Arbeits- und Gesundheitsschutz
Nur mit motivierten, leistungsfähigen und vor allem gesunden Arbeitnehmern können Unternehmen die wirtschaftlichen Herausforderungen von heute erfolgreich bewältigen. In unseren Seminaren zum Arbeits- und Gesundheitsschutz erfahren Sie, wie Sie für ein gesundes Arbeitsumfeld sorgen, die Qualität der Arbeitsplätze verbessern und die Einhaltung der Schutzvorschriften durch Arbeitgeber und Arbeitnehmer im Auge behalten.

Beliebteste
Seminare
Alle Seminare
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Dem Betriebsrat fallen im betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz unterschiedliche Rollen zu. Er hat einerseits darauf zu achten, dass die zugunsten der Beschäftigten geltenden Gesetze, Verordnungen und Unfallverhütungsvorschriften eingehalten werden. Andererseits hat er die Aufgabe, aktiv die Maßnahmen des Gesundheitsschutzes zu fördern. In unserem Seminar "Arbeits- und Gesundheitsschutz Teil 1" erhalten Sie einen Überblick über die einschlägigen Gesetze und erfahren, wie Sie Belastungen und Gefahren im eigenen Betrieb erkennen können. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Rechte nutzen und in der praktischen BR-Arbeit umsetzen können. Im Seminar "Arbeits- und Gesundheitsschutz Teil 2" können Sie Ihr Fachwissen vertiefen und wir informieren Sie über Ihre Handlungsmöglichkeiten, wie Sie Arbeitsplätze gesund und ergonomisch gestalten und Gesundheitsgefahren für die Belegschaft erkennen können.
Konzepte und Ideen für die Gesundheit der Mitarbeiter
Nur mit motivierten, leistungsfähigen und vor allem gesunden Arbeitnehmern können Unternehmen die wirtschaftlichen Herausforderungen von heute erfolgreich bewältigen. Es liegt auch im Aufgabengebiet des Betriebsrats, für ein gesundes Arbeitsumfeld zu sorgen, die Qualität der Arbeitsplätze zu verbessern und die Einhaltung der Schutzvorschriften durch Arbeitgeber und Arbeitnehmer im Auge zu behalten. Im Seminar "Betriebliches Gesundheitsmanagement" stellen wir Ihnen Konzepte und Ideen zur Gesundheitsförderung vor. Dadurch können Sie die Leistungsfähigkeit und Gesundheit Ihrer Kollegen stärken und zu einem guten Betriebsklima beitragen.
Mitbestimmung bei Schutz und Sicherheit von Beschäftigten
Als Betriebsrat sollten Sie die neuesten Regelungen für mehr Schutz und Sicherheit am Arbeitsplatz kennen und nutzen. In unserem Seminar "Arbeitsstättenverordnung - Aktuelle Neuregelungen" informieren wir Sie über wichtige Neuerungen und zeigen Ihnen, wie Sie die Arbeitsbedingungen sicher beurteilen und konkrete Verbesserungen für Ihre Kollegen auf den Weg bringen können.
Maßnahmen und Programme zum Gesundheitsschutz erfolgreich umsetzen
Durch den digitalen Fortschritt ist die Arbeitswelt dynamischer und vernetzter, aber auch schnelllebiger geworden. Dadurch ist nicht nur der Zeit- und Leistungsdruck enorm gestiegen, auch Multifunktionalität und ständige Erreichbarkeit stellen für die Beschäftigten Stressauslöser dar. Um den psychischen Belastungen am Arbeitsplatz entgegenzuwirken sind auch Sie als Betriebsrat gefragt. Unsere Seminarreihe "Psychische Belastungen am Arbeitsplatz Teil 1-3" vermittelt Ihnen wichtige Grundkenntnisse und praktische Tipps, um solche zu erkennen und wirksame Gegenmaßnahmen einzuleiten.
Mit dem Anstieg psychischer Belastungen am Arbeitsplatz geht auch eine Zunahme an Suchtproblemen einher. Unsere Seminarreihe "Drogen, Alkohol- und Suchtkrankheiten Teil 1-3" zeigt Ihnen, wie Sie als Betriebsrat Gefahren frühzeitig erkennen und Betroffenen helfen können.