Kontakt
Dieses Seminar ist ausgebucht. Eine Buchung ist nur möglich, falls Sie bereits eine Reservierung haben.

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR158-6313
Hotel
Hollywood Media Hotel

Kurfürstendamm 202

10719 Berlin

Von
09. Februar 2026 13:00 Uhr
Bis
11. Februar 2026 11:30 Uhr

Preise

1. Teilnehmer
590,00 €
2. Teilnehmer
540,00 €
3. Teilnehmer
490,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
490,00 €
Kostenplaner

Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.
Anderen Termin auswählen
Dieses Seminar ist ausgebucht. Eine Buchung ist nur möglich, falls Sie bereits eine Reservierung haben.

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR158-6313
Hotel
Hollywood Media Hotel

Kurfürstendamm 202

10719 Berlin

Von
09. Februar 2026 13:00 Uhr
Bis
11. Februar 2026 11:30 Uhr
Dieses Seminar ist ausgebucht. Eine Buchung ist nur möglich, falls Sie bereits eine Reservierung haben.
Preise ab490,00 €
1. Teilnehmer
590,00 €
2. Teilnehmer
540,00 €
3. Teilnehmer
490,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
490,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.
SBV-Wahl 2026

SBV-Wahl 2026

Die SBV-Wahl gut vorbereiten und erfolgreich durchführen

4,6 von 5
(457 Bewertungen)

Details

Im Herbst 2026 ist es wieder soweit: Die regelmäßigen Wahlen der Schwerbehindertenvertretung finden statt. Dabei ist es gar nicht so einfach, alle Verfahrensschritte und Fristen im Blick zu haben und eine rechtssichere SBV-Wahl durchzuführen. Damit die Wahl für Ihre SBV auf festem Boden steht und keine Formfehler passieren, zeigen Ihnen unsere wahlerprobten Referenten alles, was Sie für eine erfolgreiche SBV-Wahl wissen müssen, und zwar unabhängig davon, in welchem Wahlverfahren Sie wählen!

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR158-6313
Hotel
Hollywood Media Hotel

Kurfürstendamm 202

10719 Berlin

Von
09. Februar 2026 13:00 Uhr
Bis
11. Februar 2026 11:30 Uhr

Preise

1. Teilnehmer
590,00 €
2. Teilnehmer
540,00 €
3. Teilnehmer
490,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
490,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.
Dieses Seminar ist ausgebucht. Eine Buchung ist nur möglich, falls Sie bereits eine Reservierung haben.

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR158-6313
Hotel
Hollywood Media Hotel

Kurfürstendamm 202

10719 Berlin

Von
09. Februar 2026 13:00 Uhr
Bis
11. Februar 2026 11:30 Uhr
Dieses Seminar ist ausgebucht. Eine Buchung ist nur möglich, falls Sie bereits eine Reservierung haben.
Preise ab490,00 €
1. Teilnehmer
590,00 €
2. Teilnehmer
540,00 €
3. Teilnehmer
490,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
490,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.
Dokumente & Formulare anzeigen
Dieses Seminar ist ausgebucht. Eine Buchung ist nur möglich, falls Sie bereits eine Reservierung haben.

Kostenlos
für Sie

  • Sozialgesetzbuch IX
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktische Tasche
  • Sozialgesetzbuch IX
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktische Tasche

Kostenlos
für Sie

  • Sozialgesetzbuch IX
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktische Tasche
  • Sozialgesetzbuch IX
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktische Tasche

Ihr
Seminarinhalt

  • Probleme mit dem Schwellenwert? Betriebe zusammenfassen, um zu wählen!
  • Über die Zusammensetzung und Amtszeit der SBV Bescheid wissen
  • Wer kann die SBV wählen und wer kann gewählt werden?
  • Förmliches oder vereinfachtes Wahlverfahren: Wesentliche Unterschiede im Überblick
  • Wer trägt die Kosten der Wahl und wer hat besonderen Kündigungsschutz?
  • Die Wahlversammlung gewissenhaft vorbereiten
  • Als Wahlleiter kompetent durch die Wahlversammlung führen
  • Wahlvorschläge entgegennehmen und Stimmzettel korrekt erstellen
  • Zankapfel Briefwahl: Inzwischen zulässig?
  • Unnötige Fehler bei der Stimmabgabe vermeiden
  • Rechte und Aufgaben des Wahlvorstands kennen
  • Die Wählerliste fehlerfrei erstellen
  • Das muss "sitzen": Zwingende Inhalte im Wahlausschreiben
  • Wahlvorschläge überprüfen und ordnungsgemäß bekanntmachen
  • Alles Wissenswerte zur Stimmabgabe und Briefwahl
  • Das Wahlergebnis korrekt ermitteln und bekanntgeben
  • Totalschaden, aber vermeidbar: Wahlanfechtung, Nichtigkeit, Wahlwiederholung
  • Die Wahl(en) nach der Wahl: G-SBV und K-SBV

Ihr
Teilnehmerkreis

Dieses Seminar eignet sich für alle SBV-Wahlvorstände sowie für alle Vertrauenspersonen, die mit der Vorbereitung und Durchführung der SBV-Wahl betraut sind.

Ihr
Seminarablauf

13:30 Uhr Empfang der Teilnehmer, Begrüßungskaffee und Snacks14:00 Uhr Seminareröffnung, Begrüßung, Vorstellung etc.15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *18:00 Uhr Ende des ersten Seminartages
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr Mittagspause13:30 Uhr Fortsetzung des Seminars15:00 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *16:30 Uhr Ende des Seminartages / Rahmenprogramm am Abend
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr MittagspauseEnde des Seminars
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.

Wichtige
Dokumente & Formulare

Beschlussmitteilung

Anmeldeformular

Seminarinhalt

Hotelprospekt

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Der Besuch dieses Seminars ist gemäß § 177 Abs. 6 Satz 2 SGB IX für Personen erforderlich, die das Wissen zur Durchführung der SBV-Wahl benötigen und über keine entsprechenden Kenntnisse verfügen. Gleiches gilt gemäß § 179 Abs. 4 SGB IX für Schwerbehindertenvertreter und gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG für Betriebsräte.

Aktuelle
Bewertungen

77,46 %
Weiterempfehlung
4,6 von 5
(457 Bewertungen)
4,6
Seminarinhalt
4,6
Referent
4,5
Praxisrelevanz
4,5
Lernzuwachs

Seminar-Empfehlungen für Sie

Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:

Schwerbehindertenvertretung Teil 1

Kompetent starten als SBV – Ihr Wissen für eine erfolgreiche Amtszeit!

Zum Seminar

Schwerbehindertenvertretung Teil 2

Rechte durchsetzen, Kollegen unterstützen!

Zum Seminar

Schwerbehindertenvertretung Teil 3

Integration fördern und Inklusion vorantreiben – Ihre Rolle als SBV!

Zum Seminar

Hier findet dieses Seminar auch statt:
Seminarhotels

Finden Sie einen
anderen Termin

Ich interessiere mich für

Nächste Termine (56)

Alle anzeigen

Januar 2026

12.01. — 14.01.2026Mo. Mi.Montag Mittwoch
MünchenNH Hotel München Ost Conference Center
12.01. — 14.01.2026Mo. Mi.Montag Mittwoch
MünchenNH Hotel München Ost Conference Center
BR158-6312
Details  

Februar 2026

09.02. — 11.02.2026Mo. Mi.Montag Mittwoch
BerlinHollywood Media Hotel
09.02. — 11.02.2026Mo. Mi.Montag Mittwoch
BerlinHollywood Media Hotel
BR158-6313
Details  
Bereits reserviert?
Jetzt buchen

März 2026

23.03. — 25.03.2026Mo. Mi.Montag Mittwoch
HannoverLeonardo Hotel
23.03. — 25.03.2026Mo. Mi.Montag Mittwoch
HannoverLeonardo Hotel
BR158-1671

April 2026

22.04. — 24.04.2026Mi. Fr.Mittwoch Freitag
SonthofenAllgäu Stern Hotel
22.04. — 24.04.2026Mi. Fr.Mittwoch Freitag
SonthofenAllgäu Stern Hotel
BR158-1819
22.04. — 24.04.2026Mi. Fr.Mittwoch Freitag
SonthofenAllgäu Stern Hotel
22.04. — 24.04.2026Mi. Fr.Mittwoch Freitag
SonthofenAllgäu Stern Hotel
BR158-1092
27.04. — 29.04.2026Mo. Mi.Montag Mittwoch
BremenDorint City-Hotel
27.04. — 29.04.2026Mo. Mi.Montag Mittwoch
BremenDorint City-Hotel
BR158-1838
27.04. — 29.04.2026Mo. Mi.Montag Mittwoch
Online
27.04. — 29.04.2026Mo. Mi.Montag Mittwoch
Online
ON158-5764

Mai 2026

06.05. — 08.05.2026Mi. Fr.Mittwoch Freitag
FreiburgNovotel Freiburg am Konzerthaus
06.05. — 08.05.2026Mi. Fr.Mittwoch Freitag
FreiburgNovotel Freiburg am Konzerthaus
BR158-1877

Die SBV-Wahl gut vorbereiten und erfolgreich durchführen

SBV-Wahl 2026

4,6 von 5
(457 Bewertungen)
www.waf-seminar.de
mail@waf-seminar.de
08158 99720

Im Herbst 2026 ist es wieder soweit: Die regelmäßigen Wahlen der Schwerbehindertenvertretung finden statt. Dabei ist es gar nicht so einfach, alle Verfahrensschritte und Fristen im Blick zu haben und eine rechtssichere SBV-Wahl durchzuführen. Damit die Wahl für Ihre SBV auf festem Boden steht und keine Formfehler passieren, zeigen Ihnen unsere wahlerprobten Referenten alles, was Sie für eine erfolgreiche SBV-Wahl wissen müssen, und zwar unabhängig davon, in welchem Wahlverfahren Sie wählen!

Kostenloses
Starter-Set

  • Sozialgesetzbuch IX
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktische Tasche

Fakten
zum Seminar

Dieses Seminar ist ausgebucht. Eine Buchung ist nur möglich, falls Sie bereits eine Reservierung haben.

Sem. Nr.
BR158-6313
Hotel
Hollywood Media Hotel
Kurfürstendamm 202
10719 Berlin
Von
09. Februar 2026 13:00 Uhr
Bis
11. Februar 2026 11:30 Uhr
Preise
1. Teilnehmer
590,00 €
2. Teilnehmer
540,00 €
3. Teilnehmer
490,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
nur 490,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.

Ihr
Seminarinhalt

Basiswissen zur SBV-Wahl
  • Probleme mit dem Schwellenwert? Betriebe zusammenfassen, um zu wählen!
  • Über die Zusammensetzung und Amtszeit der SBV Bescheid wissen
  • Wer kann die SBV wählen und wer kann gewählt werden?
  • Förmliches oder vereinfachtes Wahlverfahren: Wesentliche Unterschiede im Überblick
  • Wer trägt die Kosten der Wahl und wer hat besonderen Kündigungsschutz?
Wahl im vereinfachten Wahlverfahren erfolgreich durchführen
  • Die Wahlversammlung gewissenhaft vorbereiten
  • Als Wahlleiter kompetent durch die Wahlversammlung führen
  • Wahlvorschläge entgegennehmen und Stimmzettel korrekt erstellen
  • Zankapfel Briefwahl: Inzwischen zulässig?
  • Unnötige Fehler bei der Stimmabgabe vermeiden
Besondere Schritte im förmlichen Wahlverfahren
  • Rechte und Aufgaben des Wahlvorstands kennen
  • Die Wählerliste fehlerfrei erstellen
  • Das muss "sitzen": Zwingende Inhalte im Wahlausschreiben
  • Wahlvorschläge überprüfen und ordnungsgemäß bekanntmachen
  • Alles Wissenswerte zur Stimmabgabe und Briefwahl
Nach der Wahl: So geht's weiter!
  • Das Wahlergebnis korrekt ermitteln und bekanntgeben
  • Totalschaden, aber vermeidbar: Wahlanfechtung, Nichtigkeit, Wahlwiederholung
  • Die Wahl(en) nach der Wahl: G-SBV und K-SBV

Ihr
Teilnehmerkreis

Dieses Seminar eignet sich für alle SBV-Wahlvorstände sowie für alle Vertrauenspersonen, die mit der Vorbereitung und Durchführung der SBV-Wahl betraut sind.

Ihr
Seminarablauf

Erster Seminartag
Nach dem Empfang um 13:30 Uhr startet das Seminar um 14:00 Uhr und endet um 18:00 Uhr.
13:30 Uhr Empfang der Teilnehmer, Begrüßungskaffee und Snacks14:00 Uhr Seminareröffnung, Begrüßung, Vorstellung etc.15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *18:00 Uhr Ende des ersten Seminartages
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Zweiter Seminartag
Das Seminar findet von 9:00 bis 16:30 Uhr statt mit anschließendem Rahmenprogramm.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr Mittagspause13:30 Uhr Fortsetzung des Seminars15:00 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *16:30 Uhr Ende des Seminartages / Rahmenprogramm am Abend
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Letzter Seminartag
Das Seminar endet um 12:30 Uhr mit anschließendem Mittagessen.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr MittagspauseEnde des Seminars
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Alle Details anzeigen

Hier findet dieses Seminar statt
Seminarhotels

NH Hotel München Ost Conference Center - München/Aschheim, Hollywood Media Hotel - Berlin, Leonardo Hotel - Hannover, Allgäu Stern Hotel - Sonthofen, Dorint City-Hotel - Bremen, Novotel Freiburg am Konzerthaus - Freiburg, HYPERION Hotel Dresden am Schloss - Dresden, Novotel Köln City - Köln, Welcome Hotel - Paderborn, Novina Hotel Südwestpark - Nürnberg

Aktuelle
Bewertungen

77.46% Weiterempfehlung

4,6 von 5
(457 Bewertungen)
4.6Seminarinhalt
4.6Referent
4.5Praxisrelevanz
4.5Lernzuwachs

Für Sie
Seminar-Empfehlungen

Schwerbehindertenvertretung Teil 1

Kompetent starten als SBV – Ihr Wissen für eine erfolgreiche Amtszeit!

Schwerbehindertenvertretung Teil 2

Rechte durchsetzen, Kollegen unterstützen!

Schwerbehindertenvertretung Teil 3

Integration fördern und Inklusion vorantreiben – Ihre Rolle als SBV!

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Der Besuch dieses Seminars ist gemäß § 177 Abs. 6 Satz 2 SGB IX für Personen erforderlich, die das Wissen zur Durchführung der SBV-Wahl benötigen und über keine entsprechenden Kenntnisse verfügen. Gleiches gilt gemäß § 179 Abs. 4 SGB IX für Schwerbehindertenvertreter und gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG für Betriebsräte.