Wirtschaftsausschuss - Argumentationstraining
Klar, überzeugend und erfolgreich argumentieren
In den Beratungen des Wirtschaftsausschusses mit der Unternehmensleitung kommt es immer wieder vor, dass Sie mit rhetorisch und taktisch versierten Gesprächspartnern zusammentreffen, die Sie mit vermeintlich feststehenden Fakten konfrontieren und künstlich Zeitdruck erzeugen. In diesem Seminar holen Sie sich die nötige Sicherheit, um auf Augenhöhe zu argumentieren.
Ihr Nutzen als Mitglied im Wirtschaftsausschuss
- Strategien für eine überzeugende Gesprächsführung kennenlernen
- Sicherheit bei Diskussionen mit dem Arbeitgeber gewinnen
- Wertvolle Praxis-Tipps erhalten
Seminarinhalt
Ziele erreichen: Gesprächsführung für den Wirtschaftsausschuss
- Das Verhandlungsziel klären
- Klar und fair argumentieren
- Erwartungshaltung konkretisieren
- Keine Angst vor kritischen Gesprächssituationen
- Überzeugen Sie mit schlagfertigem Auftreten
- Welche verschiedenen Gesprächstechniken gibt es?
In der Praxis: Das Gespräch mit der Geschäftsführung
- So bereiten Sie sich richtig vor
- Gesprächsstrategie entwickeln
- Eigene Themen einbringen
- Agieren und Reagieren
Im Mittelpunkt: Stärkung der eigenen Überzeugungskraft
- Welche Gesprächstechniken gibt es und wann wende ich welche an?
- Klare Entscheidungen treffen
- Argumente gezielt einsetzen
- Konkrete Verbesserungsideen und Praxis-Tipps nutzen
Ergebnisorientiert denken: Lösungsfindung und Umsetzung
- Was macht eine Lösung zu einer guten Lösung?
- Wann es sich lohnt nachzugeben
- Was tun, wenn keiner nachgibt?
Seminarablauf
Erster Seminartag:
13:30 Uhr Empfang der Teilnehmer, Begrüßungskaffee und Snacks
14:00 Uhr Seminareröffnung, Begrüßung, Vorstellung etc.
15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *
18:00 Uhr Ende des ersten Seminartages
Weitere Seminartage:
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars
10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *
12:30 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr Fortsetzung des Seminars
15:00 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *
16:30 Uhr Ende des Seminartages / Freizeitprogramm am Abend
Letzter Seminartag:
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars
10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *
12:30 Uhr Mittagspause
Ende des Seminars
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Seminarpreise
Preise pro Teilnehmer:
bei 1 Teilnehmer: 1.689,00 €
bei 2 Teilnehmern aus einem Betrieb: 1.622,00 €
ab 3 Teilnehmern aus einem Betrieb: 1.571,00 €
Die Preise verstehen sich pro Teilnehmer eines BR-Gremiums zu einem Termin und sind exklusive MwSt. sowie Nebenkosten (z.B. Reisekosten, Übernachtung und Verpflegung).
Unsere Seminarangebote richten sich nur an Firmen bzw. gewerbliche Kunden.
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar eignet sich für alle Mitglieder des Wirtschaftsausschusses und an Schwerbehindertenvertreter, die an Sitzungen des Wirtschaftsausschusses beratend teilnehmen.
Schulungsanspruch für den Wirtschaftsausschuss
Für Mitglieder des Wirtschaftsausschusses und der Schwerbehindertenvertretung vermittelt dieses Seminar Kenntnisse, die nach § 37 Abs. 6 BetrVG für die Arbeit des Betriebsrats erforderlich sind. Dies gilt auch für Mitglieder des Wirtschaftsausschusses, die nicht Mitglied im Betriebsrat sind.
Ihre Referenten
Die W.A.F. setzt ausschließlich praxiserfahrene und langjährig tätige Rhetorik- und Kommunikationstrainer ein.
Hinweis: Falls unser Referent aus nicht vorhersehbaren Gründen (z. B. Krankheit) das geplante Seminar nicht wahrnehmen kann, behalten wir uns das Recht vor, einen anderen qualifizierten Fachkollegen einzusetzen.
Seminar-Empfehlungen
Teilnehmer, die dieses Seminar gebucht haben, besuchten auch die folgenden Seminare: