Fakten zum Seminar
Preise
Fakten zum Seminar
Zusammenarbeit von Betriebsrat und Wirtschaftsausschuss
Einflussmöglichkeiten in wirtschaftlichen Angelegenheiten ausbauen
Details
Der Wirtschaftsausschuss leistet als Schnittstelle zwischen Betriebsrat und Geschäftsleitung einen wesentlichen Beitrag zur Mitbestimmung im Betrieb. In diesem Seminar erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie die Zusammenarbeit beider Gremien gezielt aufeinander abstimmen und Ihre Einflussmöglichkeiten in wirtschaftlichen Angelegenheiten ausbauen können.
Fakten zum Seminar
Preise
Fakten zum Seminar
Kostenlos
für Sie
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
Kostenlos
für Sie
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
Ihr
Seminarinhalt
- Rollenklärung: Aufgaben von BR und WA voneinander abgrenzen
- Das Rechtsverhältnis beider Gremien zueinander verstehen
- Das jeweils andere Gremium als kompetenten Ansprechpartner wahrnehmen
- Sich die Vorteile einer engen Zusammenarbeit vor Augen führen
- Als WA wirtschaftliche Angelegenheiten mit dem Unternehmer beraten
- Informationen, Unterlagen und Berichte frühzeitig anfordern
- Vorlage aller zur Beratung notwendigen Unterlagen sicherstellen
- Den BR in wirtschaftlichen Angelegenheiten unverzüglich und vollständig informieren
- Rechtsfolgen verspäteter oder unterlassener Unterrichtung kennen
- Als BR und WA eine gemeinsame Strategie entwickeln
- Taktische Aufgabenverteilung bei Informationsbeschaffung und Verhandlungen
- Gekonnt mit unterschiedlichen Interessen und Konflikten umgehen
- Geheimhaltungspflicht: Was gilt in der Zusammenarbeit von BR und WA?
- Die gremienübergreifende Zusammenarbeit effektiv gestalten
- Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats zielgerichtet ausschöpfen
- Erweiterte Informationsrechte des WA sinnvoll nutzen
- Präsenz zeigen: Öffentlichkeitsarbeit des BR in wirtschaftlichen Angelegenheiten
- Netzwerkarbeit: Mit weiteren Gremien effektiv zusammenarbeiten
- Gemeinsamen Austausch und gegenseitige Unterstützung fördern
Ihr
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar eignet sich für Betriebsratsmitglieder und Mitglieder des Wirtschaftsausschusses, die durch eine verbesserte Zusammenarbeit ihre Einflussmöglichkeiten in wirtschaftlichen Angelegenheiten ausbauen wollen.
Ihr
Seminarablauf
Wichtige
Dokumente & Formulare
Informationen zum
Schulungsanspruch
Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind für den oben genannten Personenkreis, sofern diese dem Betriebsrat angehören, gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.
Aktuelle
Bewertungen
Seminar-Empfehlungen für Sie
Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:
Wirtschaftswissen für Betriebsräte Teil 1
Grundlagenwissen für Betriebsrat und Wirtschaftsausschuss erwerben
Wirtschaftsausschuss Teil 1
Aufgaben und Organisation im Wirtschaftsausschuss
Gesprächsführung für Betriebsräte
Von Anfang an überzeugend auftreten und erfolgreich kommunizieren
Einflussmöglichkeiten in wirtschaftlichen Angelegenheiten ausbauen
Zusammenarbeit von Betriebsrat und Wirtschaftsausschuss
Der Wirtschaftsausschuss leistet als Schnittstelle zwischen Betriebsrat und Geschäftsleitung einen wesentlichen Beitrag zur Mitbestimmung im Betrieb. In diesem Seminar erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie die Zusammenarbeit beider Gremien gezielt aufeinander abstimmen und Ihre Einflussmöglichkeiten in wirtschaftlichen Angelegenheiten ausbauen können.
Kostenloses
Starter-Set
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
Fakten
zum Seminar
Ihr
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar eignet sich für Betriebsratsmitglieder und Mitglieder des Wirtschaftsausschusses, die durch eine verbesserte Zusammenarbeit ihre Einflussmöglichkeiten in wirtschaftlichen Angelegenheiten ausbauen wollen.
Hier findet dieses Seminar statt
Seminarhotels
NH Hotel Berlin Alexanderplatz - Berlin, Radisson Blu Hotel - Ettlingen, Mercure Hotel Dortmund Centrum - Dortmund, Novotel Nürnberg am Messezentrum - Nürnberg, Sieben Welten Hotel & Spa Resort - Fulda/Künzell, Radisson Blu Hotel - Erfurt, Adina Hotel Cologne - Köln
Aktuelle
Bewertungen
95.19% Weiterempfehlung
Für Sie
Seminar-Empfehlungen
Wirtschaftswissen für Betriebsräte Teil 1
Grundlagenwissen für Betriebsrat und Wirtschaftsausschuss erwerbenWirtschaftsausschuss Teil 1
Aufgaben und Organisation im WirtschaftsausschussGesprächsführung für Betriebsräte
Von Anfang an überzeugend auftreten und erfolgreich kommunizierenBesuchen Sie unsere Webseite für mehr Infos:www.waf-seminar.de/seminare
Informationen zum
Schulungsanspruch
Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind für den oben genannten Personenkreis, sofern diese dem Betriebsrat angehören, gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.