Betriebsausschuss Teil 1
Basiswissen zu Rechten und Pflichten des Betriebsausschusses
Details
Besteht ein Betriebsrat aus neun oder mehr Mitgliedern, muss ein Betriebsausschuss errichtet werden. Er übernimmt die Führung der laufenden Geschäfte des Betriebsrats. Dies ist auch notwendig, da die Aufgaben des Betriebsrats häufig anspruchsvoll sind und innerhalb eines überschaubaren Zeitraums erledigt werden müssen. Lernen Sie in diesem Seminar die Rechte und Pflichten des Betriebsausschusses kennen!
Kostenlos
für Sie

- Arbeitsgesetze
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
- Arbeitsgesetze
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
Ihr
Seminarinhalt
- Zusammensetzung
- Übertragung von Aufgaben des Betriebsrats oder des Wirtschaftsausschusses zur selbstständigen Erledigung durch den Betriebsausschuss
- Weisungsrecht des Betriebsrats gegenüber dem Betriebsausschuss?
- Freistellung; Entgeltfortzahlung von Mitgliedern des Betriebsausschusses
- Schulungsanspruch - was gilt?
- Geschäftsordnung
- Sitzungen; Protokolle
- Beschlussfassung
- Optimale Vorbereitung der BR-Sitzung
- Praxis-Tipps zur Betriebsversammlung
- Vorbereitung von Beschlüssen und Betriebsvereinbarungen
- Vorbesprechungen mit dem Arbeitgeber
- Voruntersuchung zu Beschwerden
- Vorberatende Ausschüsse
- Beschließende Ausschüsse
- Rechtsverhältnisse zum Betriebsrat bzw. Betriebsausschuss
- Rahmenvereinbarung
- Regelungskompetenzen
- Vorbereitung und Durchführung
- Nachbereitung
- Gesamt-, Konzern- und Eurobetriebsrat
- Jugend- und Auszubildendenvertretung und Schwerbehindertenvertretung
Ihr
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar richtet sich an alle Gremien ab 9 Mitglieder, bei denen zwingend ein Betriebsausschuss zu gründen ist.
Ihr
Seminarablauf
Finden Sie den passenden
Termin
Termine werden geladen
Aktuelle
Bewertungen
Seminar-Empfehlungen für Sie
Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:
Informationen zum
Schulungsanspruch
Die im Seminar vermittelten Kenntnisse sind für Betriebsräte ab einer Gremiengröße von 9 Mitglieder erforderlich, insbesondere wenn diese Mitglieder im Betriebsausschuss sind.
Betriebsausschuss Teil 1
Basiswissen zu Rechten und Pflichten des Betriebsausschusses
Besteht ein Betriebsrat aus neun oder mehr Mitgliedern, muss ein Betriebsausschuss errichtet werden. Er übernimmt die Führung der laufenden Geschäfte des Betriebsrats. Dies ist auch notwendig, da die Aufgaben des Betriebsrats häufig anspruchsvoll sind und innerhalb eines überschaubaren Zeitraums erledigt werden müssen. Lernen Sie in diesem Seminar die Rechte und Pflichten des Betriebsausschusses kennen!
Kostenloses
Starter-Set
- Arbeitsgesetze
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche

Ihr
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar richtet sich an alle Gremien ab 9 Mitglieder, bei denen zwingend ein Betriebsausschuss zu gründen ist.
Hier findet dieses Seminar statt
Seminarhotels
Pentahotel - Braunschweig, ATLANTIC Hotel Galopprennbahn - Bremen, Park Inn by Radisson - Nürnberg, relexa hotel Stuttgarter Hof - Berlin, H+ Hotel Köln Brühl - Brühl, INNSIDE by Melia - Bremen, Allgäu Stern Hotel - Sonthofen, Adina Apartment Hotel - Leipzig
Aktuelle
Bewertungen
98.4% Weiterempfehlung
Für Sie
Seminar-Empfehlungen
Betriebsverfassungsrecht Teil 1
Das Einsteiger-Seminar für alle BetriebsräteBetriebsverfassungsrecht Teil 2
Rechte des Betriebsrats in sozialen und personellen AngelegenheitenArbeitsrecht Teil 1
Ihr erfolgreicher Einstieg in die arbeitsrechtlichen GrundlagenBesuchen Sie unsere Webseite für mehr Infos:www.waf-seminar.de/seminare
Informationen zum
Schulungsanspruch
Die im Seminar vermittelten Kenntnisse sind für Betriebsräte ab einer Gremiengröße von 9 Mitglieder erforderlich, insbesondere wenn diese Mitglieder im Betriebsausschuss sind.