Psychische Belastungen am Arbeitsplatz Teil 3
Als Betriebsrat betroffene Kollegen aktiv unterstützen
Für Sie als Betriebsrat stellt der Umgang mit psychisch belasteten Kollegen eine besondere Herausforderung dar. Im dritten Teil der Seminarreihe zum Thema "Psychische Belastungen am Arbeitsplatz" erfahren Sie, wie Sie Ihre Kollegen unterstützen können, ohne die eigenen Grenzen der Belastbarkeit zu überschreiten und wie Sie inner- und außerbetriebliche Hilfen effektiv organisieren können.
Kostenlos
für Sie

- Arbeitsgesetze
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
Ihr
Seminarinhalt
- Merkmale, Ursachen, Unterscheidungsmöglichkeiten
- Psychische Belastungen und körperliche Erkrankungen - gibt es Zusammenhänge?
- Angst, Depression, Sucht, Burn-out
- Konkrete Fragen, Probleme und Fragen aus dem Teilnehmerkreis
- Praktische Übungen
- Lösungswege erarbeiten
- Richtiger Zeitpunkt
- Vertrauen zu den Betroffenen aufbauen
- Schwierige oder emotionale Situationen meistern
- Herstellen von Rollenklarheit
- Aufbau von Netzwerken für Betroffene und Helfer
- Außerbetriebliche Hilfen durch Beratungsstellen, Krankenkassen, Psychologen
- Innerbetriebliche Hilfen durch Betriebsrat, Arbeitgeber, Supervision
- Strategien individueller Abgrenzung zum Selbstschutz
- Möglichkeiten zum Abbau von Belastungen kennen
- Betroffene wirksam unterstützen
Ihr
Teilnehmerkreis
Das Seminar eignet sich für alle Betriebsratsmitglieder, die auf eine Verbesserung der belastenden Situation am Arbeitsplatz hinwirken wollen, und die Seminare "Psychische Belastungen am Arbeitsplatz Teil I und II" besucht haben oder über entsprechende Vorkenntnisse verfügen.
Ihr
Seminarablauf
Finden Sie den passenden
Termin
Nächste Termine (5)
Dezember 2022
Januar 2023
April 2023
Juli 2023
Oktober 2023
Aktuelle
Bewertungen
Seminar-Empfehlungen für Sie
Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz Teil 1
Als Betriebsrat psychische Belastungen zum Thema machen
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz Teil 2
Ursachen psychischer Belastungen wirksam vorbeugen
Arbeitsrecht Teil 1
Ihr erfolgreicher Einstieg in die arbeitsrechtlichen Grundlagen
Informationen zum
Schulungsanspruch
Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind für den oben genannten Personenkreis gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.
Es gehört nach § 178 Abs. 1 SGB IX auch zu den Aufgaben der SBV, die Einhaltung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes im Betrieb zu überwachen. Dazu gehören auch Maßnahmen, die der Erhaltung der psychischen und physischen Integrität der Arbeitnehmer gegenüber arbeitsbedingten Beeinträchtigungen dienen. Dieses Seminar ist daher nach § 179 Abs. 4 SGB IX auch für die SBV erforderlich.