Betriebsausschuss Teil 2
Teamentwicklung stärken und gemeinsam mehr erreichen
Damit die Arbeit im Betriebsausschuss rundläuft, braucht jedes Mitglied klare Kompetenzen. Nur so kann der Betriebsrausschuss den Betriebsrat gezielt und effektiv von den laufenden Geschäften entlasten und ihm den Rücken freihalten. In diesem Seminar können Sie Ihr bereits erlerntes Know-how ausbauen und erfahren, wie Sie Ihre Abläufe verbessern. Darüber hinaus lernen Sie, mit Konflikten und Störungen richtig umzugehen und dabei Ihre Teamarbeit zu stärken.
Kostenloses
Starter-Set
- Arbeitsgesetze
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche

Ihr
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar eignet sich für alle Mitglieder des Betriebsausschusses sowie an Betriebsratsvorsitzende und deren Stellvertreter.
Hier findet dieses Seminar statt
Seminarhotels
Park Inn by Radisson - Nürnberg, Mercure Hotel - Köln, centrovital - Berlin
Für Sie
Seminar-Empfehlungen
Betriebsausschuss Teil 1
Basiswissen zu Rechten und Pflichten des BetriebsausschussesSchriftführer Teil 1
Formelle Grundlagen der Protokollführung sicher beherrschenArbeitsrecht Teil 1
Ihr erfolgreicher Einstieg in die arbeitsrechtlichen GrundlagenBesuchen Sie unsere Webseite für mehr Infos:www.waf-seminar.de/seminare
Informationen zum
Schulungsanspruch
Die Kenntnisse, die in dem Seminar für Betriebsräte von Gremien ab neun Mitgliedern vermittelt werden, erfüllen nach § 37 Abs. 6 BetrVG die Kriterien der Erforderlichkeit.
Betriebsausschuss Teil 2
Teamentwicklung stärken und gemeinsam mehr erreichen
Damit die Arbeit im Betriebsausschuss rundläuft, braucht jedes Mitglied klare Kompetenzen. Nur so kann der Betriebsrausschuss den Betriebsrat gezielt und effektiv von den laufenden Geschäften entlasten und ihm den Rücken freihalten. In diesem Seminar können Sie Ihr bereits erlerntes Know-how ausbauen und erfahren, wie Sie Ihre Abläufe verbessern. Darüber hinaus lernen Sie, mit Konflikten und Störungen richtig umzugehen und dabei Ihre Teamarbeit zu stärken.
Kostenlos
für Sie

- Arbeitsgesetze
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
- Arbeitsgesetze
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
Ihr
Seminarinhalt
- Teamentwicklung nach Kompetenz und Interesse
- Konkrete Handlungspläne erarbeiten
- Strategien festlegen und niederschreiben
- Checklisten, Leitfäden und Co. nutzen
- Analyse des Ist-Zustandes
- Wo sehen wir aktuell Verbesserungsbedarf?
- Erarbeiten gemeinsamer Wertvorstellungen
- Übung zur Teambildung
- Strukturen schaffen - Zeit gewinnen
- Optimierung der Abläufe
- Klare Entscheidungsstrukturen
- Informationsaufbereitung für den Betriebsrat
- Wege aus Verhandlungssackgassen
- Umgang mit negativen Emotionen
- So entwickeln Sie eine positive Streitkultur
- Basiswissen Argumentation
- So argumentieren Sie zielgerichtet
- Gemeinsames Erarbeiten verschiedener Argumentationstechniken
Ihr
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar eignet sich für alle Mitglieder des Betriebsausschusses sowie an Betriebsratsvorsitzende und deren Stellvertreter.
Ihr
Seminarablauf
Finden Sie den passenden
Termin
Termine werden geladen
Seminar-Empfehlungen für Sie
Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:
Informationen zum
Schulungsanspruch
Die Kenntnisse, die in dem Seminar für Betriebsräte von Gremien ab neun Mitgliedern vermittelt werden, erfüllen nach § 37 Abs. 6 BetrVG die Kriterien der Erforderlichkeit.