Kontakt

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR268-6885
Hotel
ATLANTIC Hotel

Jadeallee 50

26382 Wilhelmshaven

Von
03. November 2025 13:00 Uhr
Bis
06. November 2025 11:30 Uhr

Preise

1. Teilnehmer
1.979,00 €
2. Teilnehmer
1.900,00 €
3. Teilnehmer
1.841,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
169,00 €
Kostenplaner

Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.
Anderen Termin auswählen

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR268-6885
Hotel
ATLANTIC Hotel

Jadeallee 50

26382 Wilhelmshaven

Von
03. November 2025 13:00 Uhr
Bis
06. November 2025 11:30 Uhr
Preise ab169,00 €
1. Teilnehmer
1.979,00 €
2. Teilnehmer
1.900,00 €
3. Teilnehmer
1.841,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
169,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.
Betriebsversammlung Teil 2

Betriebsversammlung Teil 2

Überzeugend und souverän vor der Belegschaft auftreten

4,7 von 5
(100 Bewertungen)

Details

Kennen Sie das? Die nächste Betriebsversammlung steht an und Sie wissen nicht, wie Sie die Veranstaltung attraktiv und interessant gestalten können. Dann helfen wir Ihnen gerne weiter: In diesem Seminar lernen Sie wie Sie die Veranstaltung für die gesamte Belegschaft ansprechend und trotzdem informativ gestalten können. Darüber hinaus geben wir praxisnahe Tipps, wie man mit Störungen während der Veranstaltung umgeht und wie Sie als Betriebsrat souverän durch die Betriebsversammlung führen.

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR268-6885
Hotel
ATLANTIC Hotel

Jadeallee 50

26382 Wilhelmshaven

Von
03. November 2025 13:00 Uhr
Bis
06. November 2025 11:30 Uhr

Preise

1. Teilnehmer
1.979,00 €
2. Teilnehmer
1.900,00 €
3. Teilnehmer
1.841,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
169,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR268-6885
Hotel
ATLANTIC Hotel

Jadeallee 50

26382 Wilhelmshaven

Von
03. November 2025 13:00 Uhr
Bis
06. November 2025 11:30 Uhr
Preise ab169,00 €
1. Teilnehmer
1.979,00 €
2. Teilnehmer
1.900,00 €
3. Teilnehmer
1.841,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
169,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.
Dokumente & Formulare anzeigen
inkl. Kostenübernahmeerklärung

Kostenlos
für Sie

  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche

Kostenlos
für Sie

  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche

Ihr
Seminarinhalt

  • Geschickter Einsatz von Moderationsfragen
  • Aktiv den Meinungsaustausch fördern
  • Standpunkte diskutieren; klare Aussagen gewinnen; Medien sinnvoll einsetzen
  • Umgang mit Stress und Lampenfieber
  • Wege zu mehr Selbstsicherheit im freien Reden
  • Bedeutung von Gestik, Mimik und Körpersprache
  • Formen des Konterns
  • Umgang mit Killerphrasen
  • Abwehrtechniken, Schlagfertigkeit
  • Erfolgreiche Beispiele zur Aktivierung der Belegschaft
  • Entwickeln von neuen Konzepten
  • Möglichkeiten zur Umsetzung neuer Ideen
  • Optimale Informationsaufbereitung
  • Anregungen für einen konstruktiven Meinungsaustausch
  • Nachbesprechung im Betriebsrat
  • Meinungen aus der Belegschaft einholen
  • Auswertung, Protokoll, Auswirkungen für künftige Betriebsversammlungen

Ihr
Teilnehmerkreis

Dieses Seminar eignet sich für alle Betriebsratsvorsitzenden, ihre Stellvertreter, freigestellte Betriebsratsmitglieder und alle Betriebsratsmitglieder, die Betriebs- oder Abteilungsversammlungen vorbereiten oder durchführen und bereits über Vorkenntnisse verfügen.

Ihr
Seminarablauf

13:30 Uhr Empfang der Teilnehmer, Begrüßungskaffee und Snacks14:00 Uhr Seminareröffnung, Begrüßung, Vorstellung etc.15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *18:00 Uhr Ende des ersten Seminartages
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr Mittagspause13:30 Uhr Fortsetzung des Seminars15:00 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *16:30 Uhr Ende des Seminartages / Rahmenprogramm am Abend
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr MittagspauseEnde des Seminars
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.

Wichtige
Dokumente & Formulare

Beschlussmitteilung

Anmeldeformular

Seminarinhalt

Hotelprospekt

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Das Seminar erfüllt die Kriterien der Erforderlichkeit nach § 37 Abs. 6 BetrVG, soweit die in dem Seminar vermittelten Kenntnisse nicht anderweitig erworben wurden.

Aktuelle
Bewertungen

92 %
Weiterempfehlung
4,7 von 5
(100 Bewertungen)
4,6
Seminarinhalt
4,7
Referent
4,6
Praxisrelevanz
4,7
Lernzuwachs

Seminar-Empfehlungen für Sie

Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:

Öffentlichkeitsarbeit Teil 1

Betriebsratsarbeit sichtbar machen – So erreichen Sie Ihre Kollegen!

Zum Seminar

Betriebsvereinbarung

Betriebsvereinbarungen rechtssicher gestalten und souverän verhandeln!

Zum Seminar

Öffentlichkeitsarbeit spezial: Nutzung digitaler Medien

Mit moderner Kommunikation die gesamte Belegschaft erreichen

Zum Seminar

Hier findet dieses Seminar auch statt:
Seminarhotels

Finden Sie einen
anderen Termin

Nächste Termine (5)

August 2025

04.08. — 07.08.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
BerlinHYPERION Hotel
04.08. — 07.08.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
BerlinHYPERION Hotel
BR268-7994
Details  

November 2025

03.11. — 06.11.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
WilhelmshavenATLANTIC Hotel
03.11. — 06.11.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
WilhelmshavenATLANTIC Hotel
BR268-6885

Februar 2026

09.02. — 12.02.2026Mo. Do.Montag Donnerstag
KölnMercure Hotel
09.02. — 12.02.2026Mo. Do.Montag Donnerstag
KölnMercure Hotel
BR268-1340

Oktober 2026

13.10. — 16.10.2026Di. Fr.Dienstag Freitag
Frankfurt am MainAvani
13.10. — 16.10.2026Di. Fr.Dienstag Freitag
Frankfurt am MainAvani
BR268-4040

Dezember 2026

07.12. — 10.12.2026Mo. Do.Montag Donnerstag
Bad GöggingDorint Hotel Marc Aurel Resort
07.12. — 10.12.2026Mo. Do.Montag Donnerstag
Bad GöggingDorint Hotel Marc Aurel Resort
BR268-5320

Überzeugend und souverän vor der Belegschaft auftreten

Betriebsversammlung Teil 2

4,7 von 5
(100 Bewertungen)
www.waf-seminar.de
mail@waf-seminar.de
08158 99720

Kennen Sie das? Die nächste Betriebsversammlung steht an und Sie wissen nicht, wie Sie die Veranstaltung attraktiv und interessant gestalten können. Dann helfen wir Ihnen gerne weiter: In diesem Seminar lernen Sie wie Sie die Veranstaltung für die gesamte Belegschaft ansprechend und trotzdem informativ gestalten können. Darüber hinaus geben wir praxisnahe Tipps, wie man mit Störungen während der Veranstaltung umgeht und wie Sie als Betriebsrat souverän durch die Betriebsversammlung führen.

Kostenloses
Starter-Set

  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche

Fakten
zum Seminar

Sem. Nr.
BR268-6885
Hotel
ATLANTIC Hotel
Jadeallee 50
26382 Wilhelmshaven
Von
03. November 2025 13:00 Uhr
Bis
06. November 2025 11:30 Uhr
Preise
1. Teilnehmer
1.979,00 €
2. Teilnehmer
1.900,00 €
3. Teilnehmer
1.841,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
nur 169,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.

Ihr
Seminarinhalt

Souverän durch die Betriebsversammlung führen
  • Geschickter Einsatz von Moderationsfragen
  • Aktiv den Meinungsaustausch fördern
  • Standpunkte diskutieren; klare Aussagen gewinnen; Medien sinnvoll einsetzen
Überzeugendes Auftreten vor der Betriebsversammlung
  • Umgang mit Stress und Lampenfieber
  • Wege zu mehr Selbstsicherheit im freien Reden
  • Bedeutung von Gestik, Mimik und Körpersprache
Umgang mit Störungen während der Betriebsversammlung
  • Formen des Konterns
  • Umgang mit Killerphrasen
  • Abwehrtechniken, Schlagfertigkeit
Erfahrungsaustausch zur Betriebsversammlung
  • Erfolgreiche Beispiele zur Aktivierung der Belegschaft
  • Entwickeln von neuen Konzepten
  • Möglichkeiten zur Umsetzung neuer Ideen
  • Optimale Informationsaufbereitung
  • Anregungen für einen konstruktiven Meinungsaustausch
Nach der Betriebsversammlung
  • Nachbesprechung im Betriebsrat
  • Meinungen aus der Belegschaft einholen
  • Auswertung, Protokoll, Auswirkungen für künftige Betriebsversammlungen

Ihr
Teilnehmerkreis

Dieses Seminar eignet sich für alle Betriebsratsvorsitzenden, ihre Stellvertreter, freigestellte Betriebsratsmitglieder und alle Betriebsratsmitglieder, die Betriebs- oder Abteilungsversammlungen vorbereiten oder durchführen und bereits über Vorkenntnisse verfügen.

Ihr
Seminarablauf

Erster Seminartag
Nach dem Empfang um 13:30 Uhr startet das Seminar um 14:00 Uhr und endet um 18:00 Uhr.
13:30 Uhr Empfang der Teilnehmer, Begrüßungskaffee und Snacks14:00 Uhr Seminareröffnung, Begrüßung, Vorstellung etc.15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *18:00 Uhr Ende des ersten Seminartages
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Weitere Seminartage
Das Seminar findet von 9:00 bis 16:30 Uhr statt mit anschließendem Rahmenprogramm.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr Mittagspause13:30 Uhr Fortsetzung des Seminars15:00 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *16:30 Uhr Ende des Seminartages / Rahmenprogramm am Abend
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Letzter Seminartag
Das Seminar endet um 12:30 Uhr mit anschließendem Mittagessen.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr MittagspauseEnde des Seminars
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Alle Details anzeigen

Hier findet dieses Seminar statt
Seminarhotels

HYPERION Hotel - Berlin, ATLANTIC Hotel - Wilhelmshaven, Mercure Hotel - Köln, Avani - Frankfurt am Main, Dorint Hotel Marc Aurel Resort - Bad Gögging

Aktuelle
Bewertungen

92% Weiterempfehlung

4,7 von 5
(100 Bewertungen)
4.6Seminarinhalt
4.7Referent
4.6Praxisrelevanz
4.7Lernzuwachs

Für Sie
Seminar-Empfehlungen

Öffentlichkeitsarbeit Teil 1

Betriebsratsarbeit sichtbar machen – So erreichen Sie Ihre Kollegen!

Betriebsvereinbarung

Betriebsvereinbarungen rechtssicher gestalten und souverän verhandeln!

Öffentlichkeitsarbeit spezial: Nutzung digitaler Medien

Mit moderner Kommunikation die gesamte Belegschaft erreichen

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Das Seminar erfüllt die Kriterien der Erforderlichkeit nach § 37 Abs. 6 BetrVG, soweit die in dem Seminar vermittelten Kenntnisse nicht anderweitig erworben wurden.