Kontakt

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR426-3654
Hotel
Welcome Hotel

Haidkamp 1

48739 Legden

Von
28. September 2026 12:00 Uhr
Bis
30. September 2026 10:30 Uhr

Preise

1. Teilnehmer
1.749,00 €
2. Teilnehmer
1.680,00 €
3. Teilnehmer
1.627,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
1.627,00 €
Kostenplaner

Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.
Anderen Termin auswählen

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR426-3654
Hotel
Welcome Hotel

Haidkamp 1

48739 Legden

Von
28. September 2026 12:00 Uhr
Bis
30. September 2026 10:30 Uhr
Preise ab1.627,00 €
1. Teilnehmer
1.749,00 €
2. Teilnehmer
1.680,00 €
3. Teilnehmer
1.627,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
1.627,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.
Schriftführer Teil 3

Schriftführer Teil 3

Digitale Arbeitshilfen effizient nutzen – Schriftführung optimieren!

4,8 von 5
(438 Bewertungen)

Details

Als Schriftführer sind Sie nicht nur für präzise Protokolle, sondern oft auch für die sichere Ablage und den Datenschutz verantwortlich. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie digitale Tools gezielt einsetzen, um Ihre Schriftführertätigkeit effizienter und datenschutzkonform zu gestalten. Sie arbeiten praxisnah an vorhandenen Laptops und setzen Ihr neues Wissen direkt um. Jetzt anmelden und Ihre Schriftführung digital optimieren!

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR426-3654
Hotel
Welcome Hotel

Haidkamp 1

48739 Legden

Von
28. September 2026 12:00 Uhr
Bis
30. September 2026 10:30 Uhr

Preise

1. Teilnehmer
1.749,00 €
2. Teilnehmer
1.680,00 €
3. Teilnehmer
1.627,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
1.627,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR426-3654
Hotel
Welcome Hotel

Haidkamp 1

48739 Legden

Von
28. September 2026 12:00 Uhr
Bis
30. September 2026 10:30 Uhr
Preise ab1.627,00 €
1. Teilnehmer
1.749,00 €
2. Teilnehmer
1.680,00 €
3. Teilnehmer
1.627,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
1.627,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.
Dokumente & Formulare anzeigen
inkl. Kostenübernahmeerklärung

Kostenlos
für Sie

  • Arbeitsgesetze
  • Praktischer USB-Stick
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche
  • Arbeitsgesetze
  • Praktischer USB-Stick
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche

Kostenlos
für Sie

  • Arbeitsgesetze
  • Praktischer USB-Stick
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche
  • Arbeitsgesetze
  • Praktischer USB-Stick
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche

Ihr
Seminarinhalt

  • Die wichtigsten Regelungen zum Datenschutz kennenlernen
  • Grundsätzliches zu Geheimhaltungspflichten erfahren
  • Schlüsselposition: Die Rolle des Schriftführers beim Datenschutz
  • Erstellung eines "BR-Verfahrensverzeichnisses" - so wird’s gemacht!
  • Strukturen bei der Benennung und Versionierung von Protokollen schaffen
  • Niederschrift und Protokolle: MS Word gekonnt in der BR-Arbeit einsetzen
  • Gemeinsam geeignete Vorlagen für die Schriftführertätigkeit erarbeiten
  • Listen und Tabellen: Der effiziente Umgang mit MS Excel
  • Praktische Tipps zur Protokollführung mittels PC/Laptop
  • Sinnvolle und datenschutzkonforme Ablagestruktur im Betriebsratsbüro
  • Löschkonzept: Wie lange müssen/dürfen welche Unterlagen aufbewahrt werden?
  • Zugangsberechtigungen effektiv und sinnvoll regeln

Wichtige
Hinweise

Sie arbeiten im Seminar an vorhandenen Laptops und können das neu erworbene Wissen sofort umsetzen. Laptops stehen zur Verfügung

Ihr
Teilnehmerkreis

Dieses Seminar eignet sich für Schriftführer und deren Stellvertretungen, die ihre Kenntnisse vertiefen und sich weiter professionalisieren möchten. Das Seminar wendet sich auch an Betriebsratsvorsitzende und Sekretäre des Betriebsrats. Ein Besuch der Teile 1 und 2 wird nicht vorausgesetzt.

Ihr
Seminarablauf

13:30 Uhr Empfang der Teilnehmer, Begrüßungskaffee und Snacks14:00 Uhr Seminareröffnung, Begrüßung, Vorstellung etc.15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *18:00 Uhr Ende des ersten Seminartages
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr Mittagspause13:30 Uhr Fortsetzung des Seminars15:00 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *16:30 Uhr Ende des Seminartages / Rahmenprogramm am Abend
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr MittagspauseEnde des Seminars
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.

Wichtige
Dokumente & Formulare

Beschlussmitteilung

Anmeldeformular

Seminarinhalt

Hotelprospekt

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Das Seminar erfüllt die Kriterien der Erforderlichkeit nach § 37 Abs. 6 BetrVG für Betriebsratsmitglieder, die entsprechende Kenntnisse und Fähigkeiten neu erwerben oder vertiefen wollen.

Aktuelle
Bewertungen

98,63 %
Weiterempfehlung
4,8 von 5
(438 Bewertungen)
4,8
Seminarinhalt
4,8
Referent
4,7
Praxisrelevanz
4,6
Lernzuwachs

Seminar-Empfehlungen für Sie

Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:

Schriftführer spezial: Rechtliche Besonderheiten

Mehr als nur Protokollant - BR-Schriftstücke rechtssicher erstellen

Zum Seminar

Schriftführer - Update

Mit aktuellem Praxiswissen zum Protokoll-Profi werden

Zum Seminar

Hier findet dieses Seminar auch statt:
Seminarhotels

Finden Sie einen
anderen Termin

Nächste Termine (10)

August 2025

20.08. — 22.08.2025Mi. Fr.Mittwoch Freitag
KölnMercure Hotel Köln West
20.08. — 22.08.2025Mi. Fr.Mittwoch Freitag
KölnMercure Hotel Köln West
BR426-7847
Details  

Oktober 2025

13.10. — 15.10.2025Mo. Mi.Montag Mittwoch
MünchenHYPERION Hotel
13.10. — 15.10.2025Mo. Mi.Montag Mittwoch
MünchenHYPERION Hotel
BR426-7380
Details  
27.10. — 29.10.2025Mo. Mi.Montag Mittwoch
HannoverMercure Hotel Oldenburger Allee
27.10. — 29.10.2025Mo. Mi.Montag Mittwoch
HannoverMercure Hotel Oldenburger Allee
BR426-6991

Dezember 2025

01.12. — 03.12.2025Mo. Mi.Montag Mittwoch
HamburgBest Western Premier Alsterkrug Hotel
01.12. — 03.12.2025Mo. Mi.Montag Mittwoch
HamburgBest Western Premier Alsterkrug Hotel
BR426-6495

Januar 2026

12.01. — 14.01.2026Mo. Mi.Montag Mittwoch
MannheimNYX Hotel
12.01. — 14.01.2026Mo. Mi.Montag Mittwoch
MannheimNYX Hotel
BR426-1077

März 2026

09.03. — 11.03.2026Mo. Mi.Montag Mittwoch
BerlinINNSIDE by Melia Berlin Mitte
09.03. — 11.03.2026Mo. Mi.Montag Mittwoch
BerlinINNSIDE by Melia Berlin Mitte
BR426-1592

August 2026

03.08. — 05.08.2026Mo. Mi.Montag Mittwoch
PaderbornIntercityHotel
03.08. — 05.08.2026Mo. Mi.Montag Mittwoch
PaderbornIntercityHotel
BR426-2652

September 2026

28.09. — 30.09.2026Mo. Mi.Montag Mittwoch
LegdenWelcome Hotel
28.09. — 30.09.2026Mo. Mi.Montag Mittwoch
LegdenWelcome Hotel
BR426-3654

November 2026

02.11. — 04.11.2026Mo. Mi.Montag Mittwoch
MünchenHYPERION Hotel
02.11. — 04.11.2026Mo. Mi.Montag Mittwoch
MünchenHYPERION Hotel
BR426-4460

Dezember 2026

21.12. — 23.12.2026Mo. Mi.Montag Mittwoch
HamburgLeonardo Hotel Hamburg City Nord
21.12. — 23.12.2026Mo. Mi.Montag Mittwoch
HamburgLeonardo Hotel Hamburg City Nord
BR426-5551

Digitale Arbeitshilfen effizient nutzen – Schriftführung optimieren!

Schriftführer Teil 3

4,8 von 5
(438 Bewertungen)
www.waf-seminar.de
mail@waf-seminar.de
08158 99720

Als Schriftführer sind Sie nicht nur für präzise Protokolle, sondern oft auch für die sichere Ablage und den Datenschutz verantwortlich. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie digitale Tools gezielt einsetzen, um Ihre Schriftführertätigkeit effizienter und datenschutzkonform zu gestalten. Sie arbeiten praxisnah an vorhandenen Laptops und setzen Ihr neues Wissen direkt um. Jetzt anmelden und Ihre Schriftführung digital optimieren!

Kostenloses
Starter-Set

  • Arbeitsgesetze
  • Praktischer USB-Stick
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche

Fakten
zum Seminar

Sem. Nr.
BR426-3654
Hotel
Welcome Hotel
Haidkamp 1
48739 Legden
Von
28. September 2026 12:00 Uhr
Bis
30. September 2026 10:30 Uhr
Preise
1. Teilnehmer
1.749,00 €
2. Teilnehmer
1.680,00 €
3. Teilnehmer
1.627,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
nur 1.627,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.

Ihr
Seminarinhalt

Basiswissen für Schriftführer: Rechtliche Grundlagen zum Datenschutz
  • Die wichtigsten Regelungen zum Datenschutz kennenlernen
  • Grundsätzliches zu Geheimhaltungspflichten erfahren
  • Schlüsselposition: Die Rolle des Schriftführers beim Datenschutz
  • Erstellung eines "BR-Verfahrensverzeichnisses" - so wird’s gemacht!
Sitzungsniederschriften digital erstellen
  • Strukturen bei der Benennung und Versionierung von Protokollen schaffen
  • Niederschrift und Protokolle: MS Word gekonnt in der BR-Arbeit einsetzen
  • Gemeinsam geeignete Vorlagen für die Schriftführertätigkeit erarbeiten
  • Listen und Tabellen: Der effiziente Umgang mit MS Excel
  • Praktische Tipps zur Protokollführung mittels PC/Laptop
Ordnung und Struktur im BR-Büro schaffen
  • Sinnvolle und datenschutzkonforme Ablagestruktur im Betriebsratsbüro
  • Löschkonzept: Wie lange müssen/dürfen welche Unterlagen aufbewahrt werden?
  • Zugangsberechtigungen effektiv und sinnvoll regeln

Wichtige
Hinweise

Sie arbeiten im Seminar an vorhandenen Laptops und können das neu erworbene Wissen sofort umsetzen. Laptops stehen zur Verfügung

Ihr
Teilnehmerkreis

Dieses Seminar eignet sich für Schriftführer und deren Stellvertretungen, die ihre Kenntnisse vertiefen und sich weiter professionalisieren möchten. Das Seminar wendet sich auch an Betriebsratsvorsitzende und Sekretäre des Betriebsrats. Ein Besuch der Teile 1 und 2 wird nicht vorausgesetzt.

Ihr
Seminarablauf

Erster Seminartag
Nach dem Empfang um 13:30 Uhr startet das Seminar um 14:00 Uhr und endet um 18:00 Uhr.
13:30 Uhr Empfang der Teilnehmer, Begrüßungskaffee und Snacks14:00 Uhr Seminareröffnung, Begrüßung, Vorstellung etc.15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *18:00 Uhr Ende des ersten Seminartages
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Zweiter Seminartag
Das Seminar findet von 9:00 bis 16:30 Uhr statt mit anschließendem Rahmenprogramm.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr Mittagspause13:30 Uhr Fortsetzung des Seminars15:00 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *16:30 Uhr Ende des Seminartages / Rahmenprogramm am Abend
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Letzter Seminartag
Das Seminar endet um 12:30 Uhr mit anschließendem Mittagessen.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr MittagspauseEnde des Seminars
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Alle Details anzeigen

Hier findet dieses Seminar statt
Seminarhotels

Mercure Hotel Köln West - Köln, Mercure Hotel Oldenburger Allee - Hannover, Best Western Premier Alsterkrug Hotel - Hamburg, NYX Hotel - Mannheim, INNSIDE by Melia Berlin Mitte - Berlin, IntercityHotel - Paderborn, Welcome Hotel - Legden, HYPERION Hotel - München, Leonardo Hotel Hamburg City Nord - Hamburg

Aktuelle
Bewertungen

98.63% Weiterempfehlung

4,8 von 5
(438 Bewertungen)
4.8Seminarinhalt
4.8Referent
4.7Praxisrelevanz
4.6Lernzuwachs

Für Sie
Seminar-Empfehlungen

Schriftführer spezial: Rechtliche Besonderheiten

Mehr als nur Protokollant - BR-Schriftstücke rechtssicher erstellen

Schriftführer - Update

Mit aktuellem Praxiswissen zum Protokoll-Profi werden

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Das Seminar erfüllt die Kriterien der Erforderlichkeit nach § 37 Abs. 6 BetrVG für Betriebsratsmitglieder, die entsprechende Kenntnisse und Fähigkeiten neu erwerben oder vertiefen wollen.