenden
Termin

Ich interessiere mich für

Nächste Termine (31)

Alle anzeigen

Juli 2025

14.07. — 17.07.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
ÜberlingenParkhotel St. Leonhard
14.07. — 17.07.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
ÜberlingenParkhotel St. Leonhard
BR344-8143
Details  
Bereits reserviert?
Jetzt buchen
21.07. — 24.07.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
Online
21.07. — 24.07.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
Online
ON344-6001
Details  

August 2025

04.08. — 07.08.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
LeipzigVienna House Easy by Wyndham
04.08. — 07.08.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
LeipzigVienna House Easy by Wyndham
BR344-7991
Details  
05.08. — 08.08.2025Di. Fr.Dienstag Freitag
DresdenOccidental Dresden Newa
05.08. — 08.08.2025Di. Fr.Dienstag Freitag
DresdenOccidental Dresden Newa
BR344-9313
18.08. — 21.08.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
BerlinNH Collection Berlin Mitte am Checkpoint Charlie
18.08. — 21.08.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
BerlinNH Collection Berlin Mitte am Checkpoint Charlie
BR344-9184
18.08. — 21.08.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
BerlinNH Collection Berlin Mitte am Checkpoint Charlie
18.08. — 21.08.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
BerlinNH Collection Berlin Mitte am Checkpoint Charlie
BR344-7849
26.08. — 29.08.2025Di. Fr.Dienstag Freitag
DortmundMercure Hotel Dortmund Centrum
26.08. — 29.08.2025Di. Fr.Dienstag Freitag
DortmundMercure Hotel Dortmund Centrum
BR344-7737

September 2025

01.09. — 04.09.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
HamburgINNSIDE by Melia Hamburg Hafen
01.09. — 04.09.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
HamburgINNSIDE by Melia Hamburg Hafen
BR344-8171
01.09. — 04.09.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
HamburgINNSIDE by Melia Hamburg Hafen
01.09. — 04.09.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
HamburgINNSIDE by Melia Hamburg Hafen
BR344-8991

Hier findet dieses Seminar statt:
Seminarhotels

Aktuelle
Bewertungen

89,34 %
Weiterempfehlung
4,7 von 5
(1.773 Bewertungen)
4,7
Seminarinhalt
4,8
Referent
4,5
Praxisrelevanz
4,5
Lernzuwachs

Seminar-Empfehlungen für Sie

Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:

Jugend- und Auszubildendenvertretung Teil 3

Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht – Basiswissen für die JAV-Praxis

Zum Seminar

JAV spezial: Vorsitzende und Stellvertreter

Wichtiges Grundlagenwissen für eine erfolgreiche Amtszeit

Zum Seminar

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Über die Erforderlichkeit der Schulung der JAV entscheidet auf Antrag der JAV der Betriebsrat nach § 37 Abs. 6 BetrVG, der nach § 65 Abs. 1 BetrVG auch auf die JAV Anwendung findet. Bei dieser Abstimmung haben die Mitglieder der JAV volles Stimmrecht. Die Kosten des Seminars trägt nach § 65 Abs. 1 und § 40 BetrVG der Arbeitgeber.

Jugend- und Auszubildendenvertretung Teil 2

Azubis unterstützen, Ausbildung verbessern – Wissen für die JAV-Arbeit

4,7 von 5
(1.773 Bewertungen)
www.waf-seminar.de
mail@waf-seminar.de
08158 99720

Als Jugend- und Auszubildendenvertretung begleitest du Azubis durch ihre Ausbildung und hilfst, Stolpersteine bis zur Abschlussprüfung zu überwinden. In diesem Seminar erfährst du, wie du deine Kollegen optimal unterstützt und für eine gute, fachgerechte Ausbildung sorgst. Lerne wichtige Gesetze kennen, die deine Arbeit erleichtern, und hol dir das nötige Rüstzeug für eine erfolgreiche Amtszeit. Jetzt anmelden und Dein Wissen erweitern!

Kostenloses
Starter-Set

  • W.A.F. Earbuds
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktischer Rucksack

Ihr
Seminarinhalt

Der Berufsausbildungsvertrag - einfach erklärt
  • Fragebogen und Einstellungstests
  • Beteiligung der JAV von der Bewerbung bis zur Einstellung
  • Inhalt des Berufsausbildungsvertrags; Probezeit
  • Verkürzung und Verlängerung der Ausbildungsdauer
Rechte und Pflichten bei der Berufsausbildung
  • Arbeitspflicht; Berufsschulpflicht; Berichtsheftpflicht
  • Freistellung zur Teilnahme an Prüfungen
  • Anrechnung von Berufsschulzeiten
  • Rechte und Pflichten des Arbeitgebers kennen
Ausbildung im Betrieb verbessern - deine Handlungsmöglichkeiten als JAV
  • Vorschläge zur Verbesserung von Ausbildungsmethoden und Ausbildungsmitteln
  • Feststellen der Ausbildungsqualität durch Fragebogen der JAV
  • Qualifizierung der Ausbilder; Vorgehen bei Problemen mit Ausbildern
  • Vorschläge zum Ausbildungsplan
Beteiligungsrechte als JAV bei Ausbildungsbeurteilungen
  • Dein Vorschlagsrecht als JAV-Mitglied
  • Beurteilungsgrundsätze und -kriterien aufstellen
  • Einführung von Beurteilungsbogen für Azubis
  • Beteiligungsrechte und Einflussmöglichkeiten des Betriebsrats
Beendigung von Berufsausbildungsverhältnissen
  • Beendigung durch Befristung
  • Kündigung während und nach der Probezeit
  • Formulierungen im Ausbildungszeugnis kennen
  • Beteiligung der JAV und des Betriebsrats
Dauerbrenner: Übernahme von Auszubildenden
  • Deine Einflussmöglichkeiten als JAV-Mitglied
  • Befristete Übernahme nach dem Ausbildungsabschluss
  • Handlungsmöglichkeiten und Beteiligungsrechte des Betriebsrats

Ihr
Teilnehmerkreis

Dieses Seminar eignet sich für alle Mitglieder der Jugend- und Auszubildendenvertretung, die Kenntnisse zur Berufsausbildung erwerben, erweitern und vertiefen wollen. Es ist auch geeignet für Betriebsratsmitglieder, die eng mit der JAV zusammenarbeiten.

Ihr
Seminarablauf

Erster Seminartag
Nach dem Empfang um 13:30 Uhr startet das Seminar um 14:00 Uhr und endet um 18:00 Uhr.
13:30 Uhr Empfang der Teilnehmer, Begrüßungskaffee und Snacks14:00 Uhr Seminareröffnung, Begrüßung, Vorstellung etc.15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *18:00 Uhr Ende des ersten Seminartages
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Weitere Seminartage
Das Seminar findet von 9:00 bis 16:30 Uhr statt mit anschließendem Rahmenprogramm.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr Mittagspause13:30 Uhr Fortsetzung des Seminars15:00 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *16:30 Uhr Ende des Seminartages / Rahmenprogramm am Abend
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Letzter Seminartag
Das Seminar endet um 12:30 Uhr mit anschließendem Mittagessen.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr MittagspauseEnde des Seminars
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Alle Details anzeigen

Hier findet dieses Seminar statt
Seminarhotels

Parkhotel St. Leonhard - Überlingen, Vienna House Easy by Wyndham - Leipzig, Occidental Dresden Newa - Dresden, NH Collection Berlin Mitte am Checkpoint Charlie - Berlin, Mercure Hotel Dortmund Centrum - Dortmund, INNSIDE by Melia Hamburg Hafen - Hamburg, Leonardo Hotel City Center - Wolfsburg, Steigenberger Hotel - Dortmund, Radisson Blu Hotel - Ettlingen, Dorint Hotel Marc Aurel Resort - Bad Gögging

Aktuelle
Bewertungen

89.34% Weiterempfehlung

4,7 von 5
(1.773 Bewertungen)
4.7Seminarinhalt
4.8Referent
4.5Praxisrelevanz
4.5Lernzuwachs

Für Sie
Seminar-Empfehlungen

Jugend- und Auszubildendenvertretung Teil 3

Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht – Basiswissen für die JAV-Praxis

JAV spezial: Vorsitzende und Stellvertreter

Wichtiges Grundlagenwissen für eine erfolgreiche Amtszeit

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Über die Erforderlichkeit der Schulung der JAV entscheidet auf Antrag der JAV der Betriebsrat nach § 37 Abs. 6 BetrVG, der nach § 65 Abs. 1 BetrVG auch auf die JAV Anwendung findet. Bei dieser Abstimmung haben die Mitglieder der JAV volles Stimmrecht. Die Kosten des Seminars trägt nach § 65 Abs. 1 und § 40 BetrVG der Arbeitgeber.